Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Fotokunst

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Ivo von Renner über das Gestalten mit Schatten
Gestalten mit Schatten 1
Masterclass mit Ivo von Renner

Es ist wieder so weit. Eine neue Masterclass mit Ivo von Renner, diesmal rund um das Thema "Gestalten mit Schatten". Der erste Teil handelt vom Einstieg in das Thema und von der Blickführung durch Schatten.

Next Level Fotografie
0
4.651165
0 h 15 m 23 s
13.02.2023
Adrian Rheinländer im Interview
Arles 2022 - Adrian Rheinländer
Aesthetics of Failure

In diesem Interview vom Fotofestival Arles 2022 spricht Adrian Rheinländer, Absolvent der Ostkreuzschule Berlin, über sein Projekt "Aesthetics of Failure".

Fotofestivals & Events
0
4.64706
0 h 07 m 49 s
29.11.2022
DOCMA Chefredakteur Christoph Künne über NFTs
Was ist ein NFT?
Interview mit DOCMA Chefredakteur Christoph Künne

In diesem Interview vom Fotofestival La Gacilly Baden 2022 spricht Marc zusammen mit DOCMA Mitgründer und Chefredakteur Christoph Künne über ein Thema, welches in den letzten Jahren sehr groß geworden ist - NFTs!

Next Level Fotografie
0
3.23077
0 h 14 m 51 s
03.11.2022
Neue Distributionswege bei technischen Bildern
Geschichte des technischen Bildes 3
Eine FotoTV.Kolleg-Vorlesung mit Prof. Matthias Leupold

Im letzten Teil seines Vortrages rund um die Geschichte des technischen Bildes widmet sich Prof. Matthias Leupold verschiedenen kommerziell arbeitenden Fotografen und geht auf neue Distributionswege ein, die die Fotografie beeinflussten.

Geschichte der Fotografie
0
4.27778
0 h 20 m 30 s
03.08.2022
Technobild: Spätere Entwicklungen von technischen Bildern
Geschichte des technischen Bildes 2
Eine FotoTV.Kolleg-Vorlesung mit Prof. Matthias Leupold

Im zweiten Teil seines Vortrags über die Geschichte des technischen Bildes führt uns Professor Matthias Leupold von der UE Berlin durch die Entwicklungen in der Autorenfotografie ab den 60er-Jahren.

Geschichte der Fotografie
0
4.4
0 h 15 m 16 s
27.07.2022
Geschichte des technischen Bildes
Geschichte des technischen Bildes 1
Eine Vorlesung aus der Reihe FotoTV.Kolleg

Mit diesem Film startet wir eine neue Staffel der Sendereihe FotoTV.Kolleg. Prof. Matthias Leupold von der UE Berlin (University of Applied Sciences Europe) gibt euch in einem dreiteiligen Vortrag einen Einblick in die Geschichte des technischen Bildes.

Geschichte der Fotografie
0
4.454545
0 h 20 m 35 s
20.07.2022
Wolfgang Fröhling über sein Doppelhaushälften-Projekt
Wolfgang Fröhling
Doppelhaushälften als Fotoprojekt

In diesem Interview erzählt der Fotograf Wolfgang Fröhling aus Bottrop im Ruhrgebiet über seine Passion, vergängliche Objekte in seiner Heimat zu fotografieren, welche durch die Modernisierung langsam verschwinden.

Architekturfotografie
0
4.4375
0 h 24 m 09 s
18.05.2022
Viktoria Sorochinski
Viktoria Sorochinski
Fotografie als Offenbarung

In diesem Interview stellt die ukrainische Künstlerin Viktoria Sorochinski einige ihrer Fotoprojekte vor. Anfang des Jahres fand in Berlin eine Ausstellung ihrer Serie "Brother & Sister" in der ArtEast Gallery statt.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.142855
0 h 18 m 56 s
04.05.2022
Wojtek Skowron
Wojtek Skowron
Privatansichten

In diesem Video spricht der Berliner Fotograf Wojtek Skowron über seine Ausstellung „Gestreichelte Winkel“, die in diesem Jahr in der Galerie subjectobject in Berlin zu sehen war.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.31579
0 h 14 m 32 s
13.10.2021
 Interview mit Vik Muniz
Vik Muniz
Die Kunst der Diversität

Der brasilianische Fotokünstler Vik Muniz erzählt aus seinem Leben und darüber, wie er seinen Weg gefunden hat. Er berichtet von seinen Kunstwerken und warum er so viele verschiedene Materialien benutzt.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.333335
0 h 21 m 01 s
17.03.2021
Horst Wackerbarth
Horst Wackerbarth
Die Reise der roten Couch

Der Foto- und Videokünstler Horst Wackerbarth reist mit seiner roten Couch um die Welt. Diese platziert er in Landschaften oder das Lebensumfeld anderer Menschen, die auf ihr seine universellen Fragen beantworten.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.74074
0 h 22 m 58 s
11.02.2021
Fotografisches Weiterkommen
Ein Abend mit Oliver Rausch
Aufzeichnung des Zoom-Meetings vom 26.01.2021

Hier ist die Aufzeichnung des Zoom-Meetings mit Oliver Rausch vom 26.01.2021.

Next Level Fotografie
0
4.567565
1 h 25 m 49 s
27.01.2021
Manfred Rave - das Portfolio des Foodfotografen
Manfred Rave - Portfolio 2
Eat Art - Noch mehr abstrakte FoodPhoto-Kunst

Manfred Rave zeigt uns im zweiten Teil weitere fotografische Meisterwerke seiner Foodfotografie. Angefangen mit Getränken, bis hin zu szenischen Serien, lässt Manfred Raves Portfoliobuch keine Wünsche offen.

Foodfotografie
0
4.4
0 h 27 m 26 s
09.12.2020
Manfred Rave zeigt sein Portfolio der Foodfotografie
Manfred Rave - Portfolio 1
Eat Art - das Portfolio des Foodphoto-Künstlers

Die Kunstwerke von Manfred Rave sind etwas ganz besonderes. Foodfotografie gepaart mit Aquarelmalereien. Bei so viel Kunstfertigkeit fragt man sich leicht, wie reproduzierbar ist die Qualität solcher Bilder. Deswegen schauen wir uns in diesem Film das Portfolio des Foodphoto-Meisters einmal genauer an.

Foodfotografie
0
4.346155
0 h 22 m 12 s
08.12.2020
Manfred Rave, ein Fotokünstler im Interview
Manfred Rave
Der Werdegang eines wahren Foodphoto-Künstlers

Zum Start unserer Reihe über den Foodphoto-Künstler Manfred Rave, haben wir ein spannendes Interview für euch über seinen Werdegang, hin zu einem der außergewöhnlichsten Fotografen der Welt.

Foodfotografie
0
4.076925
0 h 17 m 42 s
07.12.2020
Andrej Glusgold
Andrej Glusgold
Conditio Humana

In diesem Interview stellen wir euch den Berliner Fotokünstler Andrej Glusgold vor. Glusgold ist neben seiner fotografischen Tätigkeit auch als Professor für Fotografie an der UE in Berlin als Lehrkraft beschäftigt.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.48387
0 h 15 m 02 s
28.10.2020
Aktfotografie mit Andreas H. Bitesnich
Sets mit einer Lichtquelle
Die Kunst der Aktfotografie mit Andreas Bitesnich

Wer sich für die klassische Aktfotografie interessiert hat bestimmt schon was von Andreas Bitesnich gehört. In diesem Film zeigt er euch, wie man ein Set mit nur einer Lichtquelle anständig ausleuchten kann und spannende Effekte erzielen kann.

Lichttechniken, Aktfotografie
0
4.233335
0 h 13 m 23 s
23.10.2020
Vitaly Butyrin Terra Incognita
Vitaly Butyrin
Terra Incognita

Schon lange vor Photoshop gab es Fotokünstler, die Bildcomposings hergestellt haben. Der litauische Fotokünstler Vitaly Butyrin ist einer von ihnen.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.40909
0 h 13 m 44 s
12.08.2020
Gabriel Hill über seine Arbeitsweise
Gabriel Hill im Portrait - Teil 2
Der Moment des Portraits

Im zweiten Teil unseres Einführungsinterviews mit Gabriel Hill erhaltet ihr einen ersten Einblick in die Arbeitsweise des Schweizer Fotografen.

Portraitfotografie
0
4.59091
0 h 14 m 12 s
14.07.2020
Gabriel Hill im Interview
Gabriel Hill im Portrait - Teil 1
Die Anfänge einer Karriere

Im ersten Teil unseres Interviews berichtet der Schweizer Portraitfotograf Gabriel Hill von seinem Werdegang und den Anfängen seiner Karriere.

Portraitfotografie
0
4.533335
0 h 16 m 45 s
13.07.2020
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz