Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Naturfotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Umkehrringe für Makrofotografie
Fotokurs Makrofotografie 3
Umkehrringe, Kupplungsringe & das Balgengerät

Hans-Peter Schaub stellt im dritten Teil seines Makrofotografie-Kurses nützliche Hilfsmittel vor, um größere Abbildungsmaßstäbe zu erzielen. Dazu gehören Umkehrringe, Kupplungsringe und ein etwas exotisch wirkendes Balgengerät.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.673915
0 h 20 m 39 s
08.12.2021
Tutorial zu Zwischenringen
Fotokurs Makrofotografie 2
Mit Zwischenringen den Objektivauszug verlängern

Zwischenringe für Makrofotografie kann man nutzen, um den Auszug eines Objektivs zu verlängern. Im zweiten Teil unseres großen Makrofotografie-Kurses erklärt und zeigt Hans-Peter Schaub alles Wichtige zu diesem Hilfsmittel.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.615385
0 h 18 m 33 s
07.12.2021
Vorsatz- und Nahlinsen in der Makrofotografie
Fotokurs Makrofotografie 1
Das Potenzial von Vorsatzlinsen

Vorsatz- bzw. Nahlinsen haben den Ruf, "billig" zu sein und dementsprechend schlechte Ergebnisse in der Makrofotografie zu erzeugen. Hans-Peter Schaub zeigt: Ja, sie sind günstig - aber durchaus eine brauchbare Alternative zum Makroobjektiv.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.612905
0 h 19 m 31 s
06.12.2021
Hauptberuf Fotograf: Wie geht das?
Der Weg zum Vollzeit Fotograf
Die Jobwende von Raik Krotofil

Wie finanziert man sein Dasein als selbstständiger Landschaftsfotograf? Diese Frage beantwortet unser Profifotograf Raik Krotofil, der sich 2019 dazu entschlossen hat, seinen Hauptberuf aufzugeben und Fotograf in Vollzeit zu werden.

Fotografie als Business
0
4.25
0 h 09 m 14 s
06.10.2021
Naturfotograf Bernd Römmelt über Reisen in die nordische Wildnis
Bernd Römmelt
Fotoexpedition Nordamerika - Kälte und Wildnis

Einmal in die Kälte des hohen Nordens gefahren, hat Bernd Römmelt das raue Klima und die weiten Eislandschaften nicht mehr losgelassen. Seitdem bereist der Fotograf Skandinavien, Grönland und vor allem die Weiten Alaskas und Kanadas.

Naturfotografie
0
4.857145
0 h 14 m 47 s
29.09.2021
Das internationale Fotofestival "La Gacilly" in Baden
Impressionen von La Gacilly Baden 2021
Viva Latina

Das La Gacilly Baden Festival jährt sich nun zum vierten Mal. Mit dabei sind viele namhafte Ausstellerinnen und Aussteller wie Sebastião Salgado, Eric Valli, Ulla Lohmann, Pascal Maitre und viele mehr.

Fotofestivals & Events
0
4.5
0 h 08 m 03 s
09.09.2021
Startrails verstehen
Startrails verstehen
Eugen Kamenew erklärt die verschiedenen Variationen

Was verbirgt sich eigentlich hinter den Startrails, wie läuft die Nachbearbeitung ab und was macht es für einen Unterschied, ob man seine Aufnahmen gen Norden, Süden, Westen oder Osten macht? Auf all diese Fragen hat Eugen eine Antwort und zeigt sie euch an Bildbeispielen in diesem Video.

Astrofotografie, Naturfotografie
0
4.5
0 h 12 m 40 s
08.09.2021
Fotolocations für die Regenwald-Fotografie
Fotolocation Nationalpark Taï 2
Harte Arbeit, die sich auszahlt

Wer Regenwald-Fotografie betreiben möchte, muss für alle Fälle gut gerüstet. Hans-Peter Schaub erzählt über die erlebten Herausforderungen im Nationalpark Taï und welche Technik er im Gepäck hatte. Außerdem hatte er das große Glück, ein ganz seltenes Fotomotiv vor die Linse zu bekommen.

Naturfotografie
0
4.52174
0 h 23 m 55 s
01.09.2021
astronomische Timelapse-Aufnahmen
Astronomische Timelapse-Aufnahmen
Zeitraffer mit einer Nachführung

Eugen Kamenew holt euch mal wieder die Sterne vom Himmel. In diesem Video zeigt er euch, wie ihr eine Astro-Zeitraffer-Aufnahme mit einer Nachführung macht und so noch mehr vom Nachthimmel erspähen könnt.

Astrofotografie, Naturfotografie
0
4.8
0 h 21 m 46 s
06.08.2021
Fotolocations für die Wildlife-Fotografie
Fotolocation Nationalpark Taï 1
Eine Reise in den letzten Regenwald Westafrikas

Hans-Peter Schaub nimmt uns mit auf eine spannende Reise in den Nationalpark Taï. Dieser befindet sich in Westafrika, direkt an der Grenze zu Liberia. Durch das Engagement der Menschen dort ist der Nationalpark ein Paradies der Wildlife-Fotografie.

Naturfotografie
0
4.5
0 h 13 m 53 s
04.08.2021
Fotolocations in Nordspanien für Landschaftsfotografen
Raik Krotofil in Nordspanien
Landschaftsfotografie auf der Iberischen Halbinsel

Landschaftsfotograf Raik Krotofil hat die Gunst der sinkenden Inzidenzen genutzt und wieder eine Region besucht, um deren Landschaft fotografisch festzuhalten. Dieses Mal hat es ihn mit seinem Camper nach Nordspanien gezogen.

Fotolocations
0
4.59375
0 h 27 m 09 s
30.07.2021
Deep-Sky-Fotografie 6
Deep-Sky-Fotografie 6
Nachbearbeitung mit DeepSkyStacker

Mit dem kostenlosen Programm DeepSkyStacker könnt ihr noch mehr aus euren Deep-Sky-Fotos rausholen. Wie genau dies funktioniert, zeigt euch Eugen Kamenew in diesem Video.

Astrofotografie
0
4.81818
0 h 24 m 16 s
05.07.2021
Deep-Sky-Fotografie 5
Deep-Sky-Fotografie 5
Shooting mit parallaktischer Nachführung

Eugen Kamenew nimmt euch in diesem Video mit zu einem Deep-Sky-Fotorafie Shooting und erklärt, welche Kameraeinstellungen er verwendet, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Astrofotografie
0
4.7
0 h 13 m 27 s
02.07.2021
Deep-Sky-Fotografie 4
Deep-Sky-Fotografie 4
Vorbereitung für die parallaktische Nachführung

Der Astrofotograf Eugen Kamenew zeigt euch in diesem Video, wie ihr weit entfernte Himmelsobjekte fotografiert und ihr dank einer parallaktischen Nachführung die Erddrehung ausgleicht. Außerdem geht er auch noch auf die Vorbereitung einer Astro-Nacht mit dem Programm Stellarium ein.

Astrofotografie
0
4.545455
0 h 24 m 31 s
01.07.2021
Raik Krotofil zeigt sein Fotoequipment für Landschaftsfotografie
Tech Talk in the Wild
Raik Krotofil öffnet seinen Monsterrucksack

Auf unserem Weg über die Gipfel des Schwarzwaldes haben wir uns mit Landschaftsfotograf Raik Krotofil hingesetzt und uns einmal genauer angesehen, was er für so eine Tour alles in seinem Kamerarucksack verstaut.

Landschaftsfotografie
0
4.317075
0 h 14 m 45 s
23.06.2021
Deep-Sky-Fotografie 3
Deep-Sky-Fotografie 3
Nachbearbeitung mit Sequator

In diesem Teil der Serie zeigt euch Eugen wie ihr mit dem Programm Sequator durch Fotostacking noch mehr aus euren Bildern rausholt.

Astrofotografie
0
4.6
0 h 15 m 30 s
21.05.2021
Deep-Sky-Fotografie 1
Deep-Sky-Fotografie 1
Einführung mit Eugen Kamenew

Im ersten Teil der Serie geht Eugen Kamenew auf die Vorbereitung für eine Deep-Sky-Fotografie-Nacht ein. Er erklärt unter anderem, wie man herausfindet, wann die jeweiligen Himmelskörper in der Nacht zu sehen sein werden.

Astrofotografie
0
4.69565
0 h 08 m 39 s
19.05.2021
Eisvogel unter Wasser fotografieren
Fotofalle für den Eisvogel
Fotos an der Füttung und im Aquarium

Einen Eisvogel unter Wasser bei der Fischjagd zu fotografieren ist keine unmögliche Aufgabe. Bruno Dittrich stellt in diesem Film eine einfache Fotofalle für den Vogel vor.

Naturfotografie
0
4.866665
0 h 17 m 49 s
19.03.2021
Bruchhauser Steine mit Heinz Wohner
Fotoguide Deutschland: Sauerland
Felsformationen im Nirgendwo

Um unseren Fotoguide Deutschland mit neuen tollen Locations zu versorgen, haben wir uns im Sauerland mit Heinz Wohner getroffen. Von weitem konnten wir bei der Anfahrt schon die majestätischen Felsen sehen, die sich mit ihren Sitzen in den Sonnenaufgang bohrten.

Fotolocations
0
4.465115
0 h 14 m 45 s
29.01.2021
Interview mit Fotograf Heinz Wohner
Heinz Wohner
Fotoguide Pate im Interview

Bevor es im nächsten Teil unseres "Fotoguide Deutschland" mit Heinz Wohner ins Sauerland geht, haben wir für euch ein Interview mit Heinz Wohner über seinen Werdegang und seine fotografischen Ziele geführt.

Landschaftsfotografie
0
4.580645
0 h 20 m 13 s
28.01.2021
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz