Portraitlook mit Aufsteckblitz fotografieren

Fröhliche Schuynachten 2017
Eine abstrakte 10. Weihnachsgeschichte
Andreas Bübl stellt das Kantenlicht für Charakterportraits vor
Das Kantenlicht in der Portraitfotografie
Gesichter in Streetfotos austauschen
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Kreative Lichtsetzung mit Peter van Bohemen
Kreatives Modelshooting mit Mylarfolie
Corina Gertz über ihr Langzeitprojekt
Live-Session mit der Fotokünstlerin
Nebelvorhersage für Landschaftsfotografie
Wann und wo gibt es Nebel?
Die Lochkamera in der Praxis: Shooting in der Natur
Praxis: Die Lochkamera im Einsatz
Ralph Man zeigt seine Lochkamera-Ausrüstung
Equipment und Vorbereitung für ein Lochkamera-Shooting
Play it again...
Play it again...
0 h 08 m 23 s
13.09.2019

Wird geladen

Blitzkurs 17 – HSS

Schönes Bokeh mit großer Blende

Im letzten Teil unserer Blitzkurs-Reihe mit Stephen Petrat, geht es darum, wie ihr in der Kombination aus einem Blitz und einer offenen Blende fotografiert und so einen typischen Portrait-Look erzeugen könnt. 

Zunächst erklärt er was es mit der X-Synchronzeit, einer Einschränkung, wenn man mit Blitz fotografiert, auf sich hat. Im Nachgang erläutert der Fotoexperte zwei Möglichkeiten, wie man diesem Phänomen entgegenwirken kann – hierbei geht er vor allem auf die Highspeed Synchronisation (HSS) bei heutigen Aufsteckblitzen ein. Auch hier erklärt er ausführlich die Funktionsweise sowie Vor -und Nachteile.

Zu guter Letzt demonstriert Stephen das Ganze noch einmal während des Shootings und zeigt verschiedene Beispiele sowie seine vorgenommenen Kameraeinstellungen. Abschließend appelliert er noch einmal daran, den Blitz so zu nutzen, damit ihr spannende und kreative Bilder gestalten könnt.