Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Shop
  • Mitglied werden
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Analoge Fotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Aleksandras Macijauskas im Interview
Aleksandras Macijauskas
Das Festhalten der Zeit

Ein weiteres Interview mit einem Meister der litauischen Fotografie. Aleksandras Macijauskas über seine Fotografie und die Schwierigkeiten in einem besetzten Land.

Reportagefotografie
0
4.558825
0 h 18 m 35 s
13.02.2019
Rückkehr zur analogen Fotografie
Rückkehr zur analogen Fotografie
Boris Becker über bewusstes Fotografieren

Der Kölner Fotokünstler Boris Becker hat seine Ursprünge in der analogen Fotografie und beruft sich derzeit wieder auf diese Technik. Der Verzicht auf Digitales ist viel mehr als nur eine Modeerscheinug.

Next Level Fotografie
0
4.407405
0 h 11 m 56 s
06.02.2019
Renate Gruber über den unkonventionellen Kölner
Erinnerungen an Chargesheimer
Renate Gruber über den unkonventionellen Kölner

Renate Gruber erinnert sich an die Freundschaft ihres Mannes L. Fritz Gruber mit dem Fotografen Chargesheimer.

Meister der Fotografie
0
4.38095
0 h 11 m 16 s
23.01.2019
Sylvie Blum im Interview
Sylvie Blum
Fotografie jenseits aller Grenzen

Sylvie Blum hat die Fotografie von beiden Seiten kennengelernt. Als Fotomodell arbeitete die Österreicherin mit Größen wie Helmut Newton und Jan Saudek zusammen. Später heiratete sie den Maler und Fotografen Günter Blum und wurde dessen Hauptmotiv.

Aktfotografie, Zeitgenössische Fotografen
0
4.387095
0 h 16 m 37 s
12.12.2018
Fotograf Antanas Sutkus im Interview
Antanas Sutkus - Teil 2
Fotografie in Zeiten des Umbruchs

Antanas Sutkus berichtet in diesem zweiten Teil von den Schwierigkeiten seines Schaffens in der Sowjetunion, in einer Zeit, als Abbildungen der Wirklichkeit oftmals besser ungesehen blieben.

Reportagefotografie, Meister der Fotografie
0
4.82143
0 h 18 m 54 s
12.09.2018
Annette Meyer
Annette Meyer
80 Lochkameras in 18 Ländern

Annette Meyer, Künstlerin und Flugbegleiterin aus Mannheim, erzählt im Interview von ihrem Lochkamera-Projekt. Sie nutzt die Technik der Solarisation, um über Monate verfremdete Bilder herzustellen.

Spezialfotografie
0
4.375
0 h 09 m 36 s
29.08.2018
Fotograf Antanas Sutkus im Interview
Antanas Sutkus - Teil 1
Humanistische Fotografie hinter dem eisernen Vorhang

In einem zweiteiligen Interview stellen wir euch den litauischen Fotografen Antanas Sutkus vor. Im letzten Jahr wurde Sutkus mit dem Dr.-Erich-Salomon-Preis der DGPh ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Leistungen im Bildjournalismus gewürdigt.

Reportagefotografie, Meister der Fotografie
0
4.657145
0 h 20 m 07 s
22.08.2018
Kodo Chijiiwa über seine Serie Yurameki
Kodo Chijiiwa
Das Wesen des Taifuns

In Arles wurde im letzten Jahr die Serie Yurameki des japanischen Künstlers Kodo Chijiiwa ausgestellt, die aus mehrfachbelichteten Landschaften besteht. In diesem Film erfahrt ihr, was die Idee hinter Yurameki ist.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.666665
0 h 09 m 05 s
08.08.2018
Next Level Fotografie: Arles 2018
Next Level Fotografie: Arles 2018
Inspirationen aus Frankreich

Die Rencontres d’Arles 2018 hat Marc wie jedes Jahr besucht und sie dieses Mal auf Ideen für Next Level Fotografie hin untersucht.

Zeitgenössische Fotografen, Fotofestivals & Events
0
4.38095
0 h 15 m 36 s
25.07.2018
Fotomotive von Munch bis Gruber
Herbert Döring-Spengler 2
Von Munch bis Gruber

Herbert Döring-Spengler beschreibt einige seiner früheren Bildserien, die er mit der Technik "Poloastografie" anfertigte.

Spezialfotografie
0
4.65
0 h 18 m 45 s
18.07.2018
Erinnerungen an Jaques Henri Lartigue
Erinnerungen an Jaques Henri Lartigue
Renate Gruber über den französischen Künstler

Renate Gruber erinnert sich mit Freude an den Franzosen Jacques Henri Lartigue. Als wohlhabendes Kind des späten 19. Jahrhunderts erlebte Lartigue die Entwicklung der Mobilität.

Meister der Fotografie
0
4.555555
0 h 09 m 45 s
04.07.2018
Über Poloastografie & Diazetta
Herbert Döring-Spengler 1
Über Poloastografie & Diazetta

Herbert Döring-Spengler, gebürtig in Köln, stellt in diesem Interview-Zweiteiler seine experimentelle Fotografie mit Polaroids sowie seine neue Technik "Diazetta" vor.

Spezialfotografie
0
4.65517
0 h 14 m 09 s
27.06.2018
kreative Bildideen generieren
Die technische Beschränkung
Kreativtechniken mit Bernhard Rauscher

Erster weiterführender Film zur neuen FotoTV.U Staffel mit Bernahrd Rauscher. In diesem Film geht es um die technische Beschränkung. Wie man damit lernt, kreativer zu Fotografieren, seht ihr in diesem Film.

Next Level Fotografie
0
4.320515
0 h 25 m 23 s
23.03.2018
Architektur einer Ausstellung 2
Architektur einer Ausstellung 2
Marcus Schwier führt durch seine Exposition

Im zweiten Rundgang der Ausstellung von Marcus Schwier gibt es weitere Querbezüge und Überraschungen.

Fotoausstellungen
0
4.545455
0 h 14 m 25 s
17.01.2018
Architektur einer Ausstellung 1
Architektur einer Ausstellung 1
Marcus Schwier führt durch seine Exposition

Marcus Schwier vereint Architektur und Fotografie in einer Person. Der Künstler führt uns durch seine Ausstellung im Museum für Gartenkunst und schildert nicht nur seine Arbeiten, sondern auch deren Präsentation.

Fotoausstellungen
0
4.594595
0 h 22 m 56 s
15.01.2018
Belichtung auf Direktpositivpapier
Belichtung auf Direktpositivpapier
Analoge Prints ohne Negativ

Mit dem Imago Direktpositivpapier lassen sich Fotografien direkt entwickeln, ohne dass dafür ein Negativ nötig ist. Marc zeigt den Aufnahmeprozess von der Einstellung der Kamera, über die Belichtung bis hin zur Entwicklung.

Dunkelkammer-Technik
0
4.541665
0 h 15 m 50 s
29.12.2017
Fotografischer Jahresrückblick
Der FotoTV.-Jahresrückblick 2017
Thomas Gerwers über das vergangene Fotojahr

Wenn das alte Jahr sich dem Ende neigt und das neue vor der Tür steht, haben Jahresrückblicke stets Hochkonjunktur. Auch FotoTV. wagt zwischen den Jahren einen Blick in den Rückspiegel.

Kameratechnik
0
4.542855
0 h 29 m 50 s
26.12.2017
Irving Penn Portraitfotografie
Erinnerungen an Irving Penn
Renate Gruber über den amerikanischen Fotografen

In diesem Film erzählt Renate Gruber über ihre Erinnerungen an die Zeit, die Sie mit ihrem Mann L. Fritz Gruber und dem Portraitfotografen Irving Penn (1917-2009) hatte.

Meister der Fotografie
0
4.65517
0 h 09 m 45 s
20.12.2017
Johannes Bockemühl zeigt JOBOs E-6 Prozess
Entwicklung von Diapositiven
Johannes Bockemühl zeigt JOBOs E-6 Prozess

Johannes Bockemühl demonstriert den E-6 Prozess mit dem JOBO CPE-3 Prozessor. Er und Marc führen den gesamten Entwicklungs-Workflow durch.

Dunkelkammer-Technik
0
4.761905
0 h 23 m 09 s
06.10.2017
Analoges Mittelformat aus Osteuropa
Analoges Mittelformat aus Osteuropa
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival

Kamerahersteller aus Osteuropa nahmen den Erfolg von Hasselblad und seinem modularen Mittelformat zum Anlass, eigene Geräte nach diesem Vorbild zu bauen.

Kameratechnik
0
4.88
0 h 20 m 42 s
04.10.2017
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 3000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz