Kreative Landschaftsfotografie am Rursee

Kreative Naturfotografie im Nationalpark Eifel
Fotoguide Deutschland Patin Heike Skamper
Weststrand und Fischland - Naturfotografie Ostsee
Fischland und Weststrand im Nebel
Naturfotograf Mario Müller Interview
Fotoguide Deutschland Pate im Interview
Fotolocation Feldberger Seenlandschaft
Feldberger Seenlandschaft
Kevin Winterhoff Naturfotografie Feldberger Seenlandschaft
Fotoguide Pate im Interview
Kreidefelsküste und Buchenwälder Rügen
Kreidefelsküste und Buchenwälder
Naturfotograf Timm Allrich Interview
Fotoguide Deutschland Pate im Interview
Naturfotografie im Elbsandsteingebirge
Tafelberge und Elbsandsteingebirge
Play it again...
Play it again...
4.130435
0 h 19 m 58 s
05.06.2020

Wird geladen

Fotoguide Deutschland: Rursee

Amazonas der Eifel

Unsere neue Ausgabe des "Fotoguide Deutschland" führt uns in den Nationalpark Eifel. Heike Skamper zeigt uns den majestätischen Rursee, den Amazonas der Eifel.

Dem monotonen Surren des Motors folgt eine Welle an tirilierendem Gezwitscher, das seines Gleichen sucht. Wir sind angekommen - Wilder Kermeter - ohrenbetäubend scheint das Gelächter der Vögel zu sein, die uns auslachen weil wir flügellosen Menschen die Welt nur von hier unten sehen können. Das Grün der Bäume durchbricht die geschlossenen Lider wie Neonlichter auf der Reeperbahn. Man muss sich an so viel Natur einen kurzen Moment gewöhnen, bevor man sie in sich aufnehmen und bewusst wahrnehmen kann. Die Stadt mit ihrem Lärm, die Menschen mit ihrem Stress und die Arbeit mit ihren Aufgaben torpedieren unser Seelenheil, dass wir uns kaum noch zurückbesinnen auf das was wirklich zählt - die Freiheit.

Wir folgen den verschlungenen Wegen durch den Laubwald. Fichtenschonungen zeigen uns unsere Sterblichkeit auf und Jahrhunderte alte Laubbäume demonstrieren uns eindrucksvoll wie winzig und bedeutungslos wir doch sind. Es ist ein warmer Tag und doch hält die neongrüne Laubdecke den Wald kühl. Von den barrierefreien Aussichtspunkten lässt sich das Ausmaß der gigantischen Talsperren und Wälder nur erahnen. Für ein Naherholungsgebiet in unmittelbarer Stadtnähe nicht nur ein ungewohntes Bild, sondern eines, das sprachlos macht.

Vielen Dank an Heike für so viele Impulse an einem magischen Ort!