Bildstile der Kamera anwenden
Vorstellung, Programm und Ziele des Kurses |
Wichtige Begriffe kompakt erklärt |
Was ist der Fokus und wie arbeitet er? |
Fokuspunkt festlegen, verschwenken, Bild machen |
Serienbilder in Bewegung scharf abbilden |
Den Weißabgleich richtig und kreativ anwenden |
Wie die Kamera das Licht sieht |
Welche Kamera-Messmethode, warum und wann? |
Play it again... |
0 h 07 m 08 s
19.10.2017
Kamerabasics 12 - Bildstile
Einfluss auf den kamerainternen Entwicklungsprozess
In der letzten Folge hat euch Stephen Petrat den Unterschied zwischen den beiden Dateiformaten JPG und RAW erklärt. In diesem Film geht er auf weitere Einstellmöglichkeiten in der Kamera ein, wenn man mit JPG fotografiert.
Da das JPG im Grunde ein in der Kamera entwickeltes RAW ist, ist es möglich, festzulegen, in welchem Look ein Foto abgespeichert werden soll. Eure Kamera verfügt über diverse Bildstile, die ihr beim Fotografieren einstellen könnt. Einer der bekanntesten dürfte der SW-Modus sein.
Stephen vergleicht in diesem Film einige der Bildstile und zeigt, wie man diese noch verändern kann, um eigene Looks kreieren zu können.