Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Analoge Fotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Kriegsfotograf Don McCullin im Interview
Don McCullin
Interview mit dem britischen Kriegsfotografen

Sir Don McCullin ist ein britischer Fotojournalist, der zu den bekanntesten Kriegsfotografen des 20. Jahrhunderts gehört. Für seine Berichterstattung über den Krieg in Zypern erhielt McCullen 1964 den World Press Photo Award. In diesem Interview blickt der Fotojournalist kritisch auf sein Werk zurück.

Reportagefotografie
0
4.53846
0 h 10 m 37 s
03.05.2024
Ralph Man über seine analogen Großformat-Portraits
Fotografenportraits mit der Großformatkamera
Eine Live-Session zu Ralph Mans freiem Fotoprojekt

In dieser Live-Session berichtet euch Ralph Man von einem aktuellen freien Projekt. Seit einigen Jahren fotografiert er vermehrt wieder analog. Dies gipfelte nun darin, dass er mit einer Großformatkamera Portraits erstellt. Die Portraitierten sind dabei andere Fotografen und Fotografinnen.

Portraitfotografie
0
4.75
1 h 10 m 56 s
23.04.2024
Negative scannen mit VueScan
Digitalisieren: Negative scannen mit VueScan
Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo

Das Digitalisieren von Negativen ist eine Kunst für sich und der Schlüssel zur Bewahrung eurer fotografischen Werke. Egal, ob ihr Schwarz-weiß- oder Farbnegative digitalisieren möchtet, Marwin lotst euch durch die verschiedenen Techniken und Werkzeuge.

Fotoarchivierung & Repro
0
0
21.03.2024
Algimantas Kuncius
Algimantas Kuncius - Teil 2
Beobachter des Alltäglichen

Algimantas Kuncius stellt im zweiten Teil seines Interviews einige seiner Bilder vor und erzählt davon, wie gewisse Werke Probleme mit der sowjetischen Zensurbehörde bekamen.

Reportagefotografie
0
4
0 h 14 m 43 s
07.02.2024
Marwan El-Mozayen gibt Tipps zur analogen Vergrößerungen
Analoge Vergrößerung 9
Das Schlussgespräch mit Marwan El-Mozayen

Zum Abschluss unserer Serie  Analoge Vergrößerung wollen wir einmal Revue passieren lassen, was wir gelernt und gesehen haben und einen kleinen Ausblick geben auf das, was noch kommt.

Dunkelkammer-Technik
0
4.25
0 h 11 m 14 s
06.02.2024
Marwan El-Mozayen zeigt wie man einen Farbfilm vergrößert
Analoge Vergrößerung 8
Farbvergrößerung in der Praxis

In Folge 8 unserer Serie Analoge Vergrößerung mit Marwan El-Mozayen zeigen wir euch den Prozess der Farbvergrößerung. Was vor Jahren noch eher den Fotolaboren überlassen wurde, ist heute einfacher denn je.

Dunkelkammer-Technik
0
4.142855
0 h 24 m 32 s
02.02.2024
Marwan El-Mozayen und Marc Ludwig über die Farb-Vergrößerung
Analoge Vergrößerung 7
Einführung in die Farb-Vergrößerung

In dieser Folge unserer Serie rund um die analoge Vergrößerung haben wir Marwan El-Mozayen zu uns ins Studio eingeladen und mit ihm über den aktuellen Stand der Farbvergrößerung gesprochen.

Dunkelkammer-Technik
0
4.166665
0 h 08 m 06 s
31.01.2024
Algimantas Kuncius im Interview
Algimantas Kuncius - Teil 1
Der infizierte Fotograf

Algimantas Kuncius ist ein weiterer litauischer Fotograf, den Marc Ludwig auf seiner Reise ins Baltikum besucht und interviewt hat. Wie auch viele seiner Weggefährten wie Antanas Sutkus oder Aleksandras Macijauskas interessierte sich Algimantas Kuncius vor allem für die Menschen und ihr alltägliches Leben hinter dem eisernen Vorhang.

Reportagefotografie
0
3.714285
0 h 17 m 56 s
27.12.2023
Die Instant Box Camera selbst zusammenbauen
Projekt Instant Box Camera
Die Afghan Box Camera zum selbst bauen

In diesem Interview berichtet Lukas Birk über das Projekt Instant Box Camera, zeigt die Funktionsweise und erklärt, wie ihr selbst eine bauen könnt.

Fotofestivals & Events
0
4.25
0 h 06 m 00 s
13.12.2023
Fotograf Dan Hummel über sein Buch Rheinromantik
Dan Hummel
Der Fotograf über sein Buch Rheinromantik

In diesem Interview spricht Fotograf Dan Hummel über sein Buch Rheinromantik, ein Projekt, in dem er seine Heimat am Rhein analog fotografiert hat.

Fotobücher
0
4.15
0 h 18 m 05 s
30.11.2023
Lukas Birk und seine Afghan Box Camera
Die Afghan Box Camera
Lukas Birk über seine Dunkelkamera

In diesem Interview vom Fotofestival Arles 2023 spricht Marc Ludwig mit Lukas Birk über die sogenannte Afghan Box Camera, eine mobile Dunkelkamera.

Fotofestivals & Events
0
4.285715
0 h 11 m 30 s
22.11.2023
Stereofotografie im 20.Jahrhundert
Die Geschichte der Stereofotografie 5
Das Weltgeschehen in 3D

Um die Jahrhundertwende war die stereoskopische Fotografie in aller Munde und längst fester Bestandteil im Alltag. Der nächste Entwicklungsschritt war jetzt der, dass 3D-Bildkarten nicht mehr ausschließlich von fremden Fotografen erstellt wurden, sondern dass man allmählich begann, auch das eigene private Leben in 3D festzuhalten.

Geschichte der Fotografie
0
4.11111
0 h 14 m 00 s
08.11.2023
Der Kontaktbogen als analoge Datenbank
Analoge Vergrößerung 5
Der Kontaktbogen

Im fünften Teil der Reihe "Analoge Vergrößerung" zeigt euch unser Profi Marwan El-Mozayen, den Print eines Kontaktbogens und wie ihr ihn ganz einfach selbst herstellen könnt. Der Kontaktbogen dient euch dann als Vorlage für weitere Abzüge desselben Films.

Dunkelkammer-Technik
0
4
0 h 12 m 05 s
03.11.2023
Goldene Zeit der 3D-Fotografie
Die Geschichte der Stereofotografie 4
Die goldene Zeit der stereoskopischen Fotografie

Nach dem amerikanischen Bürgerkrieg erlebte die Stereofotografie ihre goldene Ära. Vor allem in den USA war man dem Medium sehr aufgeschlossen gegenüber, sodass von nun an viele historische Ereignisse mit der Kamera dokumentiert wurden.

Geschichte der Fotografie
0
4.142855
0 h 17 m 45 s
25.10.2023
Amin El Dib - Artaud Mappen
Amin el Dib
Marc Barbey über die Artaud Mappen

Marc Barbey von der Collection Regard in Berlin stellt euch in diesem Film ein größeres Fotoprojekt des Fotografen Amin El Dib vor, das in diesem Jahr in seiner Galerie ausgestellt wurde.

Fotoausstellungen
0
3.636365
0 h 13 m 13 s
18.10.2023
Der Prozess der Schwarz-weiß Vergrößerung
Analoge Vergrößerung 4
Der Schwarz-weiß Prozess

Jetzt geht es los, das erste Bild wird vergrößert. In dieser Folge starten wir direkt in den Prozess der Schwarz-weiß-Vergrößerung. Der erste Schritt bei der Entwicklung ist die Streifenkopie, um einzuordnen, wie viel Zeit für die Belichtung im Vergrößerer benötigt wird.

Dunkelkammer-Technik
0
4.333335
0 h 13 m 16 s
06.10.2023
Equipment für die analoge Vergrößerung
Analoge Vergrößerung 3
Das Equipment für die Entwicklung

In dieser dritten Folge unserer Serie  "Analoge Vergrößerung" stehen wir wieder mit Marwan El-Mozayen in seiner Dunkelkammer. Der Analog-Papst zeigt uns in dieser Episode die sogenannte Nassseite der Dunkelkammer, in der die Chemikalien zum Einsatz kommen.

Dunkelkammer-Technik
0
4.416665
0 h 07 m 54 s
05.10.2023
Das Equipment für die analoge Vergrößerung
Analoge Vergrößerung 2
Das Equipment

In dieser Folge geht es direkt in die Dunkelkammer mit unserem Analog-Papst Marwan El-Mozayen. Für euch lassen wir das Licht aber noch einen Moment lang an und zeigen euch erst einmal, was ihr alles benötigt, um loszulegen.

Dunkelkammer-Technik
0
4.46154
0 h 16 m 58 s
04.10.2023
Einführung in die Analoge Vergrößerung
Analoge Vergrößerung 1
Einführung in die Analoge Bildvergrößerung

Es geht wieder los, eine neue Serie mit unserem Analog-Spezialisten Marwan El-Mozayen. Dieses Mal gehen wir einen Schritt weiter und zeigen euch nach der analogen Filmentwicklung die analoge Vergrößerung in der Dunkelkammer. 

Dunkelkammer-Technik
0
4.53846
0 h 17 m 29 s
02.10.2023
Fotojournalismus in 3D
Die Geschichte der Stereofotografie 3
Wegbereiter des Fotojournalismus

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war das Medium Stereofotografie extrem erfolgreich. Fast in jedem Haushalt fanden sich ein benötigter Betrachter und entsprechende Stereobilder. Beliebte Themen, die damals gekauft und konsumiert wurden, waren auch Fotos von zeitgeschichtlichen Ereignissen.

Geschichte der Fotografie
0
4.5
0 h 18 m 48 s
20.09.2023
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz