Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Shop
  • Mitglied werden
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Portraitfotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Fotoausstellungen kuratieren
Black is the Color 2
Konzeption einer Ausstellung

Nachdem euch im ersten Teil Andreas Jorns durch seine erste Ausstellung „Black is the Color“ geführt hat, kommt in diesem Film seine Kuratorin Ulla Born zu Wort, die entscheidend bei der Konzeptionierung der ersten Retrospektive des sympathischen Schwarz-Weiß-Fotografen mitgewirkt hat.

Fotoausstellungen
0
5
0 h 12 m 26 s
08.02.2023
Bernhard Rauscher erstellt Portraits mit dem Lightblade
Portraits mit dem Lightblade
Einsatz des Lichtschwertes beim Lightpainting

In diesem Film zeigt euch der "Lumenman" Bernhard Rauscher, wie er Portraits erstellt, bei welchen er sein Model mit Hilfe des Lighblades beleuchtet.

Lightpainting
0
4.5
0 h 09 m 31 s
27.01.2023
Andreas Jorns Ausstellung
Black is the Color 1
Andreas Jorns über seine Retrospektive

Den Zuschauern/Zuschauerinnen von FotoTV. ist Andreas Jorns als Peoplefotograf bekannt, der seine Fotografien stets in Schwarz-Weiß präsentiert. Im letzten Jahr fand die erste Retrospektive von ihm statt. In diesem Film führt euch der Fotograf durch seine Ausstellung „Black Is The Color“, die in der Düsseldorfer Leica Galerie gezeigt wurde.

Fotoausstellungen
0
4.73077
0 h 19 m 57 s
18.01.2023
Horst P. Horst Bildstil
Fotos im Stil von Horst P. Horst
Ralph Man über die Arbeitsweise großer Meister

In diesem Film stellt Ralph Man wieder die Arbeitsweise eines großen Meisters der Fotografie nach. Dieses Mal ist es Horst P. Horst, der zwischen 1906 und 1999 gelebt hat. Berühmt sind seine Fotos für die Modezeitschrift Vogue. Darüber hinaus portraitierte Horst P. Horst viele berühmte Zeitgenossen. 

Portraitfotografie
0
4.27778
0 h 23 m 56 s
09.12.2022
Einblick in eine Beautyretusche
Workflow: Das Beautyshooting 6
Bearbeitung der anderen Bilder im Schnelldurchgang

Das erste Bild des Beautyshootings mit Model Miri hat Stefan Kohler bereits fertig bearbeitet. In dieser letzten Folge soll es nun um die weiteren beiden Bildausschnitte gehen, die er im Vorfeld gewählt hat.

Portraitfotografie, Photoshop Tutorials
0
4.8
0 h 14 m 23 s
15.11.2022
Farbanpassungen bei einem Beautyshooting
Workflow: Das Beautyshooting 5
Der Hintergrund und letzte Änderungen

Es geht weiter mit dem Hintergrund des Bildes. Fotografiert wurde das Model Miri vor einem grauen Hintergrund. Diesen möchte Stefan in einen leichten Hautton umfärben. Dabei wird zunächst eine Maske erstellt, um den Hintergrund auszuwählen, anschließend wird die Farbe mithilfe der Gradationskurven angepasst.

Portraitfotografie, Photoshop Tutorials
0
3.5
0 h 31 m 28 s
08.11.2022
Dodge & Burn bei der Beauty-Retusche
Workflow: Das Beautyshooting 4
Dodge & Burn

Nachdem die Strukturen in der letzten Folge dieses Workflow-Tutorials korrigiert wurden, ist der zweite große Schritt in der Beautyretusche von Stefan Kohler die Helligkeitsanpassung. Dies erfolgt durch die Technik Dodge & Burn.

Portraitfotografie, Photoshop Tutorials
0
4.714285
0 h 19 m 15 s
01.11.2022
Die brasilianische Fotografin Luisa Dörr im Interview
Luisa Dörr
Vom Wrestling Ring ins Time Magazin

Die brasilianische Fotografin Luisa Dörr haben wir am Rande des Festivals La Gacilly getroffen. In diesem Interview gibt sie einen Einblick über ihren Werdegang und ihre Arbeiten vom südamerikanischen Hochland bis ins Weiße Haus.

Peoplefotografie
0
4
0 h 13 m 48 s
26.10.2022
Das Healing in der Beauty-Retusche
Workflow: Das Beautyshooting 3
Das Healing

Die Retusche des ersten Bildes des Beautyshootings beginnt mit dem dritten Teil dieser Workflow-Serie. In dieser Folge nimmt sich Stefan Kohler die Strukturen im Bild zur Brust und schaut, was im Bild strukturell repariert werden sollte.

Portraitfotografie, Photoshop Tutorials
0
4.333335
0 h 19 m 52 s
25.10.2022
Gerhard Kassner über seine Berlinale-Portraits
Gerhard Kassner
Hollywood Stars at The Berlinale

Nach Michael Dressel und Jens Liebchen ist Gerhard Kassner der dritte Fotograf, der zum einen bis zum 20.11.2022 in der Sonderausstellung „Hollywood“ der Helmut Newton Stiftung vertreten ist und zum anderen in einem Interview auf FotoTV. Rede und Antwort steht.

Portraitfotografie
0
4.47059
0 h 20 m 35 s
19.10.2022
Effektive Bildauswahl eines Beautyshootings
Workflow: Das Beautyshooting 2
Bildauswahl und RAW-Konvertierung

Stefan Kohler hat in seinem Shooting mit Model Miri aus der letzten Folge insgesamt drei Bildideen verwirklicht. In diesem Film geht es nun darum, die Bilder zu begutachten und für jede Bildidee jeweils das beste Bild zu finden, die er anschließend in dieser Serie bearbeitet.

Portraitfotografie, Capture One Tutorials
0
4.2
0 h 24 m 06 s
18.10.2022
Beautyshooting: Von der Planung bis zum Bildexport
Workflow: Das Beautyshooting 1
Stefan Kohler startet einen weiteren Komplett-Workflow

Vorhang auf und Bühne frei für eine weitere Workflow-Reihe aus der RawExchange Filmbibliothek mit Stefan Kohler, die FotoTV. vor einiger Zeit aufgekauft hat. Dieses Mal zeigt euch Stefan Kohler seinen Komplett-Workflow bei einem Beautyshooting.

Portraitfotografie
0
3.954545
0 h 25 m 10 s
11.10.2022
Man Ray Bildstil nachgebaut
Fotos im Stil von Man Ray
Ralph Man über die Arbeitsweise großer Meister

Mit diesem Film starten wir eine kleine neue Reihe mit People- und Fashionfotograf Ralph Man, die ihren Ursprung bereits bei einem Film von ihm vor einigen Jahren hat. Damals hat er euch gezeigt, wie man Hollywood Portraits im Stile eines George Hurrell machen könne. Dieses Mal geht es um keinen Geringeren als Man Ray.

Portraitfotografie
0
4.451615
0 h 21 m 01 s
30.09.2022
FotoTV. Tutorial über die Kommunikation mit dem Model
Guter Umgang mit Fotomodels 2
Sicherheit, Freundlichkeit, Verlässlichkeit

Dies ist der zweite Teil des Tutorials, in dem Ralph einige wertvolle Tipps zum Umgang und zur Kommunikation mit dem Model gibt. Am Beispiel der Fotosession mit seinem Model Siri geht er diesmal auf Aspekte ein wie Sicherheit / Souveränität, unbedingte Freundlichkeit (auch wenn es schlecht laufen sollte) und verlässliches Handeln, das auch noch Jahre nach einer Zusammenarbeit Bestand haben sollte.

Portraitfotografie
0
4.42857
0 h 14 m 08 s
09.09.2022
FotoTV. Tutorial zum Umgang mit dem Fotomodel
Guter Umgang mit Fotomodels 1
Der Fotograf ist Ansprechpartner für alles

Ralph Man hat uns ein wichtiges Thema vorgeschlagen, das ihm bei seiner Arbeit als Modelfotograf immer wieder begegnet: Beim Umgang mit dem Model wird auf Fotografenseite häufig einiges falsch gemacht. Ralph nennt eine Reihe wichtiger Punkte, auf die unbedingt geachtet werden sollte. Dabei bezieht er sich auf Beobachtungen von Kollegen und auf die Erlebnisse, von denen Models ihm berichten.

Portraitfotografie
0
4.565215
0 h 13 m 46 s
08.09.2022
Lost Places Fotografie in zerfallenen Gebäuden
Nebelschwaden im Garten Eden
Fotoideen aus der Abrisshalle

Peter van Bohemen liefert euch in diesem Video Steampunk und Herr der Ringe Feeling in einem. Mit einer Fotosession in einer zerfallenen Lagerhalle schießt unser Fotograf nicht nur den Vogel, sondern auch zwei wunderschöne Models in tollen Outfits ab.

Peoplefotografie
0
3.857145
0 h 08 m 42 s
02.09.2022
Saskia de Wal
Saskia de Wal
Die Freude am Essen

Saskia de Wal ist eine niederländische Fotokünstlerin im Bereich Foodfotografie. Als Co-Inhaberin eines Sternerestaurants in Haarlem kennt sie sich mit Tischmanieren bestens aus, hat sich aber in ihrer Fotografie bewusst dagegen entschieden. Hierbei geht es hier um sinnliches Vergnügen, also um Genuss und um die Freiheit von Benimmregeln, die Mütter ihren Töchtern beibringen.

Foodfotografie
0
3.714285
0 h 06 m 55 s
31.08.2022
Das Bokeh in der Portraitfotografie
Stimmiges Bokeh: Weniger ist mehr
Stephen Petrats Portrait-Tipps 6

Bokeh ist ein aus dem Japanischen stammender Begriff, der den Unschärfebereich in einem Bild beschreibt, der durch eine große Blendenöffnung erreicht wird. Stephen Petrat zeigt euch in diesem Film, welche Unterschiede es beim Bokeh gibt.

Portraitfotografie
0
4.416665
0 h 05 m 28 s
19.08.2022
Welches Objektiv für die Portraitfotogarfie?
Brennweiten für die Portraitfotografie
Stephen Petrats Portrait-Tipps 5

Welches Objektiv sollte man für Portraitfotos verwenden? Auf diese häufig gestellte Frage gibt Stephen Petrat in diesem Film eine Auskunft.

Portraitfotografie
0
4.10345
0 h 10 m 06 s
08.07.2022
Männerportraits mit einem kleinen Dauerlicht realisieren
PavoTube Lichtset 6: Andreas Jorns
Charaktervolle Männerportraits mit einem Licht

Andreas Jorns ist der nächste Fotograf, der sich an unserem Jahresthema versucht und euch eine Bildidee mit nur einem kleinen Dauerlicht vorstellt.

Portraitfotografie
0
4.74359
0 h 17 m 15 s
24.06.2022
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 3000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz