RAW-Standards: Die Vorentwicklung in Lightroom
Belichtungsreihen angleichen |
Die Bearbeitung der Perspektive |
Architekturaufnahmen aufklaren |
Kontraste richtig herausarbeiten |
Der Umgang mit Farben |
Perspektiven und Kompositionen finden |
Die Bildorganisation |
Bilder mit Entwicklungseinstellungen archivieren |
Play it again... |
Wird geladen
Architekturfotos bearbeiten 3
Vorgaben und Standardentwicklung
Architekturbilder haben einige Grundanforderungen, die bei ihrer Bearbeitung berücksichtigt werden sollten. Zunächst sollte es natürlich keine Verzerrungen geben und das Bild sollte auch scharf sein. Die Kontraste sollten stimmig sein, in der Regel sind Architekturbilder immer schön knackig. Das Wissen darüber, in welche Richtung die Bildbearbeitung gehen soll, ermöglicht es, mit Vorgaben und Voreinstellungen zu spielen, um auf diese Weise schneller zum gewünschten Ergebnis zu kommen.
In diesem Video zeigt Maike Jarsetz, wie ihr eure Architekturfotos in Lightroom Classic direkt mit einer vordefinierten Standardentwicklung öffnen könnt, um so die ersten grundlegenden Bearbeitungsschritte einzusparen. Dies funktioniert über das Definieren von RAW-Standards. Um sich so eine eigene Vorgabe zu erstellen, ist es notwendig, die gewünschten Arbeitsschritte an einem Bild zu machen. Nachdem diese Vorgabe abgespeichert ist, lässt diese sich als Standardentwicklung definieren, sodass künftig alle Fotos automatisch diese ersten Bearbeitungsschritte enthalten. Hier versteht es sich von selbst, dass diese dezent gesetzt werden, damit sie nicht auf vielen Bildern wieder zurückgenommen werden müssen.