Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Shop
  • Mitglied werden
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Studiolicht

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Peter van Bohemen fotografiert eine Weihnachtskarte
In Peters Weihnachtsbäckerei 2022
Weihnachtskarten aus Peters Kellerküche

Es weihnachtet sehr in Peter van Bohemens Keller. Für Peters erste Weihnachtsgeschichte hat er sich etwas Besonderes ausgedacht. Alles endet einmal und der Staffelstab, den Eberhard Schuy an unseren Peter van Bohemen übergibt, wiegt schwer. Nichtsdestotrotz geht die Weihnachtsgeschichte von FotoTV. weiter. Eine Weihnachtskarte soll entstehen, mit einem weihnachtlichen Motiv darauf.

Bildgestaltung
0
4.347825
0 h 33 m 16 s
23.12.2022
Lichtquelle als Requisite im Bild
PavoTube Lichtset 4: Ivo von Renner
Lichtquelle als Requisite im Bild

​​​​​​​Im vierten Teil unseres FotoTV.-Jahresthemas rund um das Lichtset von PavoTube gibt sich Werbefotograf Ivo von Renner die Ehre und nimmt euch mit auf den Weg, ein Portraitfoto mithilfe des PavoTubes zu beleuchten.

Lichttechniken
0
4.57576
0 h 15 m 39 s
22.04.2022
FotoTV. Tutorial zur einfachen Modelausleuchtung
PavoTube Lichtset 3: Ralph Man
Der Tanz mit dem Licht

Im dritten Teil unseres Jahresthemas zum Lichtset mit dem PavoTube stellt sich Ralph Man der Herausforderung, etwas Spannendes mit dem Lichtstab anzustellen. Sein fotografisches Metier ist die Modelfotografie, somit hat er sich vorgenommen, anhand eines Modelshootings eine einfache Portraitausleuchtung mit dem Lightstick vorzustellen.

Lichttechniken
0
4.08
0 h 08 m 28 s
18.03.2022
Teaserbild des dritten Teils der Serie
Natürliche Aktfotografie 3
Andreas Jorns zeigt den Vergleich mit Studiolicht

In diesem dritten Teil unserer Beitragsreihe zur natürlichen Aktfotografie mit Andreas Jorns geht es im Vergleich zum letzten Mal um die Aktfotografie mit Studiolicht.

Aktfotografie
0
4.76744
0 h 15 m 21 s
16.07.2021
Masterclass Lichtsetzung 10
Masterclass Lichtsetzung 10
Das Gegenlicht

Oliver Rausch zeigt euch im letzten Video dieser Reihe die Techniken des Gegenlichts in der Portraitfotografie. Er erklärt euch, wie ihr sie am besten verwendet und welche Lichttechnik ihr zusätzlich einsetzt, um eine bestimmte Stimmung zu erzielen.

Lichttechniken, Portraitfotografie
0
4.757575
0 h 18 m 31 s
09.07.2021
Masterclass Lichtsetzung 9
Masterclass Lichtsetzung 9
Varianten beim hochfrontalen Licht

Die hochfrontale Lichtsetzung kann in unterschiedlichen Variationen verwendet werden. Welche es genau gibt und wie diese richtig eingesetzt werden, erklärt euch Oliver Rausch in diesem Video.

Lichttechniken
0
4.8
0 h 14 m 40 s
28.05.2021
Masterclass Lichtsetzung 8
Masterclass Lichtsetzung 8
Das hochfrontale Licht

Die hochfrontale Lichtsetzung ist die einfachste und am häufigst verwendete in der Portraitfotografie. Was es bei ihr trotzdem zu beachten gibt und wie sie richtig eingesetzt wird, zeigt euch Oliver Rausch in diesem Video.

Lichttechniken
0
4.785715
0 h 18 m 30 s
07.05.2021
Lichtsetzung
Masterclass Lichtsetzung 7
Das Rembrandtlicht mit großer Lichtquelle

In dem siebten Teil der Lichtsetzung-Serie, erklärt Oliver Rausch die Anwendung eine großen Lichtquelle in Bezug auf die Rembrandtbelichtung. Der Fokus liegt dabei auf der hellen Gesichtshälfte und auf was man bei ihrer Ausleuchtung achten sollte.

Lichttechniken, Portraitfotografie
0
4.764705
0 h 19 m 27 s
02.04.2021
Lichtsetzung
Masterclass Lichtsetzung 6
Das Rembrandtlicht

In dem sechste Teil der Lichsetzungs-Serie erklärt der Fotograf Oliver Rausch das Rembrandt Licht, welches, wie der Name schon vermuten lässt, seinen Ursprung in der Renaissance hat.

Lichttechniken
0
4.847825
0 h 23 m 09 s
12.03.2021
Lichtsetzung
Masterclass Lichtsetzung 5
Die Verlängerungsmethode

In dem fünften Teil der Lichtsetzung-Serie, erklärt Oliver Rausch die Anwendung der Verlängerungsmethode in der Portraitfotografie.

Lichttechniken
0
4.754715
0 h 21 m 18 s
26.02.2021
Lichtsetzung
Masterclass Lichtsetzung 4
Plastizität und Aufhellung

In Teil vier der Lichtsetzungs-Serie mit Oliver Rausch, wird euch das Thema Plastizität und Aufhellung näher gebracht.

Lichttechniken
0
4.80851
0 h 11 m 39 s
25.02.2021
Lichtsetzung
Masterclass Lichtsetzung 3
Das Seitenlicht im Profil

In dem dritten Teil der Lichtsetzung-Serie mit Oliver Rausch wird euch gezeigt, wie man das Seitenlicht richtig positioniert, wenn man die Profilansicht des Models fotografieren möchte.

Lichttechniken
0
4.71111
0 h 08 m 26 s
24.02.2021
Lichtsetzung in der Portraitfotografie lernen
Masterclass Lichtsetzung 1
Einleitung in die Serie mit Oliver Rausch

In dieser neuen Serie zeigt Oliver Rausch Tipps und Tricks zur richtigen Lichtsetzung. Hier ein kurzes Einführungsvideo:

Lichttechniken, Portraitfotografie
0
4.825395
0 h 15 m 08 s
22.02.2021
Low-Light Portraits
Drei Sets für Low-Light Portraits
Gabriel Hill geizt mit Licht

Wie der Name schon verrät, entstehen Low-Light Bilder in lichtarmen Situationen bzw. Set-ups. In diesem Beitrag zeigt euch Gabriel Hill, wie auch ihr diese stimmungsvollen Aufnahmen hinbekommt.

Portraitfotografie
0
3.83721
0 h 22 m 27 s
17.07.2020
George Hurrell Style
Hollywood Portraits
Ralph Man auf den Spuren von George Hurrell

In diesem Film soll es um den berühmten Bildstil des Fotografen George Hurrell gehen. Ralph Man zeigt, wie man diesen Look in der heutigen Zeit nachstellen kann.

Portraitfotografie
0
4.613635
0 h 20 m 16 s
06.12.2019
Externe Blitze an Polaroidkamera anschließen
Next Level Polaroidfotografie 5
Professionelles Shooting mit Blitzanlage

In der heutigen Folge der Next Level Polaroidfotografie geht Ralph Man in die Vollen und zeigt, wie man eine Blitzanlage an die Kamera anschließen kann, um ein professionelles Studioshooting mit Model Christella machen zu können.

Kameratechnik
0
4.363635
0 h 10 m 07 s
04.10.2019
Schattenspiele fotografieren mit hartem Studiolicht
Studiolicht 14: Beauty Editorial
Spielen mit Licht und Schatten

Unsere Serie zum Studiolicht mit Ralph Man endet in einem Beauty Editorial und einer einzigen Lichtquelle. Seine bereits vorgestellte "Hardbox Light" simuliert als kleiner Studioblitz hartes Sonnenlicht mit ebenso harten Schatten.

Studiotechnik
0
4.384615
0 h 08 m 20 s
09.11.2018
Studiolicht neu erfunden
Lightstream von Dedolight
Studiolicht neu erfunden

Mit freundlicher Unterstützung von Dedolight wurde unsere Wedding Zone auf der photokina 2018 ins rechte Licht gerückt. Dedo Weigert beehrte uns persönlich, um sein revolutionäres Lichtsystem namens "Lightstream" vorzustellen.

Lichttechniken
0
4.57143
0 h 13 m 02 s
30.10.2018
Tipps für klassische Beautyfotografie
Studiolicht 13: Klassisches Beauty
Zartes Licht für schöne Haut

In der klassischen Beauty-Fotografie muss man mit Lampen nicht geizen: Es geht darum, Haut ansprechend darzustellen. Eine weiche, gleichmäßige Lichtsetzung ist hier die richtige Wahl.

Studiotechnik
0
4.5
0 h 12 m 20 s
31.08.2018
Simpler Aufbau fürs Storytelling
Studiolicht 12: Editorial Shooting
Simpler Aufbau fürs Storytelling

Mit einem Editorial Shooting soll ein bestimmtes Lebensgefühl herausgearbeitet werden. Dazu ist jedes Mittel recht, so lange es bewusst eingesetzt wird und die Bilder gut aussehen.

Studiotechnik
0
4.054055
0 h 07 m 23 s
20.07.2018
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 3000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz