Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Hautglättung in Photoshop
Hautglättung mittels neuronalem Filter
Maike Jarsetz zeigt eine schnelle Hautretusche

Seit einiger Zeit neu in Photoshop ist die Hautglättung bei den neuronalen Filtern, die schnelle Ergebnisse in der Hautretusche verspricht. Maike Jarsetz hat sich diesen Filter bei einer Portraitaufnahme genauer angesehen.

Photoshop Tutorials
4.636365
0 h 11 m 02 s
31.01.2022
Fotodokumentation von alter Architektur
Fotodokumentation der Villa Amalia
Architekturfotografie mit Marcus Schwier

Der Fotograf Marcus Schwier zeigt euch in diesem Video seine Arbeitsweise bei der Dokumentation von alter Architektur am Beispiel der Villa Amalia in Wuppertal.

Architekturfotografie
3.766665
0 h 14 m 38 s
28.01.2022
Frank Rossbach
Bildbesprechung: Frank Rossbach
Eberhard Schuy trifft ausgewählte Fotografen

In einer neuen Folge der Bildbesprechung trifft Eberhard Schuy wieder einen seiner Lieblingsfotografen, mit dem er einige seiner Bilder bespricht. Dieses Mal ist es ein Fotograf, den Eberhard bisher noch nie persönlich getroffen hat: Frank Rossbach.

Bildbesprechungen
4.533335
0 h 37 m 47 s
26.01.2022
Bildkomposition zur blauen Stunde
Stadtlandschaften fotografieren 20
Perspektiven und Kompositionen finden

Stefan Schäfer nimmt euch wieder mit auf seinen Städtetrip nach Dubai. In dieser Folge soll es um das Finden von Kompositionen gehen, wenn es darum geht, Architektur und Häuserschluchten zu fotografieren.

Reisefotografie
4.57143
0 h 16 m 36 s
24.01.2022
Eiskugeln aus Seifenblasen
Eiskugeln auf Zuckerbasis
Peter van Bohemen friert Seifenblasen

Peter van Bohemen zaubert einmalige Eiskugeln aus selbst angesetztem Seifenblasenwasser. Die Mischung aus Seifenlauge und Zucker wird über Nacht ziehen gelassen und vor dem Shooting in die Kälte gestellt. Mindestens minus fünf Grad Celsius sollten es schon sein, damit es funktioniert.

Mikro- und Makrofotografie
4.037035
0 h 14 m 21 s
21.01.2022
Vincent Peters im Interview
Vincent Peters 4
Being Vincent Peters

In der letzten Folge unseres Interviews mit dem Modefotografen Vincent Peters geht es einmal mehr um die Fotografie und um die Frage, wie man Bilder lebendig wirken lassen kann und ihnen eine persönliche Note geben kann.

Zeitgenössische Fotografen
4.46875
0 h 18 m 08 s
19.01.2022
Photoshop Werkzeugleiste anpassen
Photoshop maßgeschneidert 3
Die Werkzeugleiste anpassen

In der dritten Folge zum Optimieren von Photoshop widmet sich Thomas Pöhler der Werkzeugleiste. Hier lassen sich einige Änderungen vornehmen, die im Endeffekt eine Menge Zeit während der Bildbearbeitung sparen.

Photoshop Tutorials
4.357145
0 h 16 m 39 s
17.01.2022
Mehrere Menschen fotografieren
Familienmitglieder portraitieren 3
Geschwisteraufnahmen & helle Kleidung

Hat man Familienmitglieder vor der Kamera, kommt es schonmal vor, dass man mehrere Menschen fotografieren muss. Im dritten Teil der Serie mit Andreas Jorns geht es unter anderem um die Lichtsetzung und das Posing beispielsweise bei Geschwisteraufnahmen. Und noch ein zweiter Aspekt wird behandelt: das Fotografieren von heller Kleidung.

Portraitfotografie
4.85366
0 h 14 m 46 s
14.01.2022
Kinder fotografieren, Teaser FotoTV.
Familienmitglieder portraitieren 2
Vom Warm-up der Kids zur starken Performance

Im zweiten Teil der neuen Serie mit Andreas Jorns geht es um die fotografische Zusammenarbeit mit Kindern. Es kommt darauf an, Kinder nicht ihrem Alter, sondern ihrem Charakter entsprechend zu fotografieren. Dabei sollte ein Fotograf / eine Fotografin auf altersbetonte Kleidung verzichten und stattdessen mit den jungen Models gut in Kontakt kommen.

Portraitfotografie
4.809525
0 h 21 m 30 s
13.01.2022
Kinder und unerfahrene Models fotografieren, Teaser FotoTV.
Familienmitglieder portraitieren 1
Charakterbetonte Kinderfotos

Dies ist der Auftakt einer neuen, großen FotoTV. Serie mit Andreas Jorns. Es geht um unerfahrene Models am Beispiel von Familienmitgliedern in allen Generationen: Wie fotografiert man Kinder / Enkel - erwachsene Geschwister / Mütter - ältere Ehepaare / Großeltern, so dass sich alle darin wiederfinden?

Portraitfotografie
4.71795
0 h 15 m 28 s
12.01.2022
Neue neuronale Filter in Photoshop
Neue neuronale Filter in Photoshop
Maike Jarsetz gibt einen Überblick

Vor einem Jahr hat Photoshop in seinem CC 2021 Update die neuronalen Filter eingeführt. Damals waren sie zunächst noch in der Betaphase, doch inzwischen sind sie ein offizieller Bearbeitungsbestandteil in der Software. Mit dem Update auf 2022 sind ein paar neue neuronale Filter hinzugekommen, die euch Maike Jarsetz in diesem Video vorstellt.

Photoshop Tutorials
4.434785
0 h 14 m 49 s
10.01.2022
FotoTV. Tutorial: Stative für Makrofotografie
Fotokurs Makrofotografie 5
Stative & Hilfsmittel für bodennahe Bildmotive

Stative für Makrofotografie müssen besondere Anforderungen erfüllen. Da Makrofotografie in vielen Fällen mit bodennahem Arbeiten zu tun hat, dürfen sie beispielsweise nicht zu hoch sein. Hans-Peter Schaub zeigt eine nützliche Ausrüstung, die aus Kissen, klassischen kleinen Stativen und weiteren Hilfsmitteln wie Platten und Winkeln besteht.

Mikro- und Makrofotografie
4.65306
0 h 25 m 38 s
07.01.2022
FotoTV. Beitrag über Charles Wilp
Charles Paul Wilp
Sandra Abend über den vergessenen Ausnahmekünstler

Charles Wilp war ein absolut vielseitiger Ausnahmekünstler, doch er ist leider inzwischen in Vergessenheit geraten. Die Kunsthistorikerin Sandra Abend hat ein Buch über sein Leben und Werk herausgegeben und im Wilhelm-Fabry-Museum der Stadt Hilden eine Ausstellung zu ihm kuratiert. Im Interview gibt sie uns einen umfangreichen Überblick über Charles Wilps fotografischen und weiteren Projekte.

Meister der Fotografie
4.666665
0 h 16 m 42 s
05.01.2022
Bilder in Photoshop richtig exportieren
Workflow: Portrait mit farbigem Licht 5
Der Workflow beim Bildexport

In der letzten Folge dieser kleinen Workflow-Reihe rund um die Nachbearbeitung und Retusche von Bildern, die mit buntem Licht mithilfe von Farbfolien fotografiert wurden, geht es um den idealen Bildexport der Datei.

Photoshop Tutorials
5
0 h 07 m 18 s
04.01.2022
Oberfläche von Photoshop optimieren
Photoshop maßgeschneidert 2
Die Oberfläche anpassen

In der zweiten Folge der Reihe rund ums Konfigurieren von Photoshop für die eigenen Bedürfnisse, zeigt euch Thomas Pöhler wie ihr die Oberfläche von Photoshop anpassen und optimieren könnt.

Photoshop Tutorials
4.555555
0 h 16 m 13 s
03.01.2022
Tanzende Weingläser
Tanzende Weingläser
Peter von Bohemen rockt den Dancefloor

Peter van Bohemen zeigt euch, wie ihr mit etwas Schwung und Highspeed-Fotografie eure Weingläser zum tanzen bringt und richtig coole Effekte erzeugt.

Highspeed-Fotografie
4.51724
0 h 13 m 49 s
31.12.2021
Bianca Brandon-Cox - das schwedische Multitalent der Foodfotografie
Bianca Brandon-Cox 1
Die Leidenschaft zum Essen ist der Schlüssel zum Erfolg

Bianca Brandon-Cox fand in der Food-Fotografie die Wiederbelebung ihrer Liebe zur Fotografie. Das Handwerk zuvor niedergelegt, ist sie nun vielseitiger unterwegs denn je, eröffnete einen renommierten Lehrkanal zum Thema, fotografiert für zahllose Kunden sowie für eigene aufwendige Projekte.

Foodfotografie
4.1875
0 h 14 m 16 s
29.12.2021
Contouring in einer Portraitaufnahme bei buntem Licht
Workflow: Portrait mit farbigem Licht 4
Das Contouring

Nach der Retusche, die wir im letzten Teil beobachten konnten, geht es nun in dieser neuen Folge um das Contouring. Darunter versteht man das Herausarbeiten von Highlights und Lowlights, um dem Bild und - vor allem bei einem Portrait - dem Gesicht mehr Form und Tiefe zu geben.

Photoshop Tutorials
4.75
0 h 27 m 35 s
28.12.2021
Digital Blending: Lange und kurze Belichtungszeiten kombinieren
Stadtlandschaften fotografieren 19
Digital Blending bei Nacht

In dieser Folge der Serie rund ums Fotografieren von Stadtlandschaften hat sich Stefan Schäfer ein etwas kniffliges Motiv bei Nacht ausgesucht.

Reisefotografie, Photoshop Tutorials
3.77778
0 h 24 m 15 s
27.12.2021
Bildaussagen durch Farben im Bild verstärken
Bildaussagen mit Farbkombinationen
Stephen Petrats Portrait-Tipps

Nachdem wir im letzten Film mit Stephen Petrat gesehen haben, wie Farben am Beispiel des Komplementärkontrastes im Bild wirken können, zeigt er uns in diesem Video weitere Anwendungsbeispiele für die Portraitfotografie.

Portraitfotografie
4.18182
0 h 12 m 17 s
24.12.2021
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz