Der Kern der Aktfotografie: Form, Licht, Haltung
Das Rembrandtlicht mit großer Lichtquelle |
FotoTV.LiveSet |
Hautglanz in der Aktfotografie |
Raik Krotofil in Neufundland |
Rahmen setzen – Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo |
Fotoprojekte und Ausstellungen |
Frank Treichler und die KI-basierte Motivauswahl |
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht |
Play it again... |
Wird geladen
Masterclass Studio-Aktfotografie 11
Andreas Bitesnich und die Essenz der Aktfotografie
In der abschließenden Folge seiner Masterclass spricht Andreas Bitesnich über die grundlegenden Prinzipien und seine persönliche Motivation in der Aktfotografie. Nach neun technisch und gestalterisch vielfältigen Sets rückt er nun die künstlerische Essenz in den Mittelpunkt: das Arbeiten mit Reduktion, Konzentration und bewusster Gestaltung.
Für Andreas liegt die Herausforderung und Faszination der Aktfotografie darin, aus minimalen Mitteln – einem Studio, dem Licht, einer Kamera und einem Modell – visuelle Werke mit Ausdruck und Tiefe zu schaffen. Dabei ist für ihn nicht die Requisitenfülle entscheidend, sondern der bewusste Umgang mit Licht, Form und Perspektive. Reduktion wird zur kreativen Triebfeder.
Im Gespräch wird deutlich, wie sehr Andreas Bitesnich diese Arbeitsweise über Jahre verinnerlicht hat. Die Energie zwischen Fotograf und Modell, die sich aus Körperspannung, Pose und Moment ergibt, sieht er als zentralen Bestandteil seiner Bilder. Sie entstehen nicht durch Kontrolle allein, sondern im Zusammenspiel von Intuition, Erfahrung und Offenheit.