Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Schwarzweiß-Fotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Robert Conrad
Robert Conrad 1
Architektur und Geschichte

In diesem zweiteiligen Interview stellen wir euch den Fotografen Robert Conrad vor, der das zu seinem fotografischen Sujet gemacht hat, was ihn seit jeher am meisten fasziniert. Das wäre die gesamte Bandbreite der Architektur, von der Antike bis hin zur Moderne.

Architekturfotografie
0
4.578945
0 h 19 m 24 s
09.11.2022
Man Ray Bildstil nachgebaut
Fotos im Stil von Man Ray
Ralph Man über die Arbeitsweise großer Meister

Mit diesem Film starten wir eine kleine neue Reihe mit People- und Fashionfotograf Ralph Man, die ihren Ursprung bereits bei einem Film von ihm vor einigen Jahren hat. Damals hat er euch gezeigt, wie man Hollywood Portraits im Stile eines George Hurrell machen könne. Dieses Mal geht es um keinen Geringeren als Man Ray.

Portraitfotografie
0
4.421055
0 h 21 m 01 s
30.09.2022
Geschichte des technischen Bildes
Geschichte des technischen Bildes 1
Eine Vorlesung aus der Reihe FotoTV.Kolleg

Mit diesem Film startet wir eine neue Staffel der Sendereihe FotoTV.Kolleg. Prof. Matthias Leupold von der UE Berlin (University of Applied Sciences Europe) gibt euch in einem dreiteiligen Vortrag einen Einblick in die Geschichte des technischen Bildes.

Geschichte der Fotografie
0
4.454545
0 h 20 m 35 s
20.07.2022
Der Farbwertkontrast in der Wahrnehmung
Masterclass Bildgestaltung 4
Farb- und Helligkeitskontraste

Nachdem wir im letzten Teil gelernt haben, wie wir die Blickführung in einem Bild mittels hellen und dunklen Stellen beeinflussen können, beschäftigt sich nun diese Folge mit dem Hell-Dunkel-Kontrast und verschiedenen Farbkontrasten.

Bildgestaltung
0
4.70492
0 h 18 m 54 s
14.07.2022
Männerportraits mit einem kleinen Dauerlicht realisieren
PavoTube Lichtset 6: Andreas Jorns
Charaktervolle Männerportraits mit einem Licht

Andreas Jorns ist der nächste Fotograf, der sich an unserem Jahresthema versucht und euch eine Bildidee mit nur einem kleinen Dauerlicht vorstellt.

Portraitfotografie
0
4.756095
0 h 17 m 15 s
24.06.2022
Michael Dressel
Michael Dressel
Los(t) Angeles

Michael Dressel arbeitete an zahlreichen Hollywood-Produktionen. Doch mit seiner Fotokamera zeichnete er ein Bild von Los Angeles abseits des Starrummels und der Glitzerwelt.

Streetfotografie, Fotoausstellungen
0
4.75
0 h 22 m 11 s
22.06.2022
Rimantas Dichavicius
Rimantas Dichavicius
Blumen unter Blumen

In diesem Interview erzählt der litauische Fotograf Rimantas Dichavicius von der Entstehungsgeschichte seines Bildbandes „Blumen unter Blumen“, welches in den 80er-Jahren in der Sowjetunion für großes Aufsehen sorgte.

Aktfotografie, Fotobücher
0
4.727275
0 h 21 m 40 s
13.04.2022
Familienmitglieder Indoor fotografieren
Familienmitglieder portraitieren 7
Klassische Portraits am Esstisch

Im siebten und letzten Teil der Filmreihe mit Andreas Jorns sitzt erneut das ältere Ehepaar vor der Kamera. Diesmal wechselt allerdings die Location, sodass Andreas mangels Fensterlicht künstliches Licht zu Hilfe nehmen muss: Sein Indoor-Fotografie Lichtsetup besteht lediglich aus einer großen Softbox.

Portraitfotografie
0
4.809525
0 h 13 m 25 s
08.04.2022
Miron Zownir, Teaserbild
Miron Zownir
Berlin Noir

Mit seiner Arbeit "BERLIN NOIR" war der Streetfotograf Miron Zownir an der Ausstellung: "Berlin: 1945 - 2000", kuratiert von Candice M. Hamelin beteiligt. Miron Zownir hat Bücher geschrieben, Filme gemacht und ist als Fotograf bekannt durch seine polarisierenden Arbeiten in Großstädten auf der ganzen Welt bekannt.

Streetfotografie
0
4.058825
0 h 17 m 15 s
09.03.2022
Bildbesprechung mit Eberhard Schuy
Bildbesprechung mit Eberhard Schuy 1
Aufzeichnung des Zoom-Meetings vom 27.01.2022

Im ersten Quartal des Jahres 2022 lädt Eberhard Schuy an drei Abenden die FotoTV.-Zuschauer zu einer Online-Bildbesprechung in Zoom ein. Auf vielfachen Wunsch haben wir uns dazu entschieden, diese Bildbesprechungen aufzuzeichnen und ins Programm zu nehmen.

Bildbesprechungen
0
4.421055
1 h 16 m 10 s
16.02.2022
FotoTV. Interview mit Karl-Ludwig Lange
Karl-Ludwig Lange
Berlin - eine Stadt ohne Geschichte

Die Fotografie von Karl-Ludwig Lange beschäftigt sich mit den Schwerpunkten Stadtgeschichte und Industriearchäologie. Mit den Mitteln der Fotografie erkundet er die Wechselbeziehung zwischen der Stadt Berlin und ihrem Umland. Seit den späten 1970er Jahren hat er zahlreiche konzeptionell angelegte Zyklen erarbeit, ausnahmslos Schwarzweiß. Im Interview stellt er einige Bildreihen vor.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.38889
0 h 18 m 10 s
02.02.2022
Vincent Peters im Interview
Vincent Peters 4
Being Vincent Peters

In der letzten Folge unseres Interviews mit dem Modefotografen Vincent Peters geht es einmal mehr um die Fotografie und um die Frage, wie man Bilder lebendig wirken lassen kann und ihnen eine persönliche Note geben kann.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.46875
0 h 18 m 08 s
19.01.2022
FotoTV. Beitrag über Charles Wilp
Charles Paul Wilp
Sandra Abend über den vergessenen Ausnahmekünstler

Charles Wilp war ein absolut vielseitiger Ausnahmekünstler, doch er ist leider inzwischen in Vergessenheit geraten. Die Kunsthistorikerin Sandra Abend hat ein Buch über sein Leben und Werk herausgegeben und im Wilhelm-Fabry-Museum der Stadt Hilden eine Ausstellung zu ihm kuratiert. Im Interview gibt sie uns einen umfangreichen Überblick über Charles Wilps fotografischen und weiteren Projekte.

Meister der Fotografie
0
4.666665
0 h 16 m 42 s
05.01.2022
Barbara Wolff im FotoTV. Interview
Barbara Wolff
Metropolis, Berlin

Zwischