Menschen vor der Kamera: Claudia Fährenkempers Projekt Nexus

Vom Großen ins Kleine
Vom Großen ins Kleine
Rüstungen und Pflanzenfotogramme
Rüstungen und Pflanzenfotogramme
Fotografin Claudia Fährenkemper über ihre Projekte
Wiedersehen mit Claudia Fährenkemper
Körper- und Gesichtsoptimierung mit Luminar Neo
Stefan Schäfer optimiert eine Person
Zweiakzenter: Fotos mit zwei Hauptmotiven
Frank Dürrach über Bilder mit zwei Akzenten
Objektauswahl mit KI in Affinity Photo
Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor
Welche Lochkamera-Anbieter gibt der Markt her?
Welche Lochkamera-Anbieter gibt es?
Ralph Man über seine eigenen Lochkameras
Vorstellung von Ralphs Lochkamerasystem
Play it again...
Play it again...
0 h 20 m 24 s
06.08.2025

Wird geladen

Projekt Nexus

Claudia Fährenkemper über ein weiteres Projekt

Im zweiten Teil unseres Interviews mit Claudia Fährenkemper steht ihre Portraitserie „Nexus“ im Mittelpunkt. Während ihre bisherigen Arbeiten oft von Technik, Rüstung und Struktur geprägt waren, richtet sich ihr Blick in diesem Projekt auf den Menschen – konkret auf Freunde, Bekannte und Wegbegleiter aus ihrem persönlichen Umfeld.

Mit einer analogen Kamera fotografiert, zeigen die Portraits eine besondere Nähe und Tiefe. Fährenkemper spricht im Interview über ihre Herangehensweise, den fotografischen Prozess und die Geschichten hinter den Bildern. Anhand ausgewählter Motive führt sie uns durch ihre Serie – gespickt mit persönlichen Anekdoten, die das Projekt lebendig machen und den Bezug zu den Portraitierten verdeutlichen.

Am Ende schlägt sie den Bogen zurück zu den drei ausgestellten Serien und beschreibt, wie sie alle Arbeiten – ob Nexus, die Samuraiportraits oder die Fördergerätereihen – als eine Form von Portraits begreift.

Wir bedanken uns bei Claudia Fährenkemper für ihre Zeit und das spannende Interview. Die Reproduktionsrechte liegen bei © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025.