Hauptberuf Fotograf: Wie geht das?

Visuelle Reduktion in der Fotografie
Frank Dürrach über Motive, die man nicht zeigt
Marion Rockstroh-Kruft über Abstraktion in der Fotografie
Die Kunst des Unsichtbaren
Patrick Tourneboeuf über seinen Werdegang und seine Projekte
Der französische Fotograf im Interview
Fotos mit künstlicher Intelligenz hochskalieren
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Pferd und Besitzer gemeinsam fotografieren
Pferde mit ihren Besitzern fotografieren
Naturfotografin Yvonne Albe über Waldfotografie
Live-Session mit Yvonne Albe
Hindenburg-Katastrophe: Fotos, die Geschichte schrieben
Michael Ebert über das Unglück der Hindenburg
Bokeh in Portraits verstärken mit Luminar Neo
Stefan Schäfer blendet weiter auf
Play it again...
Play it again...
0 h 09 m 14 s
06.10.2021

Wird geladen

Der Weg zum Vollzeit Fotograf

Die Jobwende von Raik Krotofil

Wie finanziert man sein Dasein als selbstständiger Landschaftsfotograf? Diese Frage beantwortet unser Profifotograf Raik Krotofil, der sich 2019 dazu entschlossen hat, seinen Hauptberuf aufzugeben und Fotograf in Vollzeit zu werden.

Seit vielen Jahren ist Raik Krotofil fester Bestandteil unseres FotoTV.-Programms. Als Profifotograf hat er uns auf diversen Touren als Guide mit Rat und Tat zur Seite gestanden und doch war der Schritt zum hauptberuflichen Fotografen für ihn ein großes Abenteuer.

Der Aufbau seines Business begann allerdings schon weit vor dieser Zeit, denn die Anschaffung seines Equipments und die Finanzierung von Fotoprojekten hat er sich durch harte Arbeit und über den Verlauf der Zeit auch mit Geschenken und kleineren Fotojobs sowie Publikationen ermöglicht.

Ein spannender Film, für alle die selber auch planen, ihre Fotografie hauptberuflich zu machen.