Kreative Bildgestaltung mit Alltagsgegenständen

Outdoor-Shooting mit Aufsteckblitz fotografieren
Aufhellen und das Sonnenlicht betonen
Den Porty-Look richtig fotografieren lernen
Kontrastreiche Aufnahmen mit kleiner Blende
Portraitlook mit Aufsteckblitz fotografieren
Schönes Bokeh mit großer Blende
Fröhliche Schuynachten 2017
Eine abstrakte 10. Weihnachsgeschichte
Polarlicht Vorhersage für Fotografen
Polarlichter vorhersagen
Objektfotografie mal anders: Peter lässt die Gläser knallen
Peter van Bohemen stößt mit euch an
Fotografin Maryam Firuzi im Interview
Poetische Symbole des Widerstands
Ikonen der Fotografie gestern und heute
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder
Play it again...
Play it again...
0 h 10 m 28 s
09.09.2019

Wird geladen

Blitzkurs 14 – Blitzen als Effektlicht

Dem Motiv Tiefe und Atmosphäre verleihen

Wie auch im letzten Teil (Blitzkurs 13 – Mischlicht) geht es in dieser Folge unserer Blitzkurs-Reihe mit Stephen Petrat um die Kombination aus Umgebungs- und Blitzlicht. Nachdem euch unser Fotoexperte die allgemeinen Grundlagen zu dieser Thematik bereits erklärt hat, geht es nun um die kreative Bildgestaltung. 

Als Erstes wird das Model durch das Umgebungslicht gut ausgeleuchtet positioniert. Um den gewünschten Bildeffekt bestmöglich zu demonstrieren, zeigt Stephen zunächst ein Ausgangsbild, bevor er alltägliche Gegenstände wie z.B. eine Bambusmatte oder ein Küchentuch mit Löchern nutzt, um den monotonen Hintergrund kreativ zu gestalten.

Egal ob Alltagsgegenstände vor einen Blitz gehalten werden oder das Blitzlicht so vor eine Vase positioniert wird, damit diese zu einer simulierten Lampe wird – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, wie Stephen es in diesem Film beweist.