Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Smartphone-Fotografie Abschlusssendung
Smartphone-Fotografie - Teil 16
Abschluss mit Marvin Ruppert

Das Finale unserer Reihe Smartphone-Fotografie mit Marvin Ruppert! Zum Abschluss gibt es noch eine Reportage vom Dreh der Sendungsreihe und eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Tipps unseres Profifotografen.

Smartphone-Fotografie
3.57143
0 h 06 m 22 s
05.10.2021
Bildverwaltung für die Smartphone-Fotografie
Smartphone-Fotografie - Teil 15
Bildverwaltung mit Marvin Ruppert

Die Bildverwaltung ist ein Hauptthema in der Fotografie. Mit dem Einzug der digitalen Fotografie hat sich das Thema exponentiell vergrößert. Immer größere Datenmengen und Bilddatenbanken schlummern auf Festplatten und SD-Karten. So ist es nur logisch, dass auch die Bildverwaltung auf unserem Smartphone eine immer wichtigere Rolle spielt.

Smartphone-Fotografie
3.5
0 h 08 m 06 s
04.10.2021
Ferrofluid - flüssige Magnetfelder
Ferrofluid - flüssige Magnetfelder
Peter van Bohemen im Stachelmodus

In diesem Video zeigt auch Peter van Bohemen die spannende Fotografie der flüssigen Magnetfelder mit Ferrofluid. Ferrofluid ist eine Flüssigkeit, die Metallstaub enthält und auf Magneten reagiert. Wie dies genau aussieht, erfährst du in diesem Video.

Spezialfotografie
4.25
0 h 12 m 48 s
01.10.2021
Naturfotograf Bernd Römmelt über Reisen in die nordische Wildnis
Bernd Römmelt
Fotoexpedition Nordamerika - Kälte und Wildnis

Einmal in die Kälte des hohen Nordens gefahren, hat Bernd Römmelt das raue Klima und die weiten Eislandschaften nicht mehr losgelassen. Seitdem bereist der Fotograf Skandinavien, Grönland und vor allem die Weiten Alaskas und Kanadas.

Naturfotografie
4.857145
0 h 14 m 47 s
29.09.2021
Bildlooks in Composings einfügen
Workflow: Composing Porzellan-Zombie 5
Letzte Korrekturen und der finale Look

Das Composing des Porzellan-Zombies ist fast fertig! In dieser letzten Folge geht es nun darum, die letzten Feinheiten zu korrigieren und dem Bild den finalen Look zu geben.

Bildcomposing
4.142855
0 h 18 m 34 s
28.09.2021
Der Weg eines Bildes in Lightroom XIII
Der Weg eines Bildes in Lightroom XIII
Bilder mit Entwicklungseinstellungen archivieren

In diesem Video erfahrt ihr von Maike, wie ihr eure Bilder inklusibe eurer Entwicklungseinstellungen und der originalen Datei aus der Cloud löst und abspeichert.

Lightroom Tutorials
4.666665
0 h 05 m 54 s
27.09.2021
Besser werden durch intensive Smartphone Fotografie
Smartphone-Fotografie - Teil 14
Besser werden mit Marvin Ruppert

Besser werden wollen wir alle, ganz besonders, wenn es unser liebstes Hobby betrifft, die Fotografie! Marvin Ruppert gibt euch in diesem Video Impulse, wie ihr euer Auge schulen könnt und mit selbst gesetzten Projekten nachhaltig bessere Fotografen werdet.

Smartphone-Fotografie
4
0 h 10 m 56 s
25.09.2021
Vincent Peters im Interview
Vincent Peters 1
Vom Schulabbrecher zum Starfotograf

Mit diesem Film starten wir eine kleine Interviewreihe mit dem Fotografen Vincent Peters, die wir im Zeitraum einiger Jahre mit ihm drehen durften. In diesem ersten Teil erzählt uns Vincent von seinen Anfängen.

Zeitgenössische Fotografen
4.441175
0 h 18 m 59 s
22.09.2021
Splitter in Composings einfügen
Workflow: Composing Porzellan-Zombie 4
Weitere Splitter hinzufügen

Wie ihr in der letzten Folge dieser Composing-Serie gesehen habt, arbeitet auch ein Profi wie Stefan Kohler viel mit der Trial & Error Methode. Er probiert verschiedene Splitter- und Riss-Strukturen am Bild aus und kann erst anschließend beurteilen, ob sie für das Bild richtig sind oder nicht. Aus diesem Grund arbeitet er auch in dieser Folge noch weiter an den Porzellan-Rissen im Gesicht.

Bildcomposing
5
0 h 28 m 52 s
21.09.2021
Kontraste in der Nachtfotografie optimieren
Stadtlandschaften fotografieren 15
Reflektionen bei Nacht in Photoshop herausarbeiten

In der letzten Folge hat Stefan Schäfer beleuchtete Gebäude wie den Burj Khalifa bei Nacht fotografiert, die auf einem umliegenden See schöne Reflektionen erzeugt haben. In diesem Video zeigt er euch nun seinen Workflow, wie er aus dem Bild die Spiegelungen herausarbeitet und Kontraste optimiert.

