Belichtungszeiten kreativ anwenden

Blendenwerte, Blendenzahlen, Schärfentiefe verstehen
Die Blende als kreatives Gestaltungsmittel
Abbildungsmaßstab, Schärfentiefe bestimmen
Mit Blende und Brennweite die Tiefe im Bild erarbeiten
Aufhellblitz, Bildeffekte mit dem Blitz
Vorteile des Blitzes erkennen und kreativ nutzen
Kameraeinstellungen üben, Fotografieren lernen
Zusammengefasst: Üben, üben, üben ;-)
Fotograf Charles Delcourt im Interview
Der Fotograf über seine Projekte
Was ist neu in Photoshop 2026?
Eine Live-Session mit Marwin Vigoo
Das Überkopflicht in der Studio-Portraitfotografie
Überkopflicht für Studio-Portraits
Konzeptuelles und Experimentelles mit Naturartefakten
Eine Live-Session mit georgia Krawiec
Play it again...
Play it again...
0 h 12 m 32 s
16.11.2017

Wird geladen

Kamerabasics 15 - Endlich kreativ

Die Verschlusszeit für fotografische Effekte nutzen

Stephen Petrat zeigt euch in diesem Anfängertutorial den kreativen Umgang mit der Belichtungszeit.

Die Wahl der Verschlusszeit kann entscheidend auf die Bildgestaltung sein. Fließendes Wasser sieht z.B. mit einer längeren Aufnahmezeit völlig anders aus, als das gleiche Wasser mit einer kurzen Belichtungszeit.

In diesem Video zeigt Stephen, wie man zum einen Bewegungen einfrieren kann und zum anderen durch das Mitziehen der Kamera dynamische Effekte erzeugt, wie sie gerne in der Sportfotografie gemacht werden.