Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Analoge Fotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Harald Hauswald "Voll das Leben"
Voll das Leben!
Harald Hauswalds erste Retrospektive

„Voll das Leben!“ nennt sich die erste Retrospektive von Harald Hauswald von der Bildagentur Ostkreuz. Bildredakteur Michael Biedowicz hat den Fotografen zu einem Interview getroffen.

Fotoausstellungen
0
4.866665
0 h 18 m 41 s
03.11.2021
Vincent Peters über die Modefotografie
Vincent Peters 2
Ein Freidenker findet seinen Weg in der Modewelt

Im zweiten Teil unseres Interviews mit dem Modefotografen Vincent Peters erfahren wir, wie es mit seinem Werdegang weiterging, nachdem er seinen ersten großen Auftrag für Miu Miu realisierte.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.5625
0 h 21 m 58 s
20.10.2021
Vincent Peters im Interview
Vincent Peters 1
Vom Schulabbrecher zum Starfotograf

Mit diesem Film starten wir eine kleine Interviewreihe mit dem Fotografen Vincent Peters, die wir im Zeitraum einiger Jahre mit ihm drehen durften. In diesem ersten Teil erzählt uns Vincent von seinen Anfängen.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.441175
0 h 18 m 59 s
22.09.2021
Der Fotograf Cecil Beaton
Erinnerungen an Cecil Beaton
Renate Gruber über den Zeichner, Autor und Fotografen

Unsere Serie mit Renate Grubers Erinnerungen an Begegnungen mit großen Fotografen neigt sich dem Ende zu. In dieser letzten Folge gedenkt sie dem britischen Grafiker und Fotografen Sir Cecil Walter Hardy Beaton, der zwischen 1904 und 1980 gelebt hat.

Meister der Fotografie
0
4.2
0 h 09 m 43 s
15.09.2021
Rudi Meisel Landsleute
Rudi Meisel - Landsleute
Fotografien von 1977-1987

In den Berliner Reinbeckhallen wurde vor einiger Zeit die Ausstellung „Berlin, 1945–2000: A Photographic Subject“ präsentiert, in der Fotografien aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der zum großen Teil geteilten Stadt, von verschiedenen Fotografen gezeigt wurden. Einer dieser Fotografen war Rudi Meisel.

Reportagefotografie
0
4.5
0 h 18 m 56 s
18.08.2021
Wim Cox und die Aufnahmen der Geschichte
Wim Cox
Das Schmölz Archiv

Der niederländische Fotograf Wim Cox ist wohl einer der bekanntesten Architektur- und Industriefotografen seiner Zeit. Er bildete zahlreiche namhafte Fotografinnen und Fotografen aus, dazu gehört unter anderem auch Eberhard Schuy.

Geschichte der Fotografie
0
4.444445
0 h 19 m 17 s
11.08.2021
Andreas Rost, Ausstellung Berlin 1945-2000
Andreas Rost
Berlin, 1945 - 2000: A Photographic Subject

Matthias Leupold traf Andreas Rost zu einem Interview im Rahmen der Ausstellung "Berlin, 1945 - 2000: A Photographic Subject" in den Berliner Reinbeckhallen.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.30769
0 h 15 m 20 s
07.07.2021
Alvin Langdon Coburn im Portrait
Erinnerungen an Alvin Langdon Coburn
Renate Gruber über den Vortografen und Piktorialisten

Renate Gruber erinnert sich wieder an Begegnungen mit einem bedeutenden Fotografen. In dieser Folge geht es um Alvin Langdon Coburn, der als Schlüsselfigur des Piktorialismus gilt.

Meister der Fotografie
0
4.11111
0 h 10 m 30 s
30.06.2021
Hein Gorny im Portrait
Hein Gorny
Marc Barbey über den Fotografen der Neuen Sachlichkeit

Die Collection Regard in Berlin vereint die fotografische Sammlung von Marc Barbey, der sich auf deutsche Fotografen spezialisiert hat. Ein Teil der Sammlung behandelt den Fotografen Hein Gorny, der zwischen 1904 und 1967 gelebt hat.

Meister der Fotografie
0
4.473685
0 h 11 m 47 s
05.05.2021
Anekdoten über den Fotografen Duane Michals
Erinnerungen an Duane Michals
Renate Gruber über den Märchenerzähler

Renate Gruber erinnert sich an ihre Begegnungen mit dem amerikanischen Fotografen Duane Michals und seine unendliche Fantasie.

Geschichte der Fotografie
0
4
0 h 10 m 52 s
28.04.2021
Renate Gruber über den Fotografen Albert Renger-Patzsch
Erinnerungen an Albert Renger-Patzsch
Renate Gruber über die Ikone der Fotografie

Renate Gruber erinnert sich im Interview an Albert Renger-Patzsch, den Fotograf der neuen Sachlichkeit. Sie berichtet von seinem Buch „Die Welt ist schön“, worüber Thomas Mann ein dreiseitiges Manuskript verfasste. Das Buch gilt mittlerweile als Grundlage der modernen Fotografie.

Meister der Fotografie
0
4.0625
0 h 10 m 51 s
17.02.2021
Der französiche Fotograf Henri Cartier-Bresson im Portrait
Erinnerungen an Henri Cartier-Bresson
Renate Gruber über den französischen Meisterfotografen

Renate Gruber erinnert sich an den französischen Fotografen, Regisseur, Schauspieler, Zeichner und Maler Henri Cartier-Bresson. Er wurde durch seine künstlerische Schwarz-Weiß-Fotografie bekannt und so ein wahrer Meister der Fotografie.

Meister der Fotografie
0
4.066665
0 h 16 m 56 s
23.12.2020
Michael Grecco - der junge Punk Fotograf
Michael Grecco
Der junge Punk Fotograf

Der Portrait- und Werbefotograf Michael Grecco bringt uns in diesem Film mit seiner neuesten Bildersammlung „Punk, Postpunk, New Wave: Onstage, Backstage, In Your Face, 1978-1991“ zurück in die chaotische und rebellische Punkrock-Ära der späten 70er bis frühen 90er Jahre.

Reportagefotografie
0
3.772725
0 h 22 m 57 s
02.12.2020
Renate Gruber im Interview über Hiroshi Hamaya
Erinnerungen an Hiroshi Hamaya
Renate Gruber über den japanischen Traditionsfotografen

Renate Gruber erinnert sich an den japanischen Fotografen Hiroshi Hamaya. Sie erzählt von der großen Liebe, die Hamaya zu seinem Vaterland hegte. Er fotografierte das alltägliche japanische Leben und die Festtagsbräuche der Bevölkerung. Auch das Leben in den Großstädten hielt er fest, doch er beschäftigte sich auch weiterhin mit der bäuerlichen Lebenswelt.

Meister der Fotografie
0
3.642855
0 h 09 m 42 s
04.11.2020
Der britische Fotograf Bill Brandt im Portrait
Erinnerungen an Bill Brandt
Renate Gruber über den Fotografen mit zwei Gesichtern

Renate Gruber erinnert sich an den englischen Fotografen Bill Brandt. Das Ehepaar Gruber lernte Brandt über den gemeinsamen Freund Norman Hall in den 1960ern kennen. Sie erzählt davon, dass sie Bill Brandt erst nach seinem Ableben wirklich kennengelernt hat.

Meister der Fotografie
0
4.190475
0 h 12 m 04 s
07.10.2020
schnelle High Profile Portraits fotografieren
Sets für High Profile Portraits
Schnelle Settings für Leute mit wenig Zeit

Der Schweizer Fotograf Gabriel Hill ist spezialisiert auf das Fotografieren von High Profile Personen. Da diese meist nur wenig Zeit für ein Shooting haben, erklärt euch Gabriel in diesem Beitrag, wie ihr auch in kürzester Zeit gute Ergebnisse erzielt.

Portraitfotografie
0
4.297295
0 h 16 m 27 s
02.09.2020
Vitaly Butyrin Terra Incognita
Vitaly Butyrin
Terra Incognita

Schon lange vor Photoshop gab es Fotokünstler, die Bildcomposings hergestellt haben. Der litauische Fotokünstler Vitaly Butyrin ist einer von ihnen.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.40909
0 h 13 m 44 s
12.08.2020
Dokumentarfilm über Hugo Jaeggi
Zudem ist der Traum oft Realität genug II
Der Fotograf Hugo Jaeggi - Teil 2 des Dokumentarfilms

Dies ist der zweite Teil des von Matthias Leupold und Jérome Depierre produzierten Dokumentarfilms über den Schweizer Fotografen Hugo Jaeggi (1936-2018).

Meister der Fotografie
0
4.444445
0 h 26 m 31 s
30.07.2020
Der Fotograf Hugo Jaeggi im Portrait
Zudem ist der Traum oft Realität genug I
Der Fotograf Hugo Jaeggi - Teil 1 des Dokumentarfilms

Der deutsche Fotograf und Dokumentarfilmer Matthias Leupold erstellte in einem knapp einstündigen Dokumentarfilm ein filmisches Denkmal für den schweizer Fotografen Hugo Jaeggi, den wir für Euch lizensiert haben.

Meister der Fotografie
0
4.4
0 h 25 m 39 s
29.07.2020
Fotografieren auf einer Original 20x24 Land-Kamera
20x24 Studio Berlin
Polaroid-Fotografien mit einem Stück wahrer Geschichte

Was Markus Mahla und Oliver Blohm in ihrem Studio beherbergen, ist ein wahres Stück Fotogeschichte. Im 20x24 Studio Berlin kann man eine von Edwin Land hergestellte Polaroid-Kamera bestaunen, die die meisten so noch nie gesehen haben.

Fototechnik
0
4.55
0 h 27 m 12 s
06.05.2020
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz