Marc Kairies über sein Cámara Minutera-Projekt

Tina Barney II
Europäer und Kleinstädte
Kollodium-Nassplatte 1
Workflow mit Vernon Trent
Rückkehr zur analogen Fotografie
Boris Becker über bewusstes Fotografieren
Die Dunkelkammera
Ein Fotolabor im kleinen Gehäuse
Vernon Trent analoge Fotografie
Aus dem Leben eines Analogfotografen
Erinnerungen an Jaques Henri Lartigue
Renate Gruber über den französischen Künstler
Bildideen kreativ entwickeln
FotoTV.Liveset mit Oliver Rausch
Schritte der Farbnegativ-Entwicklung im C41-Prozess
Der Prozess der Farbnegativ-Entwicklung
Play it again...
Play it again...
4.125
0 h 20 m 25 s
26.04.2023

Wird geladen

Das Cámara Minutera-Projekt

Marc Kairies im Interview

Marc Kairies spricht im Interview mit FotoTV. über das Cámara Minutera-Projekt und erzählt, wie die Kamera funktioniert und wo man ihn damit antrifft.

Die analoge Sofortbildfotografie begann ab den 1910er-Jahren mit einer pfiffigen Holzbox, in welcher nicht nur die Kamera selbst, sondern auch ein ganzes Fotolabor Platz fanden. Durch diese Kombination war es Straßenfotografen weltweit möglich, an belebten Plätzen die Besucher und Menschen zu beeindrucken. Quasi wie eine kleine Theateraufführung, bei der sie am Ende sogar das eigene Portrait mitnehmen konnten.

Ein Jahrhundert später ist Marc Kairies, heute zu Gast bei uns auf dem Sofa, unterwegs mit seiner selbst gebauten Cámara Minutera und begeistert die Menschen im 21. Jahrhundert mit der pfiffigen Sofortbild-Kamera - in einer Holzbox. Im Interview mit Marc von FotoTV. spricht er über das Projekt, die Entstehungsgeschichte und die Funktionsweisen seiner Cámara Minutera.