Fotos präsentieren – Von Portfolio-Mappen bis Baryt-Abzügen
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht |
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio |
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang |
Einen eigenen Bildstil als Preset speichern |
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren |
F6: Eberhard Schuy und die Bildgestaltung |
Michael Ebert über das Napalm-Mädchen |
Eine Einführung von Bastian Werner |
Play it again... |
Wird geladen
Die F8-Methodik mit Ralph Man 8
F8 - Die Präsentation: Wie Ralph seine Bilder zeigt
In der abschließenden Folge dieser F8-Serie mit Ralph Man geht es schließlich um den finalen Zustand, den ein Bild einnehmen kann. Es geht um die Frage, wie ein Bild gezeigt und präsentiert wird.
In der heutigen digitalen Zeit werden Fotos meist flüchtig auf Bildschirmen gezeigt, sei es auf einem Monitor oder dem Handy. Auf Social Media erscheinen sie nur kurz, bevor sie im schnellen Scrollen übersehen werden – schade um die Mühe, die man in Konzept, Shooting und Bearbeitung gesteckt hat.
Dass diese Fast Food Betrachtungsweise Ralph Man nicht genügt, dürfte jedem klar sein. Da Ralphs Fotografenportrait-Projekt noch nicht abgeschlossen ist, werden die analogen Prints zunächst in einer Portfolio-Mappe aufbewahrt. Dort befindet sich mittlerweile auch das Bild von Eberhard Schuy. Mithilfe dieser Mappe, die Ralph immer dabei hat, kann er so weitere Fotografen für sein Projekt begeistern.
Irgendwann ist schließlich der Zeitpunkt gekommen, dass man die Bilder größer abziehen und aufhängen will. Ralph ist ein Fan von Baryt-Abzügen und hat bereits eine klare Vorstellung, wie seine Fotografenportraits in Zukunft präsentiert werden könnten, wie ihr in dieser letzten Folge erfahrt.