Analoge Mittelformatkameras für Einsteiger

Arbeiten mit einem Belichtungsmesser
Ralph Man gibt eine Einführung
Analoges Mittelformat aus Osteuropa
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival
Analoge Mittelformatkameras
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival
Pfeile kreativ fotografieren mit Eberhard Schuy
Professionalität am Set: Pfeile
Christin Müller: Fotografie in Ausstellungen und Publikationen
Christin Müller über Fotografie in Ausstellungen
Wie die Persönlichkeit des Fotografen die Bilder beeinflusst
Oliver Rausch über die Persönlichkeit von Fotografen
Einstieg in die Mittelformatfotografie
Ralph Man gibt Tipps zum Equipment
Fotograf Christian Ahrens über die Unternehmens- und Industriefotografie
Live-Session mit Christian Ahrens
Play it again...
Play it again...
0 h 26 m 08 s
07.03.2025

Wird geladen

Einführung ins Mittelformat 1

Ralph Man gibt Tipps zum Equipment

Die analoge Fotografie erlebt ein Revival, was auch an der zunehmenden Zahl von Beiträgen zu diesem Thema auf FotoTV. erkennbar ist.

Die meisten, die die analoge Fotografie neu entdecken oder wiederaufleben lassen, beginnen meist mit Kleinbild. Früher oder später steht jedoch der nächste Schritt an: das Mittelformat. Im Vergleich zum Kleinbild ist das Filmmaterial beim Mittelformat größer. Ähnlich wie bei digitalen Sensorgrößen verspricht das größere Negativ in der analogen Fotografie eine deutliche Steigerung der Bildqualität.

Dieser Film ist ideal für alle, die den Einstieg ins Mittelformat planen. Ralph Man gibt in diesem Beitrag wertvolle Tipps, die den Start in die Mittelformatfotografie erleichtern.

Ralph hat bereits vor der digitalen Fotorevolution mit Mittelformatkameras gearbeitet und widmet sich seit einiger Zeit wieder verstärkt der analogen Fotografie. Somit verfügt er über eine langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat zwei zweiäugige Mittelformatkameras mitgebracht und erklärt, warum sie sich besonders gut für Einsteiger eignen. Zudem beleuchtet er die Vor- und Nachteile dieser Systeme und gibt Empfehlungen, welche Kamera für welche Anforderungen die bessere Wahl ist.