Entwickeln und printen eines Grossformat-Negativs

Die F8-Methodik mit Ralph Man
F8 - Die Präsentation: Wie Ralph seine Bilder zeigt
Der Kontaktbogen als analoge Datenbank
Der Kontaktbogen
Naturfotografin Yvonne Albe über Waldfotografie
Live-Session mit Yvonne Albe
Bokeh in Portraits verstärken mit Luminar Neo
Stefan Schäfer blendet weiter auf
Eine Portraitretusche mit adaptiven Presets durchführen
Portraitretusche durch adaptive Presets
Projection Set – Kreative Aktfotografie mit Beamerlicht
Andreas Bitesnich und das Projection Set
Fotograf Gregory Bojorquez über seine Hip-Hop-Fotografie
50 Cent, DMX und Co. vor der Kamera
Objektauswahl per KI in Photoshop
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Play it again...
Play it again...
0 h 15 m 12 s
11.11.2024

Wird geladen

Die F8-Methodik mit Ralph Man 7

F7 - Die Bearbeitung: Wie Ralph seinen Schuy entwickelte

Nachdem das Bild von Eberhard Schuy im Kasten ist, geht es nun um den siebten Punkt  in der F8-Methodik, die Bildbearbeitung.

In der heutigen Zeit ist es meist die digitale Bildbearbeitung, die nach dem Fotografieren zum Einsatz kommt. In dem analogen Projekt von Ralph Man ist dies natürlich anders. Hier geht es darum, den Planfilm zu entwickeln und aus dem Negativ den Abzug zu vergrößern.

Auch bei der Filmentwicklung müssen vom Fotografen oder Fotografin gewissen Entscheidungen getroffen werden. Im analogen Prozess lassen sich Kontraste vor allem in der Filmentwicklung steuern. Ralphs Bildidee war von Eberhard Schuy ein Portrait mit hohen Kontrasten zu erstellen. Diese treibt er mithilfe der Entwicklung auf die Spitze, indem er den Film etwas länger entwickelt hat.

Ist das Negativ entwickelt und ausgetrocknet, kann es am Vergrößerer weitergehen. Auch hier lassen sich über die Wahl der Gradation gewisse Entscheidungen bezüglich des gewünschten Looks treffen. Auch über die Dauer der Belichtungszeit kann über vorangehende Streifentestbelichtungen eine Wahl getroffen werden. Schließlich kann Ralph über gezieltes Abwedeln und Nachbelichten im wahrsten Sinne des Wortes in die Bildbearbeitung eingreifen.

Im Gespräch mit Marc Ludwig erläutert Ralph, welche Schritte der Bildbearbeitung er in seiner Dunkelkammer gegangen ist.