Manfred Rave - das Portfolio des Foodfotografen

Foodfotografie mit Manfred Rave
Schnellkomposition im Studio
Bildbearbeitung von Foodphotos mit Manfred Rave
Schnellkomposition im Food-Studio
Bildcomposings mit Kindern in Adobe Express
Heldencomposing mit Maike Jarsetz
Aktfotografie bei schlechtem Wetter
Shootings bei Wind und Wetter
Lukas Birk und seine Afghan Box Camera
Lukas Birk über seine Dunkelkamera
Photoshop Tutorial für die Zusammensetzung des Hexagon
Bildbearbeitung der Bienenwaben
Das Hexagon als Fotoidee für besondere Anlässe
Peter van Bohemen erstellt sensationelle Bienenwaben
Die indischen Regionen Kashmir und Ladakh
Eine FotoTV.-Session mit Thorge Berger
Play it again...
Play it again...
4.375
0 h 27 m 26 s
09.12.2020

Wird geladen

Manfred Rave - Portfolio 2

Eat Art - Noch mehr abstrakte FoodPhoto-Kunst

Manfred Rave zeigt uns im zweiten Teil weitere fotografische Meisterwerke seiner Foodfotografie. Angefangen mit Getränken, bis hin zu szenischen Serien, lässt Manfred Raves Portfoliobuch keine Wünsche offen.

Das Denken in Doppelseiten oder in Serien ist ein großer Teil des Portfoliobuches. Das Spiel mit dem Bild auf der anderen Seite, bestimmt sowohl die Farbwirkung, wie auch die Komposition. Dem Betrachter wird oft gar nicht bewusst, wie sehr die Bilder sich ähneln, da die Assoziation eher im Unterbewusstsein entsteht.

Eine besondere Fotoidee ist das sogenannte Henkersmahl. Für diese Bilder hat sich Manfred Rave die letzte Mahlzeit von Verstorbenen vorgenommen und diese so in Szene gesetzt, wie sie vielleicht am Tatort vorgefunden wurde. Ein spannender Gedanke mit einer schaurigen Vorstellung. Die Wirkung der Bilder spricht Bände.

Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.