Portraits mit dem RA4-Prozess

 Portraitshooting mit Mittelformat
Ralph Man erstellt ein Mittelformat-Portrait
Die Lochkamera in der Praxis: Shooting in der Natur
Praxis: Die Lochkamera im Einsatz
Ralph Man zeigt seine Lochkamera-Ausrüstung
Equipment und Vorbereitung für ein Lochkamera-Shooting
Körper- und Gesichtsoptimierung mit Luminar Neo
Stefan Schäfer optimiert eine Person
Zweiakzenter: Fotos mit zwei Hauptmotiven
Frank Dürrach über Bilder mit zwei Akzenten
Objektauswahl mit KI in Affinity Photo
Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor
Welche Lochkamera-Anbieter gibt der Markt her?
Welche Lochkamera-Anbieter gibt es?
Ralph Man über seine eigenen Lochkameras
Vorstellung von Ralphs Lochkamerasystem
Play it again...
Play it again...
0 h 16 m 58 s
27.06.2024

Wird geladen

Portraitfotografie mit dem RA4-Prozess

Fotograf Santiago Borthwick zeigt seine Technik

In diesem Film vom Fotofestival in Arles zeigt euch Fotograf Santiago Borthwick wie er mit dem RA4-Prozess Portraits auf offener Straße erstellt.

Bei seinem letzten Besuch beim Les Rencontres de la Photographie d’Arles, also dem Fotofestival in der südfranzösischen Stadt Arles, hat Marc Ludwig einmal mehr einen spannenden Fotografen auf der Straße angetroffen. Santiago Borthwick ist Portraitfotograf und erstellt auf der Straße analoge Portraits von Passanten und Interessierten mithilfe des RA4-Prozesses, bei welchem es sich um einen Direkt-Farb-Positivprozess handelt.

Santiago zeigt euch, welches Laborpapier er verwendet, welche Kamera er nutzt und wie ihr euch euren eigenen Filter zusammenstellen könnt, die für den korrekten Weißabgleich benötigt werden. Außerdem gibt er euch hilfreiche Tipps mit auf den Weg, solltet ihr selbst einmal das Verfahren ausprobieren wollen. Um den Prozess miterleben zu können, erklärt sich Marc als Model bereit, um ein Portrait von sich erstellen zu lassen, welches Santiago an Ort und Stelle entwickelt.

Wir bedanken uns bei Santiago Borthwick für seine Zeit und das spannende Interview.