Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Shop
  • Mitglied werden
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Analoge Fotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Rimantas Dichavicius
Rimantas Dichavicius
Blumen unter Blumen

In diesem Interview erzählt der litauische Fotograf Rimantas Dichavicius von der Entstehungsgeschichte seines Bildbandes „Blumen unter Blumen“, welches in den 80er-Jahren in der Sowjetunion für großes Aufsehen sorgte.

Aktfotografie, Fotobücher
0
4.75
0 h 21 m 40 s
13.04.2022
Vincent Peters im Interview
Vincent Peters 4
Being Vincent Peters

In der letzten Folge unseres Interviews mit dem Modefotografen Vincent Peters geht es einmal mehr um die Fotografie und um die Frage, wie man Bilder lebendig wirken lassen kann und ihnen eine persönliche Note geben kann.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.407405
0 h 18 m 08 s
19.01.2022
Vincent Peters über die Entwicklung der Fotografie
Vincent Peters 3
Fotografie als Massenprodukt

Nachdem uns Vincent Peters in den ersten Teilen von seinem Werdegang berichtet hat, beschäftigen sich nun die nächsten beiden Folgen mit der Fotografie an sich.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.346155
0 h 16 m 07 s
15.12.2021
Holga und Diana - Billigkameras
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras VI
Die Balance zwischen Billigprodukt und Klassiker

In dieser Vorlesung aus unserem Format FotoTV.Kolleg-Format, stellt euch Michael Ebert unter anderem die Kultkamera Rolleiflex 2,8f sowie die billigen Toy-Kameras vor, wie die Holga oder die Diana.

Geschichte der Fotografie
0
4.714285
0 h 19 m 23 s
24.11.2021
Milestone Cameras V
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras V
Der Aufstieg von Nikon

Nikon: Jeder Fotograf kennt diesen Hersteller. Doch wie war eigentlich seine Entstehungsgeschichte? Dies erfahrt ihr in dieser Folge aus unserem Format FotoTV-Kolleg.

Geschichte der Fotografie
0
4.894735
0 h 17 m 29 s
17.11.2021
Historische Fotokameras - Polaroid und M-Leica
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras IV
Neue Innovationen - Polaroid und Co auf dem Vormarsch

Michael Ebert geht in Teil IV von "Milestone Cameras" auf einige Innovationen ein, welche die Welt der Kameras auf den Kopf gestellt haben. Mit dabei sind unter anderem die Polaroid und Ihagee Exakta.

Geschichte der Fotografie
0
4.827585
0 h 24 m 30 s
12.11.2021
Historische Fotokameras - Rollei und Graflex
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras III
Die Kultkameras von Rollei und Graflex

In der dritten Folge von "Milestone Cameras" stellt euch Michael Ebert unteranderem wieder eine deutsche Kamera mit echtem Kultstatus vor.

Geschichte der Fotografie
0
4.866665
0 h 17 m 51 s
10.11.2021
Die Geschichte von Leica Kameras
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras II
Die Revolution der Leica

Michael Ebert erzählt euch in der zweite Folge von "Milestone Cameras" und dem FotoTV.Kolleg etwas über die Revolution der Leica.

Geschichte der Fotografie
0
4.75
0 h 22 m 16 s
09.11.2021
Milestone Cameras I
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras I
Der Anfang der Fotografie

Michael Ebert bringt euch als erster in unserer neuen Reihe FotoTV.Kolleg den Lehrstoff seiner Vorlesungen direkt nach Hause. Mit viel Begeisterung zeigt er euch die Meilensteine aus der Geschichte der Fotografie.

Geschichte der Fotografie
0
4.71154
0 h 20 m 54 s
08.11.2021
Harald Hauswald "Voll das Leben"
Voll das Leben!
Harald Hauswalds erste Retrospektive

„Voll das Leben!“ nennt sich die erste Retrospektive von Harald Hauswald von der Bildagentur Ostkreuz. Bildredakteur Michael Biedowicz hat den Fotografen zu einem Interview getroffen.

Fotoausstellungen
0
4.866665
0 h 18 m 41 s
03.11.2021
Vincent Peters über die Modefotografie
Vincent Peters 2
Ein Freidenker findet seinen Weg in der Modewelt

Im zweiten Teil unseres Interviews mit dem Modefotografen Vincent Peters erfahren wir, wie es mit seinem Werdegang weiterging, nachdem er seinen ersten großen Auftrag für Miu Miu realisierte.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.566665
0 h 21 m 58 s
20.10.2021
Vincent Peters im Interview
Vincent Peters 1
Vom Schulabbrecher zum Starfotograf

Mit diesem Film starten wir eine kleine Interviewreihe mit dem Fotografen Vincent Peters, die wir im Zeitraum einiger Jahre mit ihm drehen durften. In diesem ersten Teil erzählt uns Vincent von seinen Anfängen.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.4
0 h 18 m 59 s
22.09.2021
Der Fotograf Cecil Beaton
Erinnerungen an Cecil Beaton
Renate Gruber über den Zeichner, Autor und Fotografen

Unsere Serie mit Renate Grubers Erinnerungen an Begegnungen mit großen Fotografen neigt sich dem Ende zu. In dieser letzten Folge gedenkt sie dem britischen Grafiker und Fotografen Sir Cecil Walter Hardy Beaton, der zwischen 1904 und 1980 gelebt hat.

Meister der Fotografie
0
4.625
0 h 09 m 43 s
15.09.2021
Rudi Meisel Landsleute
Rudi Meisel - Landsleute
Fotografien von 1977-1987

In den Berliner Reinbeckhallen wurde vor einiger Zeit die Ausstellung „Berlin, 1945–2000: A Photographic Subject“ präsentiert, in der Fotografien aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der zum großen Teil geteilten Stadt, von verschiedenen Fotografen gezeigt wurden. Einer dieser Fotografen war Rudi Meisel.

Reportagefotografie
0
4.615385
0 h 18 m 56 s
18.08.2021
Wim Cox und die Aufnahmen der Geschichte
Wim Cox
Das Schmölz Archiv

Der niederländische Fotograf Wim Cox ist wohl einer der bekanntesten Architektur- und Industriefotografen seiner Zeit. Er bildete zahlreiche namhafte Fotografinnen und Fotografen aus, dazu gehört unter anderem auch Eberhard Schuy.

Geschichte der Fotografie
0
4.5
0 h 19 m 17 s
11.08.2021
Andreas Rost, Ausstellung Berlin 1945-2000
Andreas Rost
Berlin, 1945 - 2000: A Photographic Subject

Matthias Leupold traf Andreas Rost zu einem Interview im Rahmen der Ausstellung "Berlin, 1945 - 2000: A Photographic Subject" in den Berliner Reinbeckhallen.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.4
0 h 15 m 20 s
07.07.2021
Alvin Langdon Coburn im Portrait
Erinnerungen an Alvin Langdon Coburn
Renate Gruber über den Vortografen und Piktorialisten

Renate Gruber erinnert sich wieder an Begegnungen mit einem bedeutenden Fotografen. In dieser Folge geht es um Alvin Langdon Coburn, der als Schlüsselfigur des Piktorialismus gilt.

Meister der Fotografie
0
4.42857
0 h 10 m 30 s
30.06.2021
Hein Gorny im Portrait
Hein Gorny
Marc Barbey über den Fotografen der Neuen Sachlichkeit

Die Collection Regard in Berlin vereint die fotografische Sammlung von Marc Barbey, der sich auf deutsche Fotografen spezialisiert hat. Ein Teil der Sammlung behandelt den Fotografen Hein Gorny, der zwischen 1904 und 1967 gelebt hat.

Meister der Fotografie
0
4.473685
0 h 11 m 47 s
05.05.2021
Anekdoten über den Fotografen Duane Michals
Erinnerungen an Duane Michals
Renate Gruber über den Märchenerzähler

Renate Gruber erinnert sich an ihre Begegnungen mit dem amerikanischen Fotografen Duane Michals und seine unendliche Fantasie.

Geschichte der Fotografie
0
3.88889
0 h 10 m 52 s
28.04.2021
Renate Gruber über den Fotografen Albert Renger-Patzsch
Erinnerungen an Albert Renger-Patzsch
Renate Gruber über die Ikone der Fotografie

Renate Gruber erinnert sich im Interview an Albert Renger-Patzsch, den Fotograf der neuen Sachlichkeit. Sie berichtet von seinem Buch „Die Welt ist schön“, worüber Thomas Mann ein dreiseitiges Manuskript verfasste. Das Buch gilt mittlerweile als Grundlage der modernen Fotografie.

Meister der Fotografie
0
4.0625
0 h 10 m 51 s
17.02.2021
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 3000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz