Drei Methoden der Bildschärfung in Photoshop
Belebte Plätze beruhigen |
Stefan Kohlers Retusche-Kniffe in Photoshop |
Photoshop CC Tutorial mit Uwe Johannsen |
Photoshop CC Tutorial von Uwe Johannsen |
Stefan Kohler macht das Glätteisen überflüssig |
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen |
Neue Funktionen in Camera RAW und Lightroom |
Layouts in Photoshop erstellen mit Uwe Johannsen |
Play it again... |
Wird geladen
Bilder schärfen in Photoshop CC
Stefan Schäfer zeigt drei scharfe Methoden
In Photoshop führen bekanntlich viele Wege nach Rom. So gibt es viele Methoden, um Bilder nachzuschärfen. Stefan Schäfer stellt euch drei vor.
In der ersten Methode zeigt euch Stefan einen Weg über den Hochpassfilter, der den Kontrast an Kanten erhöht und somit den Schärfeeindruck erhöht. Bei der zweiten Methode wird dagegen ein Filter angewendet, der auch wirklich bei den Scharfzeichnungsfiltern einsortiert ist. Hierbei handelt es sich um den Unscharf-maskieren-Filter.
Die dritte Methode nutzt die Möglichkeit einer invertierten Ebene, die mit der Original-Bildebene verrechnet wird. Die Schärfe wird hierbei erhöht, in dem die invertierte Ebene weichgezeichnet wird.
Ganz gleich, welche Methode ihr anwendet, Stefan empfiehlt euch, die Schärfung niemals übers komplette Bild anzuwenden, sondern nur gezielt einzusetzen.