Der richtige Umgang mit einem Aktmodel

Aktshooting im Garten
Der eigene Garten als Location für Aktfotografie
Tipps zu Aktshootings im Wasser
Aktfotografie am Wasser
FotoTV., Bildgestaltung in der Aktfotografie
Schlafzimmer-Shooting mit Lars Ihring
Aktshooting am Strand
Shootingtipps mit Jens Brüggemann
Systematische Planung in der Aktfotografie
Pascal Baetens zeigt 5 wichtige Schritte
Aufheller und Sun-Swatter zusammen nutzen
Reflektoren und Sun-Swatter kombinieren
Tipps für Aktshootings, Aktfotografie in der Natur, Locations Aktfotografie
Jens Brüggemann über die Schulter geschaut
Architekturfotografie klassich
Michael Jordan am Kurfürstlichen Schloss
Play it again...
Play it again...
4.7
0 h 16 m 39 s
20.04.2023

Wird geladen

Aktfotografie Outdoor 4

Vor dem ersten Aktshooting

Es wird Zeit für das erste eigene Outdoor Aktshooting! Im letzten Teil sagte euch Pascal Baetens, dass jede Location für Aktfotografie geeignet sein kann. Dies wollen wir nun in die Tat umsetzen und ein kleines Shooting im eigenen Garten machen.

Doch bevor es wirklich ans Fotografieren geht, hat Pascal in diesem Film noch einige wertvolle Tipps parat, die man zur Vorbereitung des ersten Outdoor Aktshootings beherzigen sollte. Zum einen betrifft das die neugierigen Blicke der Nachbarn und zum anderen den generellen Umgang mit einem Aktmodel. Dazu gehört auch, das Model in Stimmung zu bringen. Denn wenn es sich wohlfühlt, wird man dies am Ende auch auf den Bildern sehen. Eine gute Kommunikation mit dem Model ist ebenfalls für das Gelingen eines Aktshootings wichtig.

Pascal thematisiert ebenfalls den Bildausschnitt und den Hintergrund in den beabsichtigten Gartenfotos. Nicht jeder nennt seinen Garten fotogen, doch mit engeren Bildausschnitten und einer Unschärfe im Hintergrund kann jeder Garten zu einer geeigneten Fotolocation werden.