Kreative Streetfotografie mit Pia Parolin und Siegfried Hansen

Wird geladen
Von der Szene zum Bild – wie kreative Streetfotos entstehen
Live-Talk mit Pia Parolin und Siegfried Hansen
Streetfotografie lebt vom Moment – aber sie entsteht nicht zufällig. In diesem Live-Talk am 08. Oktober um 19:30 Uhr sprechen Pia Parolin und Siegfried Hansen über ihr gemeinsames Buch »Praxisbuch Streetfotografie« (dpunkt.verlag, 2024) und darüber, wie aus einer alltäglichen Szene ein spannendes Bild wird.
Was motiviert sie, immer wieder auf die Straße zu gehen? Wie findet man Motive, die nicht schon tausendfach fotografiert wurden? Und was hilft, um bei der Bildgestaltung über das Offensichtliche hinauszukommen – etwa durch die Arbeit mit Vorder- und Hintergrund, Kontrasten, Spiegelungen oder Silhouetten?
Der Talk beleuchtet persönliche Herangehensweisen, unterschiedliche Stile und praktische Fragen: Brauche ich teure Technik? Reicht ein Handy? Muss ich in eine Großstadt? Was sind eigentlich fotografische Trigger? Und: Kann man das lernen?
Freu dich auf Bildbeispiele, Anekdoten vom Fotografieren und einen offenen Austausch mit zwei erfahrenen Streetfotografen. Fragen und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht – egal, ob du erste Gehversuche machst oder schon mitten im Thema bist.
Als Host der Session ist Antje Terhaag dabei. Diese Live-Session wird aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt ins Programm aufgenommen.
Dauer: ca. 1 Stunde

Pia Parolin ist Biologin, Fotografin und Buchautorin. Sie wurde in die Deutsche Gesellschaft für Fotografie (DGPh) und in die Leica Akademie berufen. Seit ihrem 9. Lebensjahr hat sie immer eine Kamera dabei. Ihr ganzes berufliches Leben hat sie als Forscherin am Wasser verbracht, über das Max-Planck-Institut für Süßwasserkunde am Amazonas und in anderen großen Wassergebieten der Welt. Seit 1986 arbeitet sie mit Bäumen und Menschen an tropischen Gewässern.
Siegfried Hansen, Jahrgang 1961, gehört zu den renommiertesten deutschen Streetfotografen. Seine Arbeiten wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit gezeigt. Er ist Mitbegründer des „German Street Photography Festival 2019“ und der Webseite „German Street Photography“, die 2018 ins Leben gerufen wurde. Hansens Arbeiten sind in mehreren Street Photography Büchern vertreten; darunter in „Street Photography Now“ (2011), „Streetfotografie made in Germany“ (2018) sowie „Street Photography, A history in 100 iconic images“ (2019).Seine eigenen Bücher „Hold the Line“ (2015 erschienen im Kettler Verlag) sowie das gerade veröffentlichte Werk “THE FLOW OF LINES” (2020 erschienen im Eyeshot Verlag) wurden sehr erfolgreich publiziert. Hansen lebt und arbeitet in Hamburg und gibt sein Wissen in national und internationalen Workshops weiter. 2021 erscheint das Sachbuch „Mit offenen Augen“ in Zusammenarbeit mit Pia Parolin. Erschienen im dpunkt Verlag. Ende 2024 erschien das Sachbuch „Praxisbuch Street Photography “ in Zusammenarbeit mit Pia Parolin im dpunkt Verlag.
Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.