Portraits mit dem RA4-Prozess
Ralph Man erstellt ein Mittelformat-Portrait |
Organisation und Entwicklungsworkflow |
Praktische Umsetzung in freier Wildbahn |
Stefan Schäfer verändert die Lichtstimmung |
Die etwas andere Landschaftsfotografie |
Aufzeichnung der Live-Session mit dem Fotografen |
Himmelsröte vorhersagen |
Raik Krotofil in Neufundland |
Play it again... |
Wird geladen
Portraitfotografie mit dem RA4-Prozess
Fotograf Santiago Borthwick zeigt seine Technik
In diesem Film vom Fotofestival in Arles zeigt euch Fotograf Santiago Borthwick wie er mit dem RA4-Prozess Portraits auf offener Straße erstellt.
Bei seinem letzten Besuch beim Les Rencontres de la Photographie d’Arles, also dem Fotofestival in der südfranzösischen Stadt Arles, hat Marc Ludwig einmal mehr einen spannenden Fotografen auf der Straße angetroffen. Santiago Borthwick ist Portraitfotograf und erstellt auf der Straße analoge Portraits von Passanten und Interessierten mithilfe des RA4-Prozesses, bei welchem es sich um einen Direkt-Farb-Positivprozess handelt.
Santiago zeigt euch, welches Laborpapier er verwendet, welche Kamera er nutzt und wie ihr euch euren eigenen Filter zusammenstellen könnt, die für den korrekten Weißabgleich benötigt werden. Außerdem gibt er euch hilfreiche Tipps mit auf den Weg, solltet ihr selbst einmal das Verfahren ausprobieren wollen. Um den Prozess miterleben zu können, erklärt sich Marc als Model bereit, um ein Portrait von sich erstellen zu lassen, welches Santiago an Ort und Stelle entwickelt.
Wir bedanken uns bei Santiago Borthwick für seine Zeit und das spannende Interview.