Eine Pferdeherde im Freilauf fotografieren
Die Grundlagen mit Pascal Baetens |
Weitere Grundlagen mit Pascal Baetens |
Schwäne ablichten mit Sven Meurs |
Aktfotografie am Wasser |
Schlafzimmer-Shooting mit Lars Ihring |
Hans-Peter Schaub sucht kleine Motive hinter Glas |
Geeignete Outdoor-Locations für die Aktfotografie |
Das Spiel mit Licht und Schatten |
Play it again... |
Wird geladen
Pferde fotografieren 9
Pferde im Freilauf ablichten
Im neunten und letzten Film der Reihe dreht sich alles um das Fotografieren von Pferden in ihrer natürlichsten Form: im Freilauf. Pferdefotografin Sabine Scharnberg begleitet eine Herde auf einer großzügigen Freilauffläche und zeigt Schritt für Schritt, wie sie sich bewegende Pferde ins Bild setzt – mal als Gruppe, mal in Einzelporträts voller Dynamik und Ausdruck.
Sabine erklärt, warum Uhrzeit und Lichtverhältnisse eine entscheidende Rolle für gute Freilaufbilder spielen – und warum man als Fotografin selbst ständig in Bewegung bleiben muss. Die Kameraeinstellungen, die sie nutzt, erläutert sie ebenso wie ihre Überlegungen zur Perspektive, zum Hintergrund und zur Einbindung der Umgebung. Dabei geht Sabine auch ganz offen auf klassische Anfängerfehler ein: von falscher Belichtungszeit, fehlendem Serienmodus beim Auslösen bis hin zur falschen Positionierung der Fotografin selbst. Sie gibt praktische Tipps, wie man mit den oft unberechenbaren Bewegungen einer Herde umgehen kann, was man beim Fokussieren beachten sollte und wie man das richtige Timing für ausdrucksstarke Momente findet.
Der Film gibt einen realistischen Einblick in die Herausforderungen der Freilauf-Fotografie – und zeigt, wie man mit Geduld, Technik und einem geschulten Blick beeindruckende Bilder voller Lebendigkeit festhält.