Männlicher Akt mit klassischem Licht
Eine abstrakte 10. Weihnachsgeschichte |
Lichtquelle als Requisite im Bild |
FotoTV.LiveSet |
FotoTV.LiveSet |
F7: Eberhard Schuy und seine Bildbearbeitung |
Hans-Peter Schaub über den Einsatz von Polfiltern |
Marcs F8-Reisebericht vom Fotofestival in Arles |
Stefan Schäfer lässt es stürmen und gewittern |
Play it again... |
Wird geladen
Masterclass Studio-Aktfotografie 9
Andreas Bitesnich und das Strong Light Set
In dieser Folge seiner Masterclass Studio-Aktfotografie kehrt Andreas Bitesnich zu einem klassischen Licht-Set-up zurück, das bereits in den 1920er-Jahren für die Darstellung männlicher Akte eingesetzt wurde. Trotz seines historischen Ursprungs wirkt das sogenannte Strong Light Set mit seinem dramatischen Schattenwurf auch heute noch kraftvoll und zeitgemäß.
Als Lichtquelle wird eine Octabox verwendet, die sich bodennah befindet und ein gerichtetes, kontrastreiches Licht erzeugt. Durch die tiefe Platzierung entsteht ein markanter Schattenwurf an der Rückwand – ein Effekt, der stark an Bühnenlicht erinnert und dem Bild eine dramatische Wirkung verleiht. Später wird der Diffusor der Octabox noch entfernt, um die muskuläre Struktur des männlichen Körpers plastisch hervorzuheben. Dabei wird bewusst mit angespannten Körperposen gearbeitet, die vom Model nur sehr kurz gehalten werden können.
In der Nachbearbeitung entscheidet sich Andreas für einen Look mit Magenta-Tonung und Vintage-Charakter, der die cineastische Anmutung des Sets unterstreicht. Gemeinsam mit dem gezielten Hairstyling ergibt sich eine visuelle Gesamtwirkung, die zwischen klassischem Studioportrait und moderner Modeästhetik wechselt.