Früchte fotografieren mit Peter van Bohemen

Heisse Getränke fotografieren, Tee richtig fotografieren
Einsteigerkurs in die Foodfotografie mit Pavel Kaplun
Manfred Rave - das Portfolio des Foodfotografen
Eat Art - Noch mehr abstrakte FoodPhoto-Kunst
Schmuckfotografie mit Schuy 4
FotoTV.LiveSet
Daria Khoroshavina - Cinemagraphs erobern die Foodbranche
Meisterin des Trends - Cinemagraphs
Bildkritik von eingesendeten Stilllife-Bildern
Aufzeichnung des Zoom-Meetings vom 19.04.2023
konzeptionelle Objektfotografie, Still Life, Bildideen zum Thema "Zwei"
Eberhard stellt sich der Zuschauer-Herausforderung
Brot richtig fotografieren Licht
Richtiges Licht für Körner- und Dunkles Brot
Foodfotografie mit Manfred Rave
Schnellkomposition im Studio
Play it again...
Play it again...
0 h 09 m 29 s
26.07.2024

Wird geladen

Peters Spießrutenlauf

Der etwas andere Weg, Früchte aufzupieksen

Peter van Bohemen zeigt euch in diesem Tutorial, wie ihr ein spannendes Foto von fliegenden Früchten machen könnt.

Der Trick hinter der Bildidee ist es, die Früchte gar nicht fallen zu lassen, sondern sie gezielt im Set zu platzieren. Dafür nimmt Peter Früchte mit einer knalligen Farbe wie grüne Kiwis oder alternativ eine orangene Kaki. Diese schneidet er klein und spießt sie erst Stück für Stück auf einen Holzspieß, bevor dieser auf einer Gabel Platz findet. Das Gesamtkonstrukt kann nun nach Wunsch mithilfe einer Klemme im Set platziert und fotografiert werden. Der Vorteil: Der Holzspieß ist in der Bildbearbeitung schnell entfernt und dadurch, dass man die Früchte nicht wirklich auf die Gabel fallen lässt, kann man sich Zeit lassen und die Fruchtstücke nach Wunsch platzieren.

Damit das Ganze noch mehr den Anschein von fallenden Objekten bekommt, lässt Peter mehrfach Kekskrümel hinter dem Gabel-Frucht-Konstukt fallen und fängt diesen Moment mit einem Fernauslöser ein. Peters Bildidee ist schnell und einfach umgesetzt und kann mit ein wenig Übung von jedem nachgemacht werden.