Wohnliche Lichtatmosphäre mithilfe von Mischlicht
Einführung in die Blitztechnik |
Der Blitz denkt mit |
Die Umgebung macht das Bild |
Frei Bewegen trotz Blitz |
Den Blitz bewusst einstellen |
Natürliches Sonnenlicht imitieren |
Mit Abstand und Größe das Licht gestalten |
Die Abhängigkeit von Helligkeit und Entfernung |
Play it again... |
Blitzkurs 13 - Mischlicht
Unterschiedliche Lichtfarben kreativ einsetzten
Im 13. Teil unserer Blitzkurs-Reihe mit Stephen Petrat, dreht sich alles um das Thema Mischlicht. Unser Fotoexperte möchte euch in diesem Film zeigen, wie man im Gegensatz zum vorherigen Teil (Blitzkurs 12 - Farbfolien), eine wohnliche Lichtatmosphäre mithilfe eines Blitzes und natürlichem Umgebungslicht (Available Light) kreieren kann.
Schwierig wird es hierbei bei der genauen Abstimmung zwischen den unterschiedlichen Lichtsituationen. Stephen demonstriert dies anhand von mehreren Versuchen und erklärt hierbei die vorgenommenen Kameraeinstellungen.
Nachdem Stephen, die für ihn richtigen Einstellung gewählt hat, gibt er einen Einblick in seinen letztendlichen Aufbau und erklärt welche Vor- und Nachteile eine solche Mischlichtsituation beim Fotografieren mit sich bringt.