Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Fotogramme digital erstellen
Fröhliche Schuynachten 2021
Eberhard Schuys Triptychon aus Fotogrammen

Ho, Ho, Ho! Eberhard Schuy hat sich wieder in Weihnachtsstimmung gebracht und präsentiert uns in diesem Jahr die insgesamt 14. Auflage seiner Weihnachtsgeschichte!

Still Life und Objektfotografie
4.75
0 h 29 m 48 s
17.12.2021
Makroobjektive für Makrofotografie
Fotokurs Makrofotografie 4
Das breite Spektrum der Makroobjektive

In diesem Teil unserer Makrofotografie-Serie finden wir fünf verschiedene Makroobjektive vom starken Weitwinkel- bis in den starken Telebereich auf Hans-Peter Schaubs Schreibtisch. Damit bekommen wir einen Einblick in die Spannbreite und die Möglichkeiten dieser Objektive.

Mikro- und Makrofotografie
4.586205
0 h 24 m 02 s
10.12.2021
Umkehrringe für Makrofotografie
Fotokurs Makrofotografie 3
Umkehrringe, Kupplungsringe & das Balgengerät

Hans-Peter Schaub stellt im dritten Teil seines Makrofotografie-Kurses nützliche Hilfsmittel vor, um größere Abbildungsmaßstäbe zu erzielen. Dazu gehören Umkehrringe, Kupplungsringe und ein etwas exotisch wirkendes Balgengerät.

Mikro- und Makrofotografie
4.673915
0 h 20 m 39 s
08.12.2021
Tutorial zu Zwischenringen
Fotokurs Makrofotografie 2
Mit Zwischenringen den Objektivauszug verlängern

Zwischenringe für Makrofotografie kann man nutzen, um den Auszug eines Objektivs zu verlängern. Im zweiten Teil unseres großen Makrofotografie-Kurses erklärt und zeigt Hans-Peter Schaub alles Wichtige zu diesem Hilfsmittel.

Mikro- und Makrofotografie
4.615385
0 h 18 m 33 s
07.12.2021
Vorsatz- und Nahlinsen in der Makrofotografie
Fotokurs Makrofotografie 1
Das Potenzial von Vorsatzlinsen

Vorsatz- bzw. Nahlinsen haben den Ruf, "billig" zu sein und dementsprechend schlechte Ergebnisse in der Makrofotografie zu erzeugen. Hans-Peter Schaub zeigt: Ja, sie sind günstig - aber durchaus eine brauchbare Alternative zum Makroobjektiv.

Mikro- und Makrofotografie
4.612905
0 h 19 m 31 s
06.12.2021
Peter fotografiert Models mit Flammen und Wasser
Feuerspiele am Spiegelbett
Peter zündet die Hütte an

Tausendsassa Peter van Bohemen hat wieder zugeschlagen. Für die Umsetzung seiner neuesten Bildidee hat er sich eine alte denkmalgeschützte Abrisshalle gemietet, darin ein Wasserbassin aus Holzlatten aufgebaut und wird darin Models fotografieren.

Spezialfotografie
3.8
0 h 14 m 07 s
03.12.2021
Der Komplementärkontrast in der Portraitfotografie
Komplementärkontrast: Farbe & Wirkung
Stephen Petrats Portrait-Tipps

Wenn man nicht gerade in Schwarz-weiß fotografiert, spielen Farben eine große Rolle in der Bildgestaltung. Vor allem dann, wenn zwei unterschiedliche Farben in starkem Kontrast zueinanderstehen, kann dies ein Bild auf eine höhere Stufe heben.

Portraitfotografie
4.5
0 h 06 m 58 s
26.11.2021
Alte und neue Bauwerke fotografieren
Stadtlandschaften fotografieren 17
Alt zu Neu: Altstadt und Neustadt kombinieren

Stefan Schäfer ist wieder bei Nacht in Dubai unterwegs, um Stadtansichten mittels eines inhaltlichen Kontrastes darzustellen: Alte und neue Bauwerke, die im Bild die ganze architektonische Bandbreite einer Stadt widerspiegeln.

Reisefotografie
4
0 h 08 m 59 s
19.11.2021
Teaserbild Natürliche Aktfotografie 8
Natürliche Aktfotografie 8
Weitere spannende Motive und Nachbesprechung

Seht hier den achten und letzten Teil der Tutorial-Reihe zur natürlichen Aktfotogafie mit Andreas Jorns. In der Nachbesprechung des abschließenden - seriellen - Shootings geht Andreas darauf ein, warum er welche Bilder gemacht hat. Unter anderem gibt es Mood-Aufnahmen zu sehen, die losgelöst von der Gesamtstory ohne Bedeutung wären, im Kontext stehend aber sehr wertvoll sind.

Aktfotografie
4.77143
0 h 14 m 55 s
05.11.2021
Teaserbild Natürliche Aktfotografie Teil 7
Natürliche Aktfotografie 7
Serielles Arbeiten statt des einen "Lucky Shots"

Serielle Fotografie ist das Schwerpunktthema der Teile 7 und 8 unserer Reihe über natürliche Aktfotografie mit Andreas Jorns. Serielles Arbeiten zeichnet sich dadurch aus, dass man anstelle von Einzelbildern Reihen und Variationen eines bestimmten Themas auswählt. Andreas Jorns demonstriert uns das im Teilgebiet der Aktfotografie.

Aktfotografie
4.7
0 h 13 m 26 s
29.10.2021
Portraitlicht mit einer Softbox
Das "Immer-Gut-Setup" mit einer Softbox
Stephen Petrats Portrait-Tipps

Wenn ein Fotograf für einen Auftrag gebucht wird, bei dem er mehrere Personen portraitieren soll, dann lohnt es sich ein Setup zu haben, das einfach ist, schnell aufgebaut werden kann und immer gute Ergebnisse liefert. Genau so ein Fotografier-Setting stellt euch Stephen Petrat in diesem Film vor.

Portraitfotografie
4.564105
0 h 15 m 16 s
22.10.2021
Luftaufnahmen erstellen von Dubai
Stadtlandschaften fotografieren 16
Luftaufnahmen erstellen und bearbeiten

Dieses Mal begibt sich Stefan Schäfer in die Luft und fotografiert die Stadt Dubai aus einem Helikopter heraus.

Reisefotografie
4
0 h 13 m 39 s
18.10.2021
Still Life mit Porzellan
Still Life mit Porzellan
Einfacher Aufbau - beeindruckendes Ergebnis

Ebehard Schuy zeigt euch in diesem Video eine seiner Vorgehensweise, wie er Porzellan gekonnt in Szene setzt und fotografiert.

Still Life und Objektfotografie
4.9
0 h 21 m 01 s
15.10.2021
Teaserbild FotoTV. Tutorial
Natürliche Aktfotografie 6
Licht, Schatten und interessante Bildschnitte

An der Kamera Ungeübten passiert häufig, was in diesem Tutorial als bewusste Technik eingesetzt wird: Defokus bedeutet, dass wichtige Teile im Bild oder auch das gesamte Bild in Unschärfe verschwimmen. Setzt man Schärfe und Unschärfe an die jeweils richtigen Stellen, kann das eine sehr machtvolle Kopfkino-Technik in der Aktfotografie darstellen.

Aktfotografie
4.641025
0 h 17 m 47 s
08.10.2021
Smartphone-Fotografie Abschlusssendung
Smartphone-Fotografie - Teil 16
Abschluss mit Marvin Ruppert

Das Finale unserer Reihe Smartphone-Fotografie mit Marvin Ruppert! Zum Abschluss gibt es noch eine Reportage vom Dreh der Sendungsreihe und eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Tipps unseres Profifotografen.

Smartphone-Fotografie
3.57143
0 h 06 m 22 s
05.10.2021
Bildverwaltung für die Smartphone-Fotografie
Smartphone-Fotografie - Teil 15
Bildverwaltung mit Marvin Ruppert

Die Bildverwaltung ist ein Hauptthema in der Fotografie. Mit dem Einzug der digitalen Fotografie hat sich das Thema exponentiell vergrößert. Immer größere Datenmengen und Bilddatenbanken schlummern auf Festplatten und SD-Karten. So ist es nur logisch, dass auch die Bildverwaltung auf unserem Smartphone eine immer wichtigere Rolle spielt.

Smartphone-Fotografie
3.5
0 h 08 m 06 s
04.10.2021
Ferrofluid - flüssige Magnetfelder
Ferrofluid - flüssige Magnetfelder
Peter van Bohemen im Stachelmodus

In diesem Video zeigt auch Peter van Bohemen die spannende Fotografie der flüssigen Magnetfelder mit Ferrofluid. Ferrofluid ist eine Flüssigkeit, die Metallstaub enthält und auf Magneten reagiert. Wie dies genau aussieht, erfährst du in diesem Video.

Spezialfotografie
4.25
0 h 12 m 48 s
01.10.2021
Besser werden durch intensive Smartphone Fotografie
Smartphone-Fotografie - Teil 14
Besser werden mit Marvin Ruppert

Besser werden wollen wir alle, ganz besonders, wenn es unser liebstes Hobby betrifft, die Fotografie! Marvin Ruppert gibt euch in diesem Video Impulse, wie ihr euer Auge schulen könnt und mit selbst gesetzten Projekten nachhaltig bessere Fotografen werdet.

Smartphone-Fotografie
4
0 h 10 m 56 s
25.09.2021
Nächtliche Spiegelungen von Gebäuden fotografieren
Stadtlandschaften fotografieren 14
Reflektionen bei Nacht

Wir erkunden in unserer Serie „Stadtlandschaften fotografieren“ weiterhin die Stadt Dubai bei Nacht. Als Motiv hat sich Stefan Schäfer das höchste Gebäude der Welt ausgesucht, den Burj Khalifa. Zusammen mit anderen Bauten liefert der Wolkenkratzer schöne Spiegelungen auf Wasseroberflächen.

Reisefotografie
4
0 h 06 m 13 s
17.09.2021
Teaserbild FotoTV. Tutorial
Natürliche Aktfotografie 5
Das Kopfkino einschalten und Fantasien wecken

Verdeckter Akt - eine von sehr vielen Techniken, um in der natürlichen Aktfotografie das Kopfkino zu wecken. Im Rahmen unserer neuen Serie mit Andreas Jorns haben wir daher dem Wecken von Fantasien einen eigenen Zweiteiler gewidmet.

Aktfotografie
4.75
0 h 14 m 02 s
10.09.2021
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz