Fotograf Dan Hummel über sein Buch Rheinromantik

Fotograf Charles Delcourt im Interview
Der Fotograf über seine Projekte
Was ist neu in Photoshop 2026?
Eine Live-Session mit Marwin Vigoo
Das Überkopflicht in der Studio-Portraitfotografie
Überkopflicht für Studio-Portraits
Konzeptuelles und Experimentelles mit Naturartefakten
Eine Live-Session mit georgia Krawiec
Polarlicht Vorhersage für Fotografen
Polarlichter vorhersagen
Objektfotografie mal anders: Peter lässt die Gläser knallen
Peter van Bohemen stößt mit euch an
Fotografin Maryam Firuzi im Interview
Poetische Symbole des Widerstands
Architekturfotografie aus einem erhöhtem Standpunkt
Peter Faulands Blick von oben
Play it again...
Play it again...
0 h 18 m 05 s
30.11.2023

Wird geladen

Dan Hummel

Der Fotograf über sein Buch Rheinromantik

In diesem Interview spricht Fotograf Dan Hummel über sein Buch Rheinromantik, ein Projekt, in dem er seine Heimat am Rhein analog fotografiert hat.

Während des Lockdowns zu Zeiten des Coronavirus, als das Reisen nicht mehr möglich war, dachte sich Fotograf Dan Hummel, er könne doch mal den Rhein bei sich in Remagen etwas genauer anschauen. Allerdings tat er dies nicht mit der digitalen, sondern mit einer analogen Kamera. Denn er wollte bewusst fotografieren, anstatt mit tausenden von Schnappschüssen heimzukommen. Schnell entstand dabei die Idee einer Serie rund um seine persönliche Rheinromantik und den Dingen am Rhein, die er als romantisch betitelt. Um seine Bilder zu bündeln, fertigte Dan ein Fotobuch an, welches er neben den Bildern auch mit kleinen Texten zu bestimmten Fotos ergänzte.

Ein wirklich schönes Projekt, auch wenn man selbst nicht in Rheinnähe wohnt. Wir bedanken uns herzlich bei Dan Hummel für das Interview.