Ralph Man über seine Lochkameras

Welche Lochkamera-Anbieter gibt der Markt her?
Welche Lochkamera-Anbieter gibt es?
Ralph Man zeigt seine Lochkamera-Ausrüstung
Equipment und Vorbereitung für ein Lochkamera-Shooting
Die Lochkamera in der Praxis: Shooting in der Natur
Praxis: Die Lochkamera im Einsatz
Objektfotografie mal anders: Peter lässt die Gläser knallen
Peter van Bohemen stößt mit euch an
Fotografin Maryam Firuzi im Interview
Poetische Symbole des Widerstands
Architekturfotografie aus einem erhöhtem Standpunkt
Peter Faulands Blick von oben
Mehr Bildwirkung mit Dodge & Burn
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung
Ikonen der Fotografie gestern und heute
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder
Play it again...
Play it again...
0 h 28 m 21 s
02.10.2025

Wird geladen

Fotografieren mit Lochkameras 1

Vorstellung von Ralphs Lochkamerasystem

Im ersten Teil unserer vierteiligen Reihe zur Fotografie mit der Lochkamera stellt euch Ralph Man sein eigens entwickeltes Kamerasystem vor.

Er erklärt zunächst die grundlegenden Prinzipien der Lochkamera: Licht fällt durch ein kleines Loch direkt auf das Fotopapier oder den Film – ganz ohne Linse. Diese einfache Technik hat ihn fasziniert und dazu inspiriert, selbst ein Kamerasystem zu bauen.

Als gelernter Tischler bringt Ralph nicht nur technisches Verständnis, sondern auch handwerkliches Können mit. Sein selbst gebautes System erlaubt es, unterschiedliche Brennweiten zu realisieren, indem er Kamerateile austauschbar konstruiert hat. Durch das Hinzufügen oder Entfernen von Platten verändert sich der Abstand zwischen dem Loch und dem Film. Dadurch entstehen ganz unterschiedliche Bildwirkungen – bis hin zu Panoramaaufnahmen.

Neben der technischen Umsetzung spricht Ralph auch darüber, was ihn an der Arbeit mit der Lochkamera besonders interessiert, wie die Entschleunigung oder auch das bewusste Sehen.

Wer sich für Ralphs Kameras interessiert, findet unter maniapinhole.com weitere Informationen zu seinen Modellen und kann sie dort auch erwerben.

Falls ihr ein System selbst bauen wollt, findet ihr hier Links zu den von Ralph erwähnten Anbietern für die Löcher auf Ebay und RealitySoSubtle.

Im zweiten Teil der Reihe widmen wir uns dann den Lochkamerasystemen, die (neben Ralphs eigenem) im Handel erhältlich sind.