Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Naturfotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Nordfriesland als Fotolaocation
Fotolocation Nordfriesland
Nordsee, Nolde, Sturm und Storm

Bruno Dittrich stellt in diesem Film das Nordfriesland als interessante Fotolocation vor. Hier liegt mit dem Wattenmeer der größte deutsche Nationalpark.

Fotolocations, Tierfotografie
0
4.5
0 h 15 m 03 s
16.04.2024
Naturfotografie in der Camargue
Fotolocation Camargue
Tierfotografie im Süden Frankreichs

Im Süden Frankreichs liegt an der Mittelmeerküste in der Camargue ein Sumpf- und Schwemmlandgebiet, welches Heimat für zahlreiche Tierarten ist. Bruno Dittrich stellt euch diesen Fotospot näher vor.

Fotolocations, Tierfotografie
0
4.38889
0 h 12 m 44 s
26.03.2024
Landschaftsfotografie im Winter
Winterliche Landschaftsfotografie
Landschaften in der kalten Jahreszeit

Hans-Peter Schaub präsentierte in seinem Zoom-Vortrag am 30. Januar um 19:30 Uhr die Faszination der Winterfotografie, in welchem er die Schönheit selbst in unscheinbaren Szenen betonte und aufgezeigt hat, warum sich das Fotografieren in der kalten Jahreszeit überall lohnt.

Landschaftsfotografie
0
4.82353
1 h 02 m 46 s
09.02.2024
Fotografieren im Schnee
Naturfotografie im Schnee
Bruno Dittrichs Fototipps für die kalte Jahreszeit

In diesem Film gibt euch Bruno Dittrich einige Tipps mit auf den Weg, wenn es darum geht, im Schnee zu guten Fotoergebnissen zu kommen.

Naturfotografie
0
4.5
0 h 11 m 14 s
05.01.2024
So reinigt man sein Stativ
Stative reinigen
Raik Krotofil zeigt seinen Weg

Wenn in der Landschafts- und Naturfotografie ein Stativ Wind und Wetter ausgesetzt ist, kann es schnell passieren, dass dieses anschließend nur noch sehr schwerfällig genutzt werden kann. Eine Alternative zum Neukauf ist das Reinigen des Statives.

Landschaftsfotografie
0
4.5
0 h 12 m 04 s
10.11.2023
Fotografieideen für Kinder, Naturfotografie, Tierfotografie
Fotografieideen für Kinder 7

Wildfährten lesen, im Fotozelt ausharren und Wetteranalysen. Das klingt nach einem erfahrenen Fotoexperten, dabei ist Philipp Schwammborn gerade einmal 17 Jahre alt und hat sich das Fotografieren autodidakt neben der Schule beigebracht.

Landschaftsfotografie
0
3.88889
0 h 18 m 42 s
29.09.2023
Fotografieideen für Kinder 6
Fotografieideen für Kinder 6
Auf dem Weg zum Profi-Naturfotografen

Den Nachwuchs für die Fotografie zu begeistern ist in der heutigen Zeit von Smartphone und Instagram gar nicht so leicht. Die Technik wird immer erschwinglicher, es war nie einfacher, Bilder zu generieren, doch ein Foto verliert schnell seinen Stellenwert bei der Flut an Bildern im Internet.

Tierfotografie
0
4.125
0 h 14 m 52 s
27.09.2023
Pilzfotografie mit Naturfotograf Hans-Peter Schaub
Pilzfotografie 2
Hans-Peter Schaubs Bildideen für Pilzfotografie

In diesem Film geht es wieder um die Pilzfotografie mit Naturfotograf Hans-Peter Schaub, der euch verschiedene Bildideen für die kleinen Waldbewohner zeigt.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.766665
0 h 25 m 19 s
22.09.2023
Naturfotos in Schwarz-Weiß
Bildbearbeitung in Schwarz-Weiß 15
Natur und Makro in Schwarz-Weiß

Die letzte Folge dieser Serie beschäftigt sich mit einem beispielhaften Workflow bei der Schwarz-Weiß-Umsetzung von Naturfotos und Makroaufnahmen.

Lightroom Tutorials
0
4.375
0 h 10 m 37 s
18.09.2023
Pilze fotografieren mit Hans-Peter Schaub
Pilzfotografie 1
Makrofotografie im Wald mit Hans-Peter Schaub

In diesem Praxisfilm zeigt euch unser Natur- und Makrofotografie-Experte Hans-Peter Schaub, wie ihr kleinste Pilze im Wald wunderbar fotografieren und darstellen könnt.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.72414
0 h 16 m 17 s
01.09.2023
Was ist das beste Stativ für Naturfotos?
Stative in der Naturfotografie
Tipps von Bruno Dittrich

Bruno Dittrich gibt euch in diesem Film einige Tipps, wenn es darum geht, für die Naturfotografie ein geeignetes Stativ zu finden.

Naturfotografie
0
4.117645
0 h 13 m 50 s
25.08.2023
Naturfotos mit Lichtschranken und Lichtfallen machen
Lichtschranken in der Naturfotografie
Bruno Dittrich stellt seinen Aufbau vor

Bruno Dittrich zeigt euch in diesem Film, wie ihr eine Lichtschranke bei eurer Naturfotografie verwenden könnt. Mit dieser Technik löst die Kamera selbständig aus, sobald das Motiv den Infrarotstrahl der Fotofalle durchkreuzt.

Kameratechnik, Naturfotografie
0
4.5625
0 h 10 m 40 s
28.07.2023
Fotolocation Hohen Tauern
Nationalpark Hohe Tauern
Bruno Dittrich im österreichischen Murmeltier-Hotspot

Ein weiterer Locationtipp von Bruno Dittrich für Natur- und Tierfotografen und -Fotografinnen führt uns dieses Mal nach Österreich in den Nationalpark Hohe Tauern. Dies ist der größte Nationalpark in Österreich und liegt im weiten Umkreis des Großglockners.

Fotolocations, Naturfotografie
0
4.4
0 h 10 m 38 s
12.07.2023
Raik Krotofil auf dem Luitpoldturm im Pfälzer Wald
Motive akzeptieren
Umplanen auf dem Luitpoldturm

Raik Krotofil steht bei FotoTV. schon seit Jahren für atemberaubende Landschaftsfotos. Aber von Zeit zu Zeit steht auch ein Profi-Fotograf an einer Location und sieht so gar nicht das, was er sich erhofft hat. Was tut man dann?

Landschaftsfotografie
0
4.296295
0 h 17 m 27 s
30.06.2023
Die Öko-Bermen bei Ulm als Natur-Fotolocation
Die Öko-Bermen an der Donau
Neue Lebensräume für Flora und Fauna

Durch umfangreiche Dammsanierungen entstanden in den letzten Jahren an der oberen Donau östlich von Ulm die sogenannten Öko-Bermen. Diese Flachwasserzonen schützen zum einen vor Hochwasser und bieten zum anderen neue wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Freunde von Natur- und Tierfotografie finden hier daher auf engstem Raum eine Vielzahl an Fotomotiven.

Fotolocations, Naturfotografie
0
4.57143
0 h 10 m 17 s
21.06.2023
Das La Gacilly Festival in der Bretagne
Jaques Rocher
Das La Gacilly Festival in der Bretagne

20 Jahre La Gacilly Photo in der Bretagne. Zu diesem runden Geburtstag haben wir Festivalbegründer Jaques Rocher zu einem Interview getroffen und er gibt uns einen Einblick in die Geschichte des Festivals.

Fotofestivals & Events
0
4.81818
0 h 08 m 02 s
14.06.2023
Bildkritik von eingesendeter Street-, People- und Naturfotografie
Bildbesprechung mit Eberhard Schuy 5
Aufzeichnung des Zoom-Meetings vom 24.05.2023

Nach der ersten Bildbesprechung im April hat Eberhard Schuy die FotoTV.-Mitglieder ein weiteres Mal dazu aufgerufen, Bilder für eine Bildbesprechung einzusenden. Bis zu fünf Fotos konnte man im Vorfeld zuschicken. Am 24.05.2023 fand das Online-Meeting in Zoom statt, das ihr hier als Aufzeichnung sehen könnt.

Bildbesprechungen
0
4.5
1 h 45 m 33 s
30.05.2023
Raik Krotofil und die Landschaftsfotografie
Gedanken zur Landschaftsfotografie
Gedacht von Raik Krotofil

Unser FotoTV.-Experte Raik Krotofil nimmt sich in diesem Video die Zeit einmal zu reflektieren, was genau die Landschaftsfotografie ausmacht und weswegen sie so wichtig ist in dieser Zeit.

Landschaftsfotografie
0
4.76923
0 h 08 m 34 s
24.05.2023
Schmetterlinge fotografieren in den Unteren Hellebarten
Naturschutzgebiet Untere Hellebarten
Schmetterlinge vor der Fotolinse

Bruno Dittrich stellt euch in diesem Film wieder eine besondere Fotolocation vor, die für jeden Naturfotografen und Fotografin eine Reise wert ist. Westlich von Ulm in der Stadt Blaubeuren liegt ein größeres Naturschutzgebiet mit dem Namen „Untere Hellebarten“.

Fotolocations, Naturfotografie
0
4.75
0 h 10 m 05 s
17.05.2023
Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Fotolocation Neusiedler See
Storchendorf und Bienenfresser

Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel an der Österreichisch-ungarischen Grenze ist ein Paradies für Vögel und Natur- und Vogelfotografen. Bruno Dittrich stellt die Fotolocation in diesem Film näher vor.

Fotolocations, Tierfotografie
0
4.70588
0 h 13 m 54 s
29.03.2023
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz