Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Shop
  • Mitglied werden
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Positivprozess

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Jochen Rohner und seine Plantography
Jochen Rohner
Plantography

Kann man fotografisch tätig sein, ohne eine Kamera, eine Speicherkarte oder einen analogen Film zu verwenden? Ja, man kann, wie euch Jochen Rohner in diesem Interview beweist.

Dunkelkammer-Technik, Zeitgenössische Fotografen
0
4.545455
0 h 13 m 11 s
21.12.2022
Belichtung auf Direktpositivpapier
Belichtung auf Direktpositivpapier
Analoge Prints ohne Negativ

Mit dem Imago Direktpositivpapier lassen sich Fotografien direkt entwickeln, ohne dass dafür ein Negativ nötig ist. Marc zeigt den Aufnahmeprozess von der Einstellung der Kamera, über die Belichtung bis hin zur Entwicklung.

Dunkelkammer-Technik
0
4.541665
0 h 15 m 50 s
29.12.2017
Analoge Spezialprozesse
Analoge Spezialprozesse
Marwan El-Mozayen über analoge Verfahren

Marwan El-Mozayen ist Redakteur beim Magazin PhotoKlassik und kennt sich aus mit analogen Spezialprozessen. Thema sind Schwarz-Weiß-Dias und Infrarotfilme.

Dunkelkammer-Technik
0
4.8
0 h 15 m 01 s
29.11.2016
Geschichte der Ferrotypie
Die Ferrotypie
Fotografie des einfachen Volkes

FotoTV. hat in Paris den ehemaligen Fotoreporter Jean-Gabriel Bouchaud besucht, der eine besondere Leidenschaft für sich entdeckt hat: Das Sammeln von Ferrotypien.

Geschichte der Fotografie
0
4.514285
0 h 16 m 57 s
10.12.2015
FotoTV. Tutorial zu Edeldruckverfahren - Digitales Negativ herstellen - mit Vernon Trent
Digitales Negativ
ChartThrob-Tutorial mit Vernon Trent

Wer digital shootet, besitzt oft keine Negative mehr. Wer aber ein Negativ benötigt, kann hierfür das Tool ChartThrob nutzen: Es handelt sich um ein Photoshop-Plugin, das bei Negativ-Belichtungsprofilen hilfreich ist.

Bildbearbeitungstools & Plug-ins
0
4.12245
0 h 18 m 50 s
07.12.2015
Vandyke Edeldruck Verfahren
Das Vandyke-Verfahren
Vernon Trent zeigt ein weiteres Edeldruckverfahren

Vernon Trent geht wieder in die Dunkelkammer und zeigt uns ein weiteres historisches Edeldruckverfahren. Die Rede ist vom Vandyke-Verfahren.

Dunkelkammer-Technik
0
4.75
0 h 18 m 57 s
22.08.2014
Geschichte der Fotografie, Entwicklung der Farbfotografie
Geschichte der Farbfotografie
Ein Rückblick mit Florian Heine

Der Fotograf und Kunsthistoriker Florian Heine gibt uns einen Überblick über die Geschichte der Farbfotografie zwischen 1861 und 2009.

Geschichte der Fotografie
0
4.30909
0 h 12 m 06 s
31.07.2014
Cyanotypie, Edeldruckverfahren, alternatives Druckverfahren
Cyanotypie von digitalen Bildern 3
Hauptbelichtung und Tonungsvarianten

Im dritten Teil des Cyanotypie-Praxisfilms widmet sich Vernon Trent der Cyanotypie eines ausgewählten Motivs.

Dieses wird belichtet und mit verschiedenen Tonungsvarianten versehen.

Dunkelkammer-Technik
0
4.73077
0 h 13 m 23 s
28.05.2014
Cyanotypie, Edeldruckverfahren, alternatives Druckverfahren
Cyanotypie von digitalen Bildern 2
Probebelichtung via ChartThrob

In diesem zweiten Teil der Reihe über Cyanotypie von digitalen Bildern begleitet FotoTV. Vernon Trent in die Dunkelkammer. Dort wird mithilfe des schon vorgestellten ChartThrob eine Probebelichtung durchgeführt. 

Dunkelkammer-Technik
0
4.78
0 h 17 m 00 s
09.05.2014
Cyanotypie, Edeldruckverfahren, alternatives Druckverfahren
Cyanotypie von digitalen Bildern 1
Eine Einführung mit Vernon Trent

Vernon Trent gibt eine theoretische Einführung in das Edeldruckverfahren Cyanotypie.

