Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Shop
  • Mitglied werden
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Fotografieren im Tiergehege
Fotografieren im Tiergehege
Bruno Dittrich über Vor- und Nachteile

Will man wilde Tiere fotografieren, braucht es mitunter viel Geduld, bis diese vor der Kameralinse auftauchen. In Tiergehegen ist die Wahrscheinlichkeit dagegen um so größer, schnell zu guten Bildergebnissen zu kommen. In diesem Film gibt euch Bruno Dittrich Tipps für die Gehegefotografie.

Tierfotografie
5
0 h 12 m 13 s
25.05.2022
Farbkorrektur in der Architekturfotografie
Architekturfotos bearbeiten 8
Der Umgang mit Farben

Die individuellen Farben eines Gebäudes oder Bauwerkes können die Architektur in einem Bild klarer hervorheben. Maike Jarsetz zeigt euch in diesem Film, wie in Lightroom bzw. Camera RAW Architekturbilder in der Farbe bearbeiten könnt.

Architekturfotografie, Lightroom Tutorials
4.666665
0 h 10 m 58 s
23.05.2022
Feurige Abenteuerfotografie auf Stromboli
Ulla Lohmann - Abenteuer auf Vulkanen 5
Stromboli - Vulkan mit Ausbruchgarantie

In dieser Folge von "Abenteuer auf Vulkanen" wird es wieder etwas theoretischer! Wie fotografiert man eigentlich einen Vulkan? Unsere Profifotografin Ulla Lohmann gibt die wichtigsten Tipps, um die Eruption für immer im Bild festzuhalten.

Reisefotografie
4.75
0 h 10 m 21 s
20.05.2022
Wolfgang Fröhling über sein Doppelhaushälften-Projekt
Wolfgang Fröhling
Doppelhaushälften als Fotoprojekt

In diesem Interview erzählt der Fotograf Wolfgang Fröhling aus Bottrop im Ruhrgebiet über seine Passion, vergängliche Objekte in seiner Heimat zu fotografieren, welche durch die Modernisierung langsam verschwinden.

Architekturfotografie
4.555555
0 h 24 m 09 s
18.05.2022
Die Bedienfeldoptionen in Photoshop-Panels
Photoshop maßgeschneidert 7
Optionen bei Bedienfeldern

Thomas Pöhler behandelt in dieser Folge des Individualisierens von Photoshop ein weiteres Mal die Bedienfelder. Nachdem es in der letzten Folge um die Anordnung dieser Panels ging, zeigt euch Thomas dieses Mal einige der Optionen, die die Bedienfelder mit sich bringen.

Photoshop Tutorials
5
0 h 16 m 29 s
16.05.2022
Wildlife-Fotografie während eines Game Drives
Wildlife-Fotografie in Südafrika
Raik Krotofil im Kruger-Nationalpark

Ende letzten Jahres hat Raik Krotofil das südliche Afrika bereist und einen Zwischenhalt im Kruger-Nationalpark gemacht. In diesem Film erzählt er euch von seinen Erfahrungen, die Raik als Fotograf im Nationalpark gemacht hat.

Tierfotografie
4.714285
0 h 25 m 05 s
13.05.2022
Luftaufnahmen von Grönland
Faszination Grönland 2
Stephan Fürnrohr über das Fotografieren aus der Luft

Im zweiten Teil des Interviews mit Stephan Fürnrohr erzählt euch der Landschaftsfotograf und Grönlandexperte über das Fotografieren und Erkunden der Insel von der Luft aus.

Landschaftsfotografie
4.555555
0 h 14 m 59 s
11.05.2022
Die Schnellaktion "Hintergrund entfernen" in Photoshop
Schnelle Entfernung des Hintergrundes
Stefan Schäfer zeigt eine Automatik in Photoshop

In diesem Tutorial stellt Stefan Schäfer eine schnelle Methode vor, wie man in Photoshop den Hintergrund eines Motives entfernen kann.

Photoshop Tutorials
3.666665
0 h 04 m 39 s
09.05.2022
FotoTV. Tutorial
Fotokurs Makrofotografie 9
Kleine Monster vor der Kamera

Jetzt wird's gruselig... Der neunte Teil der Makroserie mit Hans-Peter Schaub beschäftigt sich mit kleinen Monstern. Zumindest sehen manche Models in der Makrofotografie von Insektenlarven ziemlich monsterhaft aus. Hans-Peter zeigt im Video, wie er an solche speziellen Bildmotive herangeht.

Mikro- und Makrofotografie
4.5
0 h 19 m 48 s
06.05.2022
Viktoria Sorochinski
Viktoria Sorochinski
Fotografie als Offenbarung

In diesem Interview stellt die ukrainische Künstlerin Viktoria Sorochinski einige ihrer Fotoprojekte vor. Anfang des Jahres fand in Berlin eine Ausstellung ihrer Serie "Brother & Sister" in der ArtEast Gallery statt.

Zeitgenössische Fotografen
4.22222
0 h 18 m 56 s
04.05.2022
Einführung in die Serie mit Harald Schmitt
Masterclass Storytelling 1
Einführung in die Serie mit Harald Schmitt

Im ersten Film unserer 9-teiligen Masterclass mit dem ehemaligen Stern-Reporter und sechsfachen World-Press Award Gewinner Harald Schmitt erzählt Harald von seinem spannenden Leben als Fotoreporter.

Meister der Fotografie
4.793105
03.05.2022
Gradationskurve in Lightroom für Bildkontraste verwenden
Architekturfotos bearbeiten 7
Kontraste richtig herausarbeiten

Bei vielen Architekturaufnahmen liegt es am Kontrast, dass diese für den Betrachter wirken. Maike Jarsetz zeigt euch in diesem Video, wie in Lightroom am besten mit den Kontrasten, Details und Strukturen verfahren wird.

Architekturfotografie, Lightroom Tutorials
4.69231
0 h 08 m 35 s
02.05.2022
Abenteuerfotografie auf dem Ätna
Ulla Lohmann - Abenteuer auf Vulkanen 4
Aufstieg auf den Ätna

Die Erfahrung wandert immer mit! Je öfter man etwas tut, desto mehr Tipps kann man weitergeben, da ist es nur praktisch, dass Ulla Lohmann die Vulkane dieser Erde wie ihre Westentasche kennt. In dieser Folge "Abenteuer auf Vulkanen" haben wir ein paar nützliche Tipps für euch.

Reisefotografie
4.46154
0 h 15 m 03 s
29.04.2022
Motivsuche auf dem Vulkan, Ätna, Ulla Lohmann
Ulla Lohmann - Abenteuer auf Vulkanen 3
Motive erarbeiten auf dem Ätna

Der Berg ruft und er raucht auch noch dazu. Der Aufstieg auf den höchsten Vulkan Europas, den majestätischen Ätna, ist Freizeitpark und Rutschpartie zugleich. Der unvergleichliche Blick vom Ätna herab auf Sizilien und hinauf auf den Schlot des feuerspeienden Aschebergs raubt einem den Atem.

Reisefotografie
4.7
0 h 13 m 30 s
27.04.2022
Ulla Lohmann zeigt ihr Equipment für Reisefotografie
Ulla Lohmann - Abenteuer auf Vulkanen 2
Das Equipment

Im zweiten Teil unserer Serie "Abenteuer auf Vulkanen" öffnet uns Ulla Lohmann ihren Kamerarucksack. Was braucht man für die Abenteuerfotografie, was eignet sich besonders und worauf sollte man achten, wenn man sich auf die gefährliche Reise macht, einen Vulkan zu besteigen?

Reisefotografie
4.63158
0 h 22 m 32 s
26.04.2022
Reisefotografie auf Sizilien, Etna
Ulla Lohmann - Abenteuer auf Vulkanen 1
Das Abenteuer beginnt

Von der sonnigen Insel Sizilien begrüßen wir euch zu unserer neuen Serie zum Thema Abenteuerfotografie. Im ersten Teil begrüßt euch unser Guide auf dieser zehnteiligen Reihe und das ist keine Geringere als Expeditionsfotografin Ulla Lohmann höchst persönlich.

Reisefotografie
4.357145
0 h 05 m 47 s
25.04.2022
Lichtquelle als Requisite im Bild
PavoTube Lichtset 4: Ivo von Renner
Lichtquelle als Requisite im Bild

​​​​​​​Im vierten Teil unseres FotoTV.-Jahresthemas rund um das Lichtset von PavoTube gibt sich Werbefotograf Ivo von Renner die Ehre und nimmt euch mit auf den Weg, ein Portraitfoto mithilfe des PavoTubes zu beleuchten.

Lichttechniken
4.73913
0 h 15 m 39 s
22.04.2022
Fotografieren im Naturschutzgebiet Federsee
Fotolocation Federsee
Oberschwäbisches Eldorado für Vogelfotografen

Bruno Dittrich stellt euch in diesem Film die Region rund um den Federsee bei Bad Buchau in Baden-Württemberg vor, der für Naturfotografen ganzjährig zahlreiche Motive bietet.

Fotolocations, Tierfotografie
4.52381
0 h 11 m 02 s
20.04.2022
Bildexport für Facebook
Von der Modelsuche zum fertigen Bild 4
Die finalen Arbeitsschritte

In der letzten Folge dieser Serie mit Stefan Kohler wird nun das Bild finalisiert. Bevor es soweit ist, werden letzte Korrekturen in der Retusche erledigt. Gerade nach einer Pause einer längeren Retusche-Session sieht man mit frischen Augen Dinge im Bild, die einem vorher nicht aufgefallen sind.

Portraitfotografie, Photoshop Tutorials
4.4
0 h 14 m 41 s
19.04.2022
In Photoshop entlang von Pfaden malen
Entlang von Pfaden malen
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann

In diesem Photoshop-Tutorial von Olaf Giermann von “DOCMA” dreht sich alles um das Prinzip des Malens entlang von Pfaden.

Photoshop Tutorials
4.555555
0 h 06 m 33 s
18.04.2022
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz