Perspektivische Verzerrungen in Photoshop korrigieren
Perspektivretusche mit dem Fluchtpunktfilter |
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen |
Photoshop CC Tutorial mit Lasse Behnke |
Wie man Risse und trockene Haut retuschiert |
Ein Überblick mit Uwe Johannsen |
Grundlagen Tutorial mit Uwe Johannsen |
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen |
Marianne Deiters zeigt die Funktion "Gleiche Farbe" |
Play it again... |
Wird geladen
Architekturfotos bearbeiten 15
Eingriff in die Perspektive
Gelegentlich hat man Architekturmotive aus so besonderen Standpunkten fotografiert, dass diese anschließend im Bild stark verzehrt wiedergegeben werden. Maike Jarsetz zeigt euch in diesem Film, wie ihr solche extremen Perspektiven zu einem gewissen Maße in Photoshop korrigieren könnt.
Diese perspektivischen Verzerrungen werden vor allem durch kurze Brennweiten begünstigt. Photoshop ermöglicht es, diese Perspektiven gezielt zu korrigieren. Hierfür gibt es die sogenannte Adaptive Weitwinkelkorrektur. Maike zeigt euch, wie das Arbeiten mit diesem Filter funktioniert. Dieser nimmt zunächst eine automatische Korrektur vor, die aber in den seltensten Fällen zufriedenstellend ausfällt. Über eine Reihe an händischen Berichtigungen lässt sich damit anschließend die aufgenommene Perspektive der Architektur optimieren.
Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.