Renate Gruber über den Fotografen Albert Renger-Patzsch
Renate Gruber über den Fotografen mit zwei Gesichtern |
Renate Gruber über den Kölner Fotografen |
Renate Gruber über den unkonventionellen Kölner |
Renate Gruber über den weltberühmten Fotografen |
Wie eine Wette die Welt bewegte |
Renate Gruber über den japanischen Traditionsfotografen |
Die Sammlung Lebeck |
Florian Heine über fotografische Meilensteine |
Play it again... |
0 h 10 m 51 s
17.02.2021
Erinnerungen an Albert Renger-Patzsch
Renate Gruber über die Ikone der Fotografie
Renate Gruber erinnert sich im Interview an Albert Renger-Patzsch, den Fotograf der neuen Sachlichkeit.
Sie berichtet von seinem Buch „Die Welt ist schön“, worüber Thomas Mann ein dreiseitiges Manuskript verfasste. Das Buch gilt mittlerweile als Grundlage der modernen Fotografie.
Renger-Patzschs Sach- und Werbeaufnahmen gingen in der Geschichte als künstlerische Fotografien ein, obwohl er Gegner der Kunstfotografie war. Seine Naturaufnahmen und Bücher über historische Bauten sind heutzutage Sammlerstücke und hoch dotiert.