Mischlicht in der Architekturfotografie korrigieren
Perspektiven und Kompositionen finden |
Bilder teilen und freigeben |
Mobil fotografieren |
Alben im Original auf dem Rechner speichern |
Los(t) Angeles |
Stefan Schäfer reduziert Lichtsäume |
Naturmotive im Frühtau fotografieren |
Anforderungen eines Fotoreporters |
Play it again... |
Wird geladen
Architekturfotos bearbeiten 9
Mischlichtsituationen meistern
Mischlicht ist für jeden Fotografen eine Herausforderung, mit der man bei Innenarchitekturaufnahmen zu kämpfen hat. Maike Jarsetz zeigt euch, wie ihr solche Bilder im Anschluss an die Aufnahme korrigieren könnt.
Gerade in öffentlichen Räumen ist es für einen Fotografen nicht immer möglich, die eingeschaltete Beleuchtung abzuschalten, wenn gleichzeitig große Fensterflächen das Tageslicht in den Raum hineinlassen. Das Kunstlicht von der Decke vermischt sich mit dem Licht von draußen, sodass kein Weißabgleich an der Kamera befriedigende Ergebnisse liefert. Denn entweder sind dann Stellen im Bild zu Gelb oder andere zu Blau.
In der RAW-Bearbeitung gibt es die Möglichkeit, die unterschiedlichen Farbanteile individuell anzupassen. An einem schwierigen Bildbeispiel zeigt Sie euch, wie man das Mischlicht aus dem Bild herausbekommt.