Dunkelkammer-Technik
0
4.72059
0 h 20 m 49 s
02.05.2014
Bildideen realisieren: Aktfotografie als Fotogramm
Mark Arbeit
Darkroom Performer

In diesem FotoTV. Interview spricht der Fotograf Mark Arbeit über ein Projekt, das er unbedingt umsetzen wollte, bevor es die Dunkelkammer und die Materialien für die analoge Entwicklung nicht mehr gibt: Aktfotografie auf riesengroßem Fotogramm-Papier.

Aktfotografie, Zeitgenössische Fotografen
0
4.24138
0 h 12 m 51 s
26.12.2013
Lucien Clergue, Dunkelkammer
Im Atelier Lucien Clergue
Mit Katharine Cooper in der Dunkelkammer

In diesem FotoTV.Film machen wir wieder eine Reise in die Zeit der analogen Fotografie. Katharine Cooper ist seit einigen Jahren Fotolaborantin im Atelier Lucien Clergue in Arles und vergrößert die Meisterwerke des französischen Fotografen.

Dunkelkammer-Technik
0
4.45977
0 h 19 m 40 s
19.12.2013
Rahmung von RC-Papieren
Montage von RC-Papieren
Rahmung von kunststoffbeschichteten Fotopapieren

In diesem weiteren Film aus dem ARCP, der Werkstatt für Fotorestaurierung und -konservierung der Stadt Paris, geht es um die Rahmung von RC-Papieren.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.2
0 h 15 m 36 s
27.03.2013
The Fine Print
The Fine Print
Printing with Fred Picker 11/11

Es ist vollbracht! Nach getaner Arbeit in der Dunkelkammer ist unser Bild nun fertig. In diesem letzten Teil findet Fred einige abschließende Worte und gibt noch letzte Tipps für bessere Abzüge.

Dunkelkammer-Technik
0
3.36111
0 h 03 m 28 s
26.10.2011
Fred Picker Dunkelkammer
Final Adjustments
Printing with Fred Picker 10/11

Die Korrekturabzüge wurden nun entwickelt und werden in diesem Beitrag vom Meisterprinter Fred Picker begutachtet.

Dunkelkammer-Technik
0
3.30435
0 h 12 m 26 s
26.10.2011
Burning and Dodging
Burning and Dodging
Printing with Fred Picker 9/11

In dieser Folge zeigt euch Fred Picker, wie er beim Nachbelichten seiner Abzüge vorgeht, um die von ihm angestrebten Korrekturen zu bekommen.

Dunkelkammer-Technik
0
3.884615
0 h 05 m 09 s
26.10.2011
03_RefiningthePrint_08.jpg
Refining the Print
Printing with Fred Picker 8/11

Die Bildanalyse, mit der Fred Picker die richtige Papiergradation bestimmt hat, ist bei weitem noch nicht beendet. In dieser Folge macht er sich daran, den Papierabzug noch weiter zu verbessern.

Dunkelkammer-Technik
0
3.772725
0 h 10 m 01 s
14.09.2011
03_SelectingPaperGrade_07.jpg
Selecting Paper Grade
Printing with Fred Picker 7/11

Nachdem nun die beiden Probeprints, welche auf Papier der Gradation zwei und drei belichtet wurden, entwickelt sind, entscheidet Fred Picker durch eine gezielte Bildanalyse, mit welcher Gradation fortgefahren werden soll. Hier könnt Ihr sehen, worauf es ihm besonders ankommt.

Dunkelkammer-Technik
0
3.4
0 h 02 m 36 s
14.09.2011
03_MakingPilotPrint_06.jpg
Making Pilot Prints
Printing with Fred Picker 6/11

Mit den im vorherigen Teil ermittelten Belichtungswerten, werden nun in der sechsten Folge der "Printing With Fred Picker"-Serie Probevergrößerungen gemacht.

Dunkelkammer-Technik
0
3.36842
0 h 03 m 56 s
14.09.2011
Dunkelkammer, Belichtungszeiten ermitteln
Determining Basic Exposure
Printing with Fred Picker 5/11

In Teil drei der Serie "Printing With Fred Picker" konntet Ihr sehen, wie Fred zwei Belichtungsproben auf unterschiedlichem Gradationspapier erstellte. Diese beiden Streifentests werden nun analysiert, um die Belichtungszeit für den Print zu ermitteln.

Dunkelkammer-Technik
0
3.68182
0 h 07 m 14 s
29.06.2011
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 3000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz