Fotos mit kleinen Bildstörern interessanter machen

Gestaltungsregeln auf die eigene Fotografie anwenden
Zusammenfassung und Ausblick
Eine Bildidee meisterhaft umsetzen
Das Abschlussbild zur Masterclass
Schmuckfotografie mit Schuy 2
FotoTV.LiveSet
Bildaufbau in einem einfachen Tiny People Set
Heike Skamper zeigt ein einfaches Tiny People Set-up
289_heisswuerfel_Teaser_338.jpg
Eberhard Schuy läßt Eiswürfel schmelzen
Fröhliche Schuynachten 2017
Eine abstrakte 10. Weihnachsgeschichte
weihnachtliche Bildidee mit Christbaumschmuck
Besinnliches Motiv mit dem PavoTube Lichtstab
Stilllifefotografie im Alltag
Ein photokina Vortrag von Eberhard Schuy
Play it again...
Play it again...
0 h 11 m 18 s
13.01.2023

Wird geladen

Masterclass Bildgestaltung 10

Das besondere Bild mit Regeln und Störern

Eberhard Schuy hat in den letzten Folgen die gängigsten Gestaltungsregeln vorgestellt und zeigt nun in diesem Film, wie er diese in einem beispielhaften Bildaufbau zur Geltung bringt. Anhand gezielter Positionierung seiner Motive werden die Augen des Betrachters anschließend nach Eberhards Wünschen durch das Bild wandern.

Eberhards mimimalistischem Aufbau fehlt an diesem Punkt jedoch noch eine wichtige Sache. Das Bild bewirkt keine Emotionen, denn letztendlich ist diese Art von Aufbau wenig authentisch, sondern einfach nur steril. Um dem entgegenzuwirken, macht sich Eberhard Schuy an die Arbeit, das Bild weniger perfekt zu machen und bewusste kleine Störer einzubauen. Dadurch wird das Bild direkt interessanter, dass sich der Betrachter auch länger anschauen will.

Aber nicht nur im Aufbau lassen sich kleine Störungen hinzufügen, auch das Licht kann moduliert und bearbeitet werden, dass es den Setaufbau nicht mehr aalglatt ausleuchtet, sondern dezent zerstreut wird.