Tipps zu Aktshootings im Wasser
Schlafzimmer-Shooting mit Lars Ihring |
Portraits der Liebe und Leidenschaft |
Pascal Baetens zeigt 5 wichtige Schritte |
Reflektoren und Sun-Swatter kombinieren |
Herbstliches Portraitshooting mit Laura Helena |
Serdar Ugurlu beherrscht Raum und Zeit |
Serdar Ugurlu und der Fels in der Brandung |
Drama, Geheimnis und Irritation durch Schatten |
Play it again... |
Wird geladen
Aktfotografie Outdoor 6
Aktfotografie am Wasser
Bei der Outdoor-Aktfotografie sind Locations am Wasser sehr beliebt. In diesem Film gibt euch Pascal Baetens einige Tipps und Inspirationen für ein Shooting am Wasser.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Wasserquellen in der Aktfotografie zu nutzen. Zuerst fallen einem da das Meer, Flüsse und Seen ein. Diese sind aber nicht immer menschenleer und ermöglichen so kein konzentriertes Aktshooting. Pascal Baetens bringt noch eine weitere Location ins Spiel, die mehr Ruhe verspricht: einen Swimmingpool. Ein Schwimmbecken erlaubt es dem Fotografen und der Fotografin, sich frei zu bewegen. Auf diese Weise hat man hier die Möglichkeit, sich und das Model so zur Sonne zu positionieren, wie es die Bildidee verlangt. Außerdem lassen sich mit geeigneten Bildwinkeln Bilder realisieren, die den Eindruck vermitteln, als wären sie an natürlichen Wasserläufen entstanden.
Richtig interessant wird es aber dennoch erst, wenn man wirklich in der Natur ist. Pascal gibt euch einige Tipps, wann man auch an belebten Orten und Stränden Aktfotografie machen kann. Hierbei erörtert er außerdem, zu welchen Tageszeiten die besten Lichtverhältnisse herrschen, um Shootings am Wasser zu meistern und wie das Licht wichtiger Bestandteil beim Komponieren von Bildern sein kann.