Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Telepanorama - Landschaften mit  dem Tele inszenieren
Telepanoramen
Raik Krotofil in Neufundland

Raik Krotofil hat euch von einer seiner Fotoreisen wieder einen Film mitgebracht – dieses Mal war er in Neufundland unterwegs. Anhand einer beeindruckenden Küstenlandschaft mit Eisberg zeigt er euch, wie sich Telepanoramen gestalterisch umsetzen lassen.

Landschaftsfotografie
4.75
0 h 14 m 29 s
29.08.2025
Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bewährte Gestaltungskonzepte 6
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht

In einer weiteren Folge unseres Jahresthemas „Bewährte Gestaltungskonzepte“ stellt euch Bruno Dittrich sein persönliches Konzept für die Natur- und Tierfotografie vor. Darin geht es um das Arbeiten mit Gegenlicht.

Naturfotografie
4.555555
0 h 09 m 43 s
22.08.2025
Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen
Die F8-Methodik mit Eberhard Schuy 7
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio

In der letzten Folge dieser F8-Serie geht es um die Frage, wie ein fertiges Bild seinen Weg zum Kunden findet – also um die Präsentation. Wir erinnern uns: Ziel dieser Serie war es, ein neues Bild für Eberhards Portfolio zu entwickeln. Nun geht es darum, wie ein Werbefotograf seine Arbeiten potenziellen Auftraggebern überzeugend präsentiert.

Still Life und Objektfotografie
4.363635
0 h 17 m 25 s
21.08.2025
Pferdeposen und Tricks fotografieren
Pferde fotografieren 8
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren

Im achten Teil ihrer Pferdefotografie-Reihe widmet sich Sabine Scharnberg dem Fotografieren von Zirkuslektionen. Im Mittelpunkt stehen zwei klassische Tricks: der Spanische Schritt und das Steigen. Gemeinsam mit Pferdebesitzerin Beate Häckel setzt Sabine diese Lektionen auf den weitläufigen Wiesen des Landgestüts Traventhal fotografisch in Szene.

Tierfotografie
4.42857
0 h 10 m 02 s
15.08.2025
Blickrichtung von Objekten im Bild definieren
Die F8-Methodik mit Eberhard Schuy 6
F6: Eberhard Schuy und die Bildgestaltung

Die Bildgestaltung – Eberhard Schuys Königsdisziplin – schien in dieser F8-Serie bislang keine große Rolle gespielt zu haben. Doch der Eindruck täuscht: Denn Eberhard hat seine Bildidee bereits zu Beginn als Scribble festgehalten – und damit auch die Bildgestaltung im Vorfeld klar definiert.

Still Life und Objektfotografie
4.81818
0 h 19 m 30 s
14.08.2025
Männlicher Akt mit klassischem Licht
Masterclass Studio-Aktfotografie 9
Andreas Bitesnich und das Strong Light Set

In dieser Folge seiner Masterclass Studio-Aktfotografie kehrt Andreas Bitesnich zu einem klassischen Licht-Set-up zurück, das bereits in den 1920er-Jahren für die Darstellung männlicher Akte eingesetzt wurde. Trotz seines historischen Ursprungs wirkt das sogenannte Strong Light Set mit seinem dramatischen Schattenwurf auch heute noch kraftvoll und zeitgemäß.

Aktfotografie
4.8
0 h 08 m 49 s
08.08.2025
Künstlicher Schatten in der Still-Life-Fotografie
Die F8-Methodik mit Eberhard Schuy 4
F4 und F5: Das Equipment und dessen Bedienung

Nachdem Eberhard Schuy in der vorherigen Folge verraten hat, was er fotografieren möchte, zeigt er euch in diesem Film, wie er an das eigentliche Shooting herangeht. Dabei wird deutlich, dass er die F8-Methodik nicht strikt linear umsetzt, sondern in einer Reihenfolge, die seinem Arbeitsstil entspricht.

Still Life und Objektfotografie
4.642855
0 h 16 m 19 s
01.08.2025
Polfilter und ihre Wirkung in der Naturfotografie
Polfilter in der Naturfotografie
Hans-Peter Schaub über den Einsatz von Polfiltern

Polfilter gehören zu den wirkungsvollsten Werkzeugen in der Natur- und Landschaftsfotografie – und trotzdem werden sie oft unterschätzt. In diesem Film erklärt Naturfotograf Hans-Peter Schaub, was ein Polfilter genau macht, wie er funktioniert und worauf man beim Einsatz achten sollte.

Naturfotografie
4.578945
0 h 18 m 26 s
25.07.2025
Marc Ludwig berichtet vom Fotofestival Arles 2025
Les Rencontres d’Arles 2025
Marcs F8-Reisebericht vom Fotofestival in Arles

Auch in diesem Jahr war Marc Ludwig wieder auf dem renommierten Fotofestival Les Rencontres d’Arles in Südfrankreich unterwegs. Auch dieses Mal hat er sich Zeit genommen, seine Eindrücke mit euch zu teilen.

Fotofestivals & Events
4.75
0 h 19 m 44 s
23.07.2025
Visuelle Reduktion in der Fotografie
Bewährte Gestaltungskonzepte 5
Frank Dürrach über Motive, die man nicht zeigt

In der fünften Folge der bewährten Gestaltungskonzepte stellt Frank Dürrach ein spannendes Mittel der Bildgestaltung vor: die visuelle Reduktion in der Fotografie. Gemeint ist damit das bewusste Weglassen oder Verbergen von Bildinhalten – sei es durch Unschärfe, Fragmentierung, Bildschnitte oder Schatten.

Bildgestaltung
4.6
0 h 17 m 31 s
11.07.2025
Pferd und Besitzer gemeinsam fotografieren
Pferde fotografieren 7
Pferde mit ihren Besitzern fotografieren

In diesem Film unserer Reihe rund um die Pferdefotografie nimmt euch Fotografin Sabine Scharnberg mit zu einem Portraitshooting, bei dem sie gemeinsam mit Pferd Heredero und Model Mercedes drei unterschiedliche Bildideen rund um das Thema „Pferd mit Besitzer“ umsetzt.

Tierfotografie
4.833335
0 h 17 m 42 s
04.07.2025
Projection Set – Kreative Aktfotografie mit Beamerlicht
Masterclass Studio-Aktfotografie 8
Andreas Bitesnich und das Projection Set

Um Kreativität geht es einmal mehr in dieser Folge der Masterclass Studio-Aktfotografie. Andreas Bitesnich setzt diesmal eine Lichtquelle ein, die in der Fotografie normalerweise erst nach einem Shooting zum Einsatz kommt: einen Projektor.

Aktfotografie
4.333335
0 h 11 m 24 s
20.06.2025
Bildkomposition jenseits des Goldenen Schnitts
Gestaltung mit der unscharfen Logik
Bruno Dittrich über Freiräume in der Bildgestaltung

In der Naturfotografie folgt kaum ein Motiv einem exakten Raster. Der Wind weht, das Licht verändert sich – und das perfekte Bild muss oft spontan entstehen. Mit dem Blick auf Fibonacci-Spirale, Goldenen Schnitt und fraktale Strukturen erklärt Bruno Dittrich, wie aus der scheinbaren Unordnung fotografische Ästhetik erwächst.

Bildgestaltung
4.727275
0 h 11 m 45 s
13.06.2025
Ein Gestaltungskonzept für Architekturfotos
Bewährte Gestaltungskonzepte 4
Moderne Architektur von unten fotografiert

Im vierten Teil von unserem Jahresthema rund um bewährte Gestaltungskonzepte spricht Antje Terhaag über einen spannenden Ansatz, um dynamische Architekturfotos zu gestalten.

Architekturfotografie
4.526315
0 h 13 m 15 s
06.06.2025
Mehrfachbelichtungen in der Naturfotografie
Auf Spaziergang mit Hans-Peter Schaub 3
Verschiedene Arten von Mehrfachbelichtungen

Im dritten Film der kleinen Serie rund um die Motivfindung auf Spaziergängen zeigt euch Hans-Peter Schaub, wie ihr kreative Naturfotos durch Mehrfachbelichtungen erstellen könnt.

Naturfotografie
4.68
0 h 16 m 49 s
30.05.2025
Ein Pferdeportrait vor schwarzem Hintergrund erstellen
Pferde fotografieren 5
Pferdeportrait vor schwarzem Hintergrund

In diesem Film der Reihe rund um die Pferdefotografie zeigt euch Fotografin Sabine Scharnberg, wie ihr ein Pferdeportrait vor schwarzem Hintergrund erstellen könnt und worauf es dabei zu achten gilt.

Tierfotografie
4.875
0 h 09 m 23 s
23.05.2025
Light Box Set – Kreative Aktfotografie mit Licht von unten
Masterclass Studio-Aktfotografie 7
Andreas Bitesnich und das Light Box Set

Andreas Bitesnich stellt in dieser Folge seiner Masterclass Studio-Aktfotografie ein außergewöhnliches Lichtset vor, bei dem das Licht von unten kommt. Das Light Box Set besteht im Grunde aus einer am Boden liegenden Softbox, auf der das Model wie auf einem Leuchttisch agieren kann.

Aktfotografie
4.64706
0 h 08 m 58 s
16.05.2025
Der Einsatz von ICM in der Naturfotografie
Auf Spaziergang mit Hans-Peter Schaub 2
ICM in der Naturfotografie

Im zweiten Teil der kleinen Reihe rund um die Motivfindung für Naturfotos auf Spaziergängen spricht Hans-Peter Schaub über den Einsatz von ICM in der Naturfotografie.

Naturfotografie
4.68
0 h 34 m 14 s
09.05.2025
Schatten als Gestaltungsmittel im Bild
Bewährte Gestaltungskonzepte 3
Frank Dürrach über den Einsatz von Schatten

In der dritten Folge der bewährten Gestaltungskonzepte kommt Frank Dürrach zu Wort, der gemeinsam mit Oliver Rausch die Fotoschule und Fotoakademie-Koeln betreibt.

Bildgestaltung
4.6
0 h 17 m 20 s
02.05.2025
 Portraitshooting mit Mittelformat
Einführung ins Mittelformat 2
Ralph Man erstellt ein Mittelformat-Portrait

Nachdem Ralph Man im ersten Teil einen Überblick über analoge Mittelformatkameras gegeben und Empfehlungen ausgesprochen hat, zeigt er in diesem Film, wie man mit einer solchen Kamera ein Portraitshooting durchführt.

Kameratechnik
5
0 h 13 m 00 s
25.04.2025
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz