Skip to main content
Anmelden
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern

Registrieren

FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Bildpräsentation
  • Fotomotive
  • Fotokunst
  • Infos/Aktuelles/Events
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
  • Downloads
  • Kurse
Aktuelles & Community
  • Blog
  • Forum
FotoTV.
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Blogger
  • Zugang kaufen / Preise
  • FotoTV.Shop
  • Kontakt
  • Support
  • Wir über uns
  • Datenschutz
Tracker
  • Neue Funktionen in Photoshop CC 2020 14.12.2019 - 17:45 1
  • Locationscouting am Rechner 14.12.2019 - 08:59 5
  • Hollywood Portraits 14.12.2019 - 03:52 4
  • Normale Menschen fotografieren 3 13.12.2019 - 09:50 0
  • Next Level Wettbewerbsfotografie 12.12.2019 - 16:50 2
    • Zum Tracker
    Suchen
    Bildersuche Themensuche
    You are here
    Startseite

    FotoTV. Alle Filme

    • RSS

    Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

    Jetzt Vollmitglied werden

    Zugriff auf das komplette Programm

    Kostenlose Filme sichern

    Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

    Martin Breutmann von Fotoforum über Wettbewerbsfotografie
    Next Level Wettbewerbsfotografie
    Ruhm und Ehre vs. persönliche Entwicklung

    Herausgeber der Zeitschrift "fotoforum", Martin Breutmann, ist im Studio zu Gast und erklärt uns, was es braucht, um an Fotowettbewerben teilzunehmen, abgesehen von einem Foto!

    Bildideen
    4.5
    0 h 22 m 11 s
    11.12.2019
    Ein simples Aktofotografie-Set mit tollem Ergebnis
    Aktfotografie im Wohnzimmer 6
    Nuancieren und Ergänzen von Available Light

    Alexander Edel zeigt im sechsten Teil des Fotokurses, wie man normales Fensterlicht optimal für ein schnelles Set-Up nutzen kann um fantastische Aktbilder mit Charakter zu schießen.

    Aktfotografie
    4.285715
    0 h 10 m 09 s
    29.11.2019
    Posing für ein Fotoshooting mit normalen Menschen
    Normale Menschen fotografieren 2
    Posing: sitzend, angelehnt und im freien Stand

    Im zweiten Teil unserer Tutorial-Reihe zum Thema „Normale Menschen fotografieren“ geht es gleich ans Eingemachte. Unser Experte Stephen Petrat erklärt euch alles rund ums Posing mit nicht Kamera affinen Models.

    Portraitfotografie
    4.16216
    0 h 25 m 51 s
    22.11.2019
    FotoTV.-Serie zum Thema "Normale Menschen fotografieren"
    Normale Menschen fotografieren 1
    Einblick in die neue FotoTV.-Serie mit Stephen Petrat

    Viele von euch fotografieren bestimmt Menschen, die keine oder wenig Erfahrung vor der Kamera haben. Genau darum geht es in der neuen FotoTV.-Serie mit Stephen Petrat, der sich bewusst „normale Menschen“ vor die Kamera geholt hat, statt Kamera affine Models.

    Portraitfotografie
    4.413795
    0 h 03 m 17 s
    21.11.2019
    Die WordPress-Website erfolgreich in Google und Co einbinden
    WordPress 5 - Website Indexieren
    Jeremy Weimann zeigt euch, wie es geht!

    Als kleine Ergänzung gibt es im letzten Video der WordPress-Reihe noch eine schnelle Info, wie eure Seite auch sicher in die Datenbank der Google-Suche aufgenommen wird.

    Fotografie als Business
    4.166665
    0 h 03 m 26 s
    25.10.2019
    WordPress Optimierung mit Jeremy Weimann
    WordPress 4 - Sicherheit & SEO
    Jeremy Weimann zeigt euch, wie es geht!

    Ist eure eigene Foto-Website einmal erstellt gibt es noch einige wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, bevor die Seite nun öffentlich für alle zugänglich gemacht wird.

    Fotografie als Business
    4
    0 h 22 m 45 s
    24.10.2019
    Ein Tutorial durch den Aufbau eines WordPress-Templates
    WordPress 3 - Website Bearbeiten
    Jeremy Weimann zeigt euch, wie es geht!

    Um eine Fotowebsite zu erstellen braucht man natürlich vor allem jede Menge Inhalte und Bilder. Wie ihr diese in WordPress einbindet und die Seite aufbaut, seht ihr heute in Teil 3 des Kurses.

    Fotografie als Business
    4.166665
    0 h 36 m 45 s
    23.10.2019
    WordPress Theme Tutorial mit Jeremy Weimann
    WordPress 2 - Theme Installation
    Jeremy Weimann zeigt euch, wie es geht!

    Im zweiten Teil unserer WordPress Tutorial-Reihe zeigt euch unser Experte Jeremy Weimann, wie man ein gekauftes Theme installiert und richtig einrichtet.

    Fotografie als Business
    3.583335
    0 h 13 m 54 s
    22.10.2019
    Wordpress Tutorial mit Jeremy Weimann
    WordPress 1 - Einführung
    Jeremy Weimann zeigt euch, wie es geht!

    Jeremy Weimann nimmt euch an die Hand für diese Tutorial-Reihe zum Thema WordPress. Beginnend mit einer Einführung, Installation und Einrichtung der WordPress-Seite starten wir mit euch in eine Themenwoche.

    Fotografie als Business
    4.363635
    0 h 14 m 30 s
    21.10.2019
    Ziele auf der eigenen Website definieren
    Website Ziele definieren
    mit Michael Omori Kirchner

    Michael Omori Kirchner hat selbst 15 Jahre als Fotograf gearbeitet. Seine allererste Website hat er vor 20 Jahren gemacht. Heute ist er Businesscoach für Fotografen und Videografen, denen er hilft sich richtig am Markt zu positionieren.

    Fotografie als Business
    4
    0 h 06 m 51 s
    18.10.2019
    Texte für die eigene Wordpress Website formulieren
    Website Texte schreiben
    mit Michael Omori Kirchner

    Ob Fotograf, Videograf oder Graf Dracula, eine Website ist nicht komplett ohne das geschriebene Wort. Das wiederum birgt die ein oder andere Tücke, wie unser Profi Michael Omori Kirchner weiß.

    Fotografie als Business
    4.266665
    0 h 09 m 23 s
    18.10.2019
    Portfolio auf der eigenen Website integrieren
    Portfolio für die Website auswählen
    mit Michael Omori Kirchner

    Im zweiten Teil unserer Tutorial-Reihe mit Michael Omori Kirchner geht es um die Aufbereitung und Präsentation des perfekten Portfolios auf der Website. Was ist zu beachten und mit welchen Tricks kann man aus der grauen Masse hervorstechen?

    Fotografie als Business
    4.17647
    0 h 05 m 05 s
    18.10.2019
    Farben in Photoshop anpassen und verschieben
    Farbverschiebung meistern
    Farben im Bild gekonnt ändern

    Arbeitet man mit einem Farbkonzept, so unterscheiden sich Farben im Bild oft um kleine Nuancen. Stefan Kohler zeigt euch in diesem Beitrag, wie man Farben ganz einfach in Photoshop verändern und anpassen kann.

    Photoshop Kurse
    4.26316
    0 h 09 m 53 s
    14.10.2019
    Cornwall für Landschaftsfotografen
    Raik Krotofil im Südwesten Englands
    Landschaften in Cornwall und Devon

    Raik Krotofil hat wieder eine Fotoreise unternommen und auf dieser einen Film für euch aufgezeichnet. Der Südwesten Englands war das Ziel seiner Reise und im Speziellen die Grafschaft Cornwall.

    Landschaftsfotografie
    4.29412
    0 h 18 m 03 s
    27.09.2019
    Leuchtende Ohren in Photoshop korrigieren
    Leuchtende rote Ohren abmildern
    Retusche von Problemen im Gegenlicht

    Wird eine Lichtquelle hinter einem Model platziert, so entsteht ein spezieller Effekt – rote, leuchtende Ohren. Stefan Kohler zeigt euch in diesem Beitrag, wie man diesen, meist ungewollten Effekt, ganz einfach in Photoshop beheben kann.

    Photoshop Kurse
    4.733335
    0 h 03 m 33 s
    23.09.2019
    Photographica und Film: Auktion für historische Kameras
    Photographica & Film
    Auction Team Breker

    Wer sich für Geschichte interessiert kommt am Kölner Auktionshaus Breker nicht vorbei!. Uwe Breker plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen, von den Anfängen und den ersten Auktionen.

    Geschichte der Fotografie
    4.8
    0 h 31 m 31 s
    17.09.2019
    Die Verlaufsumsetzung in Photoshop verstehen lernen
    Die Verlaufsumsetzung im Detail
    Uwe Johannsen geht in Photoshop in die Tiefe

    In diesem FotoTV.-Beitrag mit unserem Photoshop-Experten Uwe Johannsen geht es um die Einstellungsebene Verlaufsumsetzung in Photoshop. Wie auch in den vorherigen Filmen erklärt Uwe die theoretischen Hintergründe und geht dann in die konkrete Bearbeitung.

    Photoshop Basics
    4.944445
    0 h 23 m 08 s
    16.09.2019
    Portraitlook mit Aufsteckblitz fotografieren
    Blitzkurs 17 – HSS
    Schönes Bokeh mit großer Blende

    Im letzten Teil unserer Blitzkurs-Reihe mit Stephen Petrat, geht es darum, wie ihr in der Kombination aus einem Blitz und einer offenen Blende fotografiert und so einen typischen Portrait-Look erzeugen könnt.

    Aufsteckblitze
    4.23077
    0 h 08 m 23 s
    13.09.2019
    Den Porty-Look richtig fotografieren lernen
    Blitzkurs 16 – Der Porty-Look
    Kontrastreiche Aufnahmen mit kleiner Blende

    In diesem Teil unserer Blitzkurs-Reihe mit Fotoexperte Stephen Petrat zeigt er euch in einem kurzen Exkurs, was es mit dem sogenannten Porty-Look auf sich hat und wie man diesen gekonnt einsetzt.

    Aufsteckblitze
    4.190475
    0 h 04 m 14 s
    11.09.2019
    Outdoor-Shooting mit Aufsteckblitz fotografieren
    Blitzkurs 15 – Blitzen Outdoor
    Aufhellen und das Sonnenlicht betonen

    Im 15. Teil unserer Tutorial-Reihe geht es dieses Mal nach draußen. Stephen Petrat und Model Mary zeigen euch in dieser Folge, wie ihr den Blitz auch an einem sonnigen Tag draußen einsetzten könnt.

    Aufsteckblitze
    4.18182
    0 h 07 m 46 s
    10.09.2019
    Kreative Bildgestaltung mit Alltagsgegenständen
    Blitzkurs 14 – Blitzen als Effektlicht
    Dem Motiv Tiefe und Atmosphäre verleihen

    In dieser Folge unseres Blitzkurses geht es noch einmal um die Kombination aus Umgebungs- und Blitzlicht. Nachdem euch Stephen die Grundlagen bereits erklärt hat, geht es nun um die kreative Bildgestaltung.

    Aufsteckblitze
    4.535715
    0 h 10 m 28 s
    09.09.2019
    Andreas Mühe - Pathos als Distanz im Gespräch
    Das Fotobuch-Quartett+ 19
    Andreas Mühe: Pathos als Distanz

    In den letzten Jahren wurden die Bilder des Fotografen Andreas Mühe in Deutschland auf einer Vielzahl von Ausstellungen gezeigt, aus einer jener Ausstellungen ist nun der dazugehörige Katalog entstanden, mit welchem sich das Fotobuch-Quartett in diesem Video auseinandersetzt.

    Fotobücher
    4.5
    0 h 29 m 11 s
    04.09.2019
    Digitalen Nebel in Photoshop erstellen
    Nebel digital erzeugen
    Photoshop Composing Tutorial mit Lasse Behnke

    Photoshop-Experte Lasse Behnke zeigt euch in diesem Photoshop-Tutorial, wie ihr eure Bilder digital „einnebeln“ könnt und erklärt, Schritt für Schritt, wie er dabei in Photoshop vorgeht.

    Photoshop Kurse
    4.105265
    0 h 10 m 29 s
    02.09.2019
    Manfred Kriegelstein über seine Fotoreisen in Kuba
    Manfred Kriegelstein II
    Die Interpretation der Wirklichkeit

    Die Ästhetik der Vergänglichkeit – mit dieser Thematik beschäftigt sich Fotograf Manfred Kriegelstein in diesem FotoTV. Beitrag. Während der Laupheimer Fototage 2019 berichtete er ausführlich über seine Fotoreisen in Kuba.

    Fotoreisen
    4.62963
    0 h 13 m 28 s
    28.08.2019
    Bilder von Sternen zu Startrails zusammenfügen
    Grundlagen der Astrofotografie 5
    Erstellung von Startrails und Zeitraffer

    Im letzten Teil unserer Tutorial-Reihe zur Astrofotografie mit Eugen Kamenew geht es nach einem kleinen Rückblick, zu den wichtigsten Einstellungen und Voraussetzungen des letzten Teiles, an die Nach- und Bildbearbeitung der nächtlichen Bilder.

    Spezialfotografie
    4.25
    0 h 11 m 51 s
    26.08.2019
    Startrails - Sterne mit Langzeitbelichtung fotografieren
    Grundlagen der Astrofotografie 4
    Startrails fotografieren

    Ästhetische Aufnahmen von Sternenbahnen durch Langzeitbelichtung – im vierten Teil unserer Tutorial-Reihe zum Thema Astrofotografie zeigt euch unser Fotoexperte Eugen Kamenew, wie ihr die sogenannten Startrails fotografiert.

    Spezialfotografie
    4.46154
    0 h 26 m 16 s
    23.08.2019
    Inspirationen der Rencontres d’Arles 2019
    Arles 2019 Inspirationen
    Muse Marc in Südfrankreich

    Der traditionelle Besuch des Fotofestivals „Rencontres d’Arles“in Frankreich, ist für uns schon Gesetz. Das wohl wichtigste Fotofestival der Welt wäre nicht komplett ohne den alljährlichen Inspirationsrundgang mit unserem Marc Ludwig.

    Fotomuseen/Ausstellungen
    4.633335
    0 h 14 m 36 s
    21.08.2019
    Wohnliche Lichtatmosphäre mithilfe von Mischlicht
    Blitzkurs 13 - Mischlicht
    Unterschiedliche Lichtfarben kreativ einsetzten

    Im 13. Teil unserer Blitzkurs-Reihe mit Stephen Petrat, dreht sich alles um das Thema Mischlicht. Unser Fotoexperte möchte euch in diesem Film zeigen, wie man eine wohnliche Lichtatmosphäre mithilfe eines Blitzes und natürlichem Umgebungslicht (Available Light) kreieren kann.

    Aufsteckblitze
    4.411765
    0 h 07 m 54 s
    26.07.2019
    •  
    • 1 of 32
    • ››
    • Stellar Videoproduktion Köln
    • Presse
    • Impressum
    • AGB/Widerruf
    • Datenschutz