Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Künstlichen Lichtschein in Composings malen
Workflow: Dark Art Composing 3
Das Einfügen der Lichter

Weiter geht es mit dem Komplettworklfow eines aufwendigen Bildcomposings von Stefan Kohler in Echtzeit und ungeschnitten! Nachdem er in der letzten Folge neben dem Model bereits eine Glühbirne und eine Fassung ins Composing eingefügt hat, geht es nun darum, diese Requisiten zum Leben zu erwecken.

Bildcomposing
4.6
0 h 17 m 11 s
16.08.2022
Sanfte Überblendungen in den Mischmodi
Architekturfotos bearbeiten 12
Manuelle Montage des Himmels in Photoshop

In diesem Video zeigt euch Maike Jarsetz wie ihr in Photoshop bei schwierigen Bildern den Himmel manuell austauschen könnt, wenn die Vollautomatik an ihre Grenzen stößt.

Architekturfotografie, Photoshop Tutorials
4.083335
0 h 10 m 54 s
15.08.2022
Bildgestaltung mit dem Goldenen Dreieck
Masterclass Bildgestaltung 6
Goldener Schnitt und Goldenes Dreieck

Was wäre eine Masterclass Bildgestaltung ohne ein Kapitel, in dem es um den Goldenen Schnitt geht? Sie wäre unvollständig! Aus diesem Grund behandelt Eberhard Schuy in diesem sechsten Teil der Masterclass diese bekannte Gestaltungsregel.

Bildgestaltung
4.466665
0 h 15 m 33 s
12.08.2022
Geschichten Finden und Erzählen
Masterclass Storytelling 4
Geschichten Finden und Erzählen

Im vierten Teil der Masterclass Storytelling mit dem ehemaligen Stern-Fotoreporter Harald Schmitt geht es um das Finden und Erzählen von Geschichten mithilfe von Fotos.

Reportagefotografie
4.566665
0 h 14 m 48 s
10.08.2022
Models für Composings fotografieren und freistellen
Workflow: Dark Art Composing 2
Das Model im Composing

In Folge zwei dieser kleinen Tutorial-Reihe, die Stefan Kohlers Workflow beim Erstellen eines aufwendigen Composings zeigt, geht es nun darum, das vorher aufgenommene Model ins Bild einzufügen.

Bildcomposing
3.833335
0 h 39 m 17 s
09.08.2022
Geo-Koordinaten per Tracklog-Datei in Lightroom einfügen
Geodaten in Fotos hinzufügen per Tracklog-Datei
Lightroom-Tutorial mit Olaf Giermann

In diesem Tutorial von Olaf Giermann von DOCMA geht es um die Möglichkeit, Bilder in Lightroom im Karten-Modul per Tracklog-Datei als GPS-Koordinaten hinzuzufügen.

Lightroom Tutorials
4
0 h 06 m 08 s
08.08.2022
Landschaftsfotografie am Slevogtfelsen
Sehen lernen auf dem Slevogtfelsen
Ein Sundowner mit Raik Krotofil

Unser Fotograf Raik Krotofil nimmt uns mit auf einen seiner Lieblingsspots der Pfalz, den Slevogtfelsen. Zum Sonnenuntergang genießen wir mit ihm den Blick auf die Burg Trifels und fangen die Stimmung des Moments in einem unvergesslichen Bild ein.

Landschaftsfotografie
4.52941
0 h 23 m 38 s
05.08.2022
Neue Distributionswege bei technischen Bildern
Geschichte des technischen Bildes 3
Eine FotoTV.Kolleg-Vorlesung mit Prof. Matthias Leupold

Im letzten Teil seines Vortrages rund um die Geschichte des technischen Bildes widmet sich Prof. Matthias Leupold verschiedenen kommerziell arbeitenden Fotografen und geht auf neue Distributionswege ein, die die Fotografie beeinflussten.

Geschichte der Fotografie
4.27778
0 h 20 m 30 s
03.08.2022
Ein Dark Art Bild in Photoshop erstellen
Workflow: Dark Art Composing 1
Stefan Kohler und die Hausmeisterin from Hell

Start einer weiteren kleinen Serie von und mit Stefan Kohler, in der er euch seinen persönlichen Workflow und seine Arbeitsweise an einem Composing präsentiert. Dieser Kurs ist Bestandteil der RAWexchange Filmbibliothek. FotoTV. übernahm vor einiger Zeit die Tutorials von Stefan Kohler und veröffentlicht sie seitdem immer wieder mal im Programm.

Bildcomposing
4.2
0 h 48 m 09 s
02.08.2022
Hintergrund nachträglich unscharf machen
Hintergrund unschärfer machen
Stefan Schäfer zeigt eine Methode in Photoshop

Stefan Schäfer zeigt euch in diesem Video, wir ihr in Photoshop CC den Hintergrund eurer Portraits unschärfer macht. Zwar bietet Photoshop eine ähnliche Funktion bereits über die neuronalen Filter an, die über die künstliche Intelligenz Dinge vollautomatisch analysiert und umsetzt, allerdings liefert diese Funktion nicht immer zufriedenstellende Ergebnisse.

Photoshop Tutorials
3.69231
0 h 07 m 07 s
01.08.2022
Teil 12 der Makroserie mit Hans-Peter Schaub
Fotokurs Makrofotografie 12
Subjektive Pflanzenfotografie im Schmetterlingshaus

Auch in diesem 12. Teil der Makroserie finden wir unseren FotoTV.-Star Hans-Peter Schaub im Schmetterlingshaus in Hamm wieder. Im vorliegenden Video zeigt er uns, dass Naturfotografie nicht nur eine Frage von objektiven Regeln und der richtigen Kameratechnik ist. Besonders in der Makrofotografie von Blüten lässt er sich ganz individuell von seinem Gefühl leiten.

Mikro- und Makrofotografie
4.72222
0 h 13 m 47 s
29.07.2022
Technobild: Spätere Entwicklungen von technischen Bildern
Geschichte des technischen Bildes 2
Eine FotoTV.Kolleg-Vorlesung mit Prof. Matthias Leupold

Im zweiten Teil seines Vortrags über die Geschichte des technischen Bildes führt uns Professor Matthias Leupold von der UE Berlin durch die Entwicklungen in der Autorenfotografie ab den 60er-Jahren.

Geschichte der Fotografie
4.4
0 h 15 m 16 s
27.07.2022
Den Himmel austauschen in Photoshop
Architekturfotos bearbeiten 11
Automatische Montage des Himmels in Photoshop

Maike Jarsetz zeigt euch in diesen Teil ihrer Serie, wie ihr den Himmel in Photoshop mit wenigen Klicks austauschen könnt und wie man dabei auftretende Probleme meistert.

Architekturfotografie, Photoshop Tutorials
4.333335
0 h 10 m 37 s
25.07.2022
Lightpainting mit dem Lightstick
PavoTube Lichtset 7: Bernhard Rauscher
Lightpainting mit dem Lightstick

Lightpainting-Star Bernhard Rauscher nimmt sich in dieser Folge unserem Jahresthema an und zeigt euch das perfekte Einsatzgebiet für unseren kleinen Lightstick.

Lightpainting
4.67857
0 h 16 m 57 s
22.07.2022
Geschichte des technischen Bildes
Geschichte des technischen Bildes 1
Eine Vorlesung aus der Reihe FotoTV.Kolleg

Mit diesem Film startet wir eine neue Staffel der Sendereihe FotoTV.Kolleg. Prof. Matthias Leupold von der UE Berlin (University of Applied Sciences Europe) gibt euch in einem dreiteiligen Vortrag einen Einblick in die Geschichte des technischen Bildes.

Geschichte der Fotografie
4.454545
0 h 20 m 35 s
20.07.2022
Drei Methoden der Bildschärfung in Photoshop
Bilder schärfen in Photoshop CC
Stefan Schäfer zeigt drei scharfe Methoden

In Photoshop führen bekanntlich viele Wege nach Rom. So gibt es viele Methoden, um Bilder nachzuschärfen. Stefan Schäfer stellt euch drei vor.

Photoshop Tutorials
4.727275
0 h 09 m 49 s
18.07.2022
Der Farbe-an-sich-Kontrast
Masterclass Bildgestaltung 5
Farbkontraste im Detail

Um Farbkontraste geht es auch in der fünften Folge der Masterclass Bildgestaltung mit Eberhard Schuy. Er stellt euch drei Kontraste vor, die sich gut für die Fotografie eignen, um harmonische Bilder zu erstellen.

Bildgestaltung
4.764705
0 h 09 m 59 s
15.07.2022
Der Farbwertkontrast in der Wahrnehmung
Masterclass Bildgestaltung 4
Farb- und Helligkeitskontraste

Nachdem wir im letzten Teil gelernt haben, wie wir die Blickführung in einem Bild mittels hellen und dunklen Stellen beeinflussen können, beschäftigt sich nun diese Folge mit dem Hell-Dunkel-Kontrast und verschiedenen Farbkontrasten.

Bildgestaltung
4.70492
0 h 18 m 54 s
14.07.2022
Die Blickführung in der Fotografie
Masterclass Bildgestaltung 3
Blickführung und visuelle Wahrnehmungen

Nachdem euch Eberhard Schuy in der letzten Folge anhand abstrakter Punkte gezeigt hat, wie Augen diese Punkte abscannen, überträgt er diese Erkenntnisse nun auf Bilder.

Bildgestaltung
4.76
0 h 11 m 33 s
13.07.2022
Bildgestaltung und visuelle Wahrnehmung
Masterclass Bildgestaltung 2
Essentielle Bausteine der Bildgestaltung

Theoretisch wird es in dieser zweiten Folge der Masterclass Bildgestaltung, die sich mit hellen und dunklen Bereichen in einem Bild auseinandersetzt.

Bildgestaltung
4.77922
0 h 11 m 58 s
12.07.2022
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz