Foodfotograf Mikkel Jul Hvilshøj über seine Fotografie
Der etwas andere Weg, Früchte aufzupieksen |
Eat Art - das Portfolio des Foodphoto-Künstlers |
Eat Art - Noch mehr abstrakte FoodPhoto-Kunst |
Schnellkomposition im Studio |
Eberhard Schuy trifft ausgewählte Fotografen |
Schnellkomposition im Food-Studio |
Der Werdegang eines wahren Foodphoto-Künstlers |
Der dänische Foodfotograf im Interview |
Play it again... |
Wird geladen
Mikkel Jul Hvilshøj
Der dänische Foodfotograf im Interview
In diesem Interview vom Foodphoto Festival aus Vejle in Dänemark spricht Foodfotograf Mikkel Jul Hvilshøj über seine Fotografie, seinen Werdegang zur Selbstständigkeit und seine Projekte.
Mikkels Start in die Fotografie war eher zufällig. Während seines Wirtschaftsstudiums brachte ihn ein Freund der Fotografie nahe, welche ihn begeisterte und dazu brachte, das Studium abzubrechen und eine Fotografenausbildung zu beginnen. Seinen eigenen Kundenstamm konnte er sich durch seinen Stil aufbauen, bei welchem er versucht, die Bilder so strukturiert und geordnet wie möglich - er selbst nennt es die "deutsche Herangehensweise" - zu gestalten. Die Ästhetik brachte ihn nachher zu seiner bekanntesten Bildreihe, welche er auch beim Foodphoto Festival ausstellte.
Wir bedanken uns bei Mikkel Jul Hvilshøj für seine Zeit, den Einblick in seine Arbeit und das interessante Interview.