Reisefotografie
4.444445
0 h 27 m 43 s
20.09.2021
Nächtliche Spiegelungen von Gebäuden fotografieren
Stadtlandschaften fotografieren 14
Reflektionen bei Nacht

Wir erkunden in unserer Serie „Stadtlandschaften fotografieren“ weiterhin die Stadt Dubai bei Nacht. Als Motiv hat sich Stefan Schäfer das höchste Gebäude der Welt ausgesucht, den Burj Khalifa. Zusammen mit anderen Bauten liefert der Wolkenkratzer schöne Spiegelungen auf Wasseroberflächen.

Reisefotografie
4
0 h 06 m 13 s
17.09.2021
Der Fotograf Cecil Beaton
Erinnerungen an Cecil Beaton
Renate Gruber über den Zeichner, Autor und Fotografen

Unsere Serie mit Renate Grubers Erinnerungen an Begegnungen mit großen Fotografen neigt sich dem Ende zu. In dieser letzten Folge gedenkt sie dem britischen Grafiker und Fotografen Sir Cecil Walter Hardy Beaton, der zwischen 1904 und 1980 gelebt hat.

Meister der Fotografie
4.2
0 h 09 m 43 s
15.09.2021
Splitter in Composings einfügen
Workflow: Composing Porzellan-Zombie 3
Einfügen der Splitter

In Teil 3 unserer kleinen Workflow-Serie zum Portrait-Composing geht es nun darum, die Illusion des kaputten Porzellans im Gesicht des Motivs einzufügen. Die einfachste Art und Weise, Splitter und Risse in die Haut zu bekommen, ist es, diese aus anderen Bildern zu kopieren und die Übergänge entsprechend zu retuschieren.

Bildcomposing
4.75
0 h 30 m 59 s
14.09.2021
Der Weg eines Bildes in Lightroom XII
Der Weg eines Bildes in Lightroom XII
Verschiedene Möglichkeiten der Bildarchivierung

Wie Maike Jarsetz in den letzten Teilen schon verdeutlicht hat, ist die Bildorganisation in Lightroom das A und O und das natürlich auch mobil. Wie ihr alle eure Bilder ganz einfach auch im Original sichern könnt, damit es später zu keinen Verlusten kommt, wird euch in diesem Film gezeigt.

Lightroom Tutorials
3.833335
0 h 08 m 59 s
13.09.2021
Teaserbild FotoTV. Tutorial
Natürliche Aktfotografie 5
Das Kopfkino einschalten und Fantasien wecken

Verdeckter Akt - eine von sehr vielen Techniken, um in der natürlichen Aktfotografie das Kopfkino zu wecken. Im Rahmen unserer neuen Serie mit Andreas Jorns haben wir daher dem Wecken von Fantasien einen eigenen Zweiteiler gewidmet.

Aktfotografie
4.75
0 h 14 m 02 s
10.09.2021
Das internationale Fotofestival "La Gacilly" in Baden
Impressionen von La Gacilly Baden 2021
Viva Latina

Das La Gacilly Baden Festival jährt sich nun zum vierten Mal. Mit dabei sind viele namhafte Ausstellerinnen und Aussteller wie Sebastião Salgado, Eric Valli, Ulla Lohmann, Pascal Maitre und viele mehr.

Fotofestivals & Events
4.5
0 h 08 m 03 s
09.09.2021
Startrails verstehen
Startrails verstehen
Eugen Kamenew erklärt die verschiedenen Variationen

Was verbirgt sich eigentlich hinter den Startrails, wie läuft die Nachbearbeitung ab und was macht es für einen Unterschied, ob man seine Aufnahmen gen Norden, Süden, Westen oder Osten macht? Auf all diese Fragen hat Eugen eine Antwort und zeigt sie euch an Bildbeispielen in diesem Video.

Astrofotografie, Naturfotografie
4.5
0 h 12 m 40 s
08.09.2021
Pupille und Iris wegretuschieren
Workflow: Composing Porzellan-Zombie 2
Die Bearbeitung der Augen

Nachdem in der ersten Folge unserer kleinen Composing-Workflow-Reihe das Portraitfoto retuschiert wurde, kann nun die Umwandlung in einen Porzellan-Zombie beginnen.

Bildcomposing
4.916665
0 h 12 m 22 s
07.09.2021
Portrait Composing zum Zombie
Workflow: Composing Porzellan-Zombie 1
Die Apokalypse beginnt mit der Retusche

Stefan Kohler kennt ihr bereits von zahlreichen Photoshop Tutorials zum Thema Retusche bei FotoTV. In dieser kleinen Serie spielt das Retouching auch wieder eine große Rolle. Aber statt bei der Beautyretusche werden diese Techniken nun für ein Composing angewendet.

Bildcomposing
4.636365
0 h 15 m 24 s
06.09.2021
Knallige Bilder mit Wasser und Öl
Knallige Bilder mit Wasser und Öl
Peter van Bohemen im Regenbogenland

Peter van Bohemen zeigt euch in diesem Video, wie ihr Bilder macht, die andere verzaubern. Zum Einsatz kommen dieses Mal ein wenig Olivenöl, Wasser und bunte Farbstreifen.

Mikro- und Makrofotografie
4.25926
0 h 11 m 09 s
03.09.2021
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz