Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Vorsatz- und Nahlinsen in der Makrofotografie
Fotokurs Makrofotografie 1
Das Potenzial von Vorsatzlinsen

Vorsatz- bzw. Nahlinsen haben den Ruf, "billig" zu sein und dementsprechend schlechte Ergebnisse in der Makrofotografie zu erzeugen. Hans-Peter Schaub zeigt: Ja, sie sind günstig - aber durchaus eine brauchbare Alternative zum Makroobjektiv.

Mikro- und Makrofotografie
4.612905
0 h 19 m 31 s
06.12.2021
Peter fotografiert Models mit Flammen und Wasser
Feuerspiele am Spiegelbett
Peter zündet die Hütte an

Tausendsassa Peter van Bohemen hat wieder zugeschlagen. Für die Umsetzung seiner neuesten Bildidee hat er sich eine alte denkmalgeschützte Abrisshalle gemietet, darin ein Wasserbassin aus Holzlatten aufgebaut und wird darin Models fotografieren.

Spezialfotografie
3.8
0 h 14 m 07 s
03.12.2021
Die Entwicklung der Digitalfotografie
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras VII
Die Digitalisierung in der Welt der Kameras

In der letzten Folge "Milestone Cameras" erzählt Michael Ebert euch, wie die Digitalisierung sich in der Welt der Kameras breitmachte.

Geschichte der Fotografie
4.875
0 h 10 m 41 s
01.12.2021
Intelligente Auswahlen in Lightroom
Intelligente automatische Auswahlen
KI-Einsatz bei Lightroom und Camera RAW

Zu dem neuen Maskenbedienfeld in Adobe Camera RAW und Lightroom fügte Adobe in seinem großen CC 2022 Update auch noch Techniken hinzu, die sich die künstliche Intelligenz zunutze machen. Maike Jarsetz stellt euch diese Auswahltechniken vor.

Lightroom Tutorials
4.7
0 h 08 m 52 s
29.11.2021
Der Komplementärkontrast in der Portraitfotografie
Komplementärkontrast: Farbe & Wirkung
Stephen Petrats Portrait-Tipps

Wenn man nicht gerade in Schwarz-weiß fotografiert, spielen Farben eine große Rolle in der Bildgestaltung. Vor allem dann, wenn zwei unterschiedliche Farben in starkem Kontrast zueinanderstehen, kann dies ein Bild auf eine höhere Stufe heben.

Portraitfotografie
4.5
0 h 06 m 58 s
26.11.2021
Holga und Diana - Billigkameras
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras VI
Die Balance zwischen Billigprodukt und Klassiker

In dieser Vorlesung aus unserem Format FotoTV.Kolleg-Format, stellt euch Michael Ebert unter anderem die Kultkamera Rolleiflex 2,8f sowie die billigen Toy-Kameras vor, wie die Holga oder die Diana.

Geschichte der Fotografie
4.741935
0 h 19 m 23 s
24.11.2021
Stadtlandschaften bei Nacht nachbearbeiten
Stadtlandschaften fotografieren 18
Alt zu Neu: Nachbearbeitung der Nachtaufnahme

Die Aufnahme, die Stefan Schäfer in der letzten Folge in Dubai gemacht hat, wird nun wieder in Lightroom und Photoshop nachbearbeitet. Stefan fotografierte bei Nacht das imposante 7-Sterne Hotel Burj Al Arab mit Gebäuden im alt-arabischen Stil im Vordergrund, um so einen schönen Kontrast im Bild zu bekommen.

Reisefotografie, Photoshop Tutorials
4
0 h 30 m 28 s
22.11.2021
Alte und neue Bauwerke fotografieren
Stadtlandschaften fotografieren 17
Alt zu Neu: Altstadt und Neustadt kombinieren

Stefan Schäfer ist wieder bei Nacht in Dubai unterwegs, um Stadtansichten mittels eines inhaltlichen Kontrastes darzustellen: Alte und neue Bauwerke, die im Bild die ganze architektonische Bandbreite einer Stadt widerspiegeln.

Reisefotografie
4
0 h 08 m 59 s
19.11.2021
Milestone Cameras V
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras V
Der Aufstieg von Nikon

Nikon: Jeder Fotograf kennt diesen Hersteller. Doch wie war eigentlich seine Entstehungsgeschichte? Dies erfahrt ihr in dieser Folge aus unserem Format FotoTV-Kolleg.

Geschichte der Fotografie
4.90476
0 h 17 m 29 s
17.11.2021
Maskenbedienfeld in Camera RAW und Lightroom
Das Maskenbedienfeld im Detail
Neuerung in Lightroom und Camera RAW

Im letzten großen Update von Adobe in Photoshop und Lightroom dürfte das Maskenbedienfeld das Highlight der neuen Features sein. In diesem Film gibt euch Maike Jarsetz einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise dieses Werkzeuges.

Photoshop Tutorials
4.783785
0 h 14 m 00 s
15.11.2021
Historische Fotokameras - Polaroid und M-Leica
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras IV
Neue Innovationen - Polaroid und Co auf dem Vormarsch

Michael Ebert geht in Teil IV von "Milestone Cameras" auf einige Innovationen ein, welche die Welt der Kameras auf den Kopf gestellt haben. Mit dabei sind unter anderem die Polaroid und Ihagee Exakta.

Geschichte der Fotografie
4.83871
0 h 24 m 30 s
12.11.2021
Historische Fotokameras - Rollei und Graflex
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras III
Die Kultkameras von Rollei und Graflex

In der dritten Folge von "Milestone Cameras" stellt euch Michael Ebert unteranderem wieder eine deutsche Kamera mit echtem Kultstatus vor.

Geschichte der Fotografie
4.885715
0 h 17 m 51 s
10.11.2021
Die Geschichte von Leica Kameras
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras II
Die Revolution der Leica

Michael Ebert erzählt euch in der zweite Folge von "Milestone Cameras" und dem FotoTV.Kolleg etwas über die Revolution der Leica.

Geschichte der Fotografie
4.783785
0 h 22 m 16 s
09.11.2021
Milestone Cameras I
FotoTV.Kolleg: Milestone Cameras I
Der Anfang der Fotografie

Michael Ebert bringt euch als erster in unserer neuen Reihe FotoTV.Kolleg den Lehrstoff seiner Vorlesungen direkt nach Hause. Mit viel Begeisterung zeigt er euch die Meilensteine aus der Geschichte der Fotografie.

Geschichte der Fotografie
4.7541
0 h 20 m 54 s
08.11.2021
Teaserbild Natürliche Aktfotografie 8
Natürliche Aktfotografie 8
Weitere spannende Motive und Nachbesprechung

Seht hier den achten und letzten Teil der Tutorial-Reihe zur natürlichen Aktfotogafie mit Andreas Jorns. In der Nachbesprechung des abschließenden - seriellen - Shootings geht Andreas darauf ein, warum er welche Bilder gemacht hat. Unter anderem gibt es Mood-Aufnahmen zu sehen, die losgelöst von der Gesamtstory ohne Bedeutung wären, im Kontext stehend aber sehr wertvoll sind.

Aktfotografie
4.77143
0 h 14 m 55 s
05.11.2021
Harald Hauswald "Voll das Leben"
Voll das Leben!
Harald Hauswalds erste Retrospektive

„Voll das Leben!“ nennt sich die erste Retrospektive von Harald Hauswald von der Bildagentur Ostkreuz. Bildredakteur Michael Biedowicz hat den Fotografen zu einem Interview getroffen.

Fotoausstellungen
4.866665
0 h 18 m 41 s
03.11.2021
Das Objektauswahlwerkzeug in Photoshop 2022
Neue Auswahltechniken in Photoshop 2022
Maike Jarsetz gibt einen Überblick

Auch in Photoshop wurden mit dem Update, welches kürzlich auf der Adobe MAX präsentiert wurde, neue Funktionen hinzugefügt. In diesem Film stellt euch Maike Jarsetz die neuen Auswahltechniken in Adobes Flaggschiff zur Bildbearbeitung vor.

Photoshop Tutorials
4.44
0 h 09 m 21 s
01.11.2021
Teaserbild Natürliche Aktfotografie Teil 7
Natürliche Aktfotografie 7
Serielles Arbeiten statt des einen "Lucky Shots"

Serielle Fotografie ist das Schwerpunktthema der Teile 7 und 8 unserer Reihe über natürliche Aktfotografie mit Andreas Jorns. Serielles Arbeiten zeichnet sich dadurch aus, dass man anstelle von Einzelbildern Reihen und Variationen eines bestimmten Themas auswählt. Andreas Jorns demonstriert uns das im Teilgebiet der Aktfotografie.

Aktfotografie
4.7
0 h 13 m 26 s
29.10.2021
Helge Strauss in der Bildbesprechung
Bildbesprechung: Helge Strauss
Eberhard Schuy trifft ausgewählte Fotografen

Eberhard Schuy hat wieder einen seiner Lieblingsfotografen ins FotoTV.-Studio eingeladen, um mit ihm seine Bilder zu betrachten und zu besprechen. Dieses Mal zu Gast ist Peoplefotograf Helge Strauss.

Bildbesprechungen
4.703705
0 h 44 m 07 s
27.10.2021
Neue Funktionen in Lightroom Classic 2022
Neue Features in Lightroom Classic 2022
Maike Jarsetz gibt einen Überblick

Wie in jedem Jahr im Herbst, so präsentiert auch in diesem Jahr Adobe auf der Adobe MAX die Neuerungen in seinen Programmen. Maike Jarsetz hat euch in diesem Film die neuen Funktionen in Lightroom Classic 2022 zusammengetragen.

Lightroom Tutorials
4.5
0 h 09 m 55 s
26.10.2021
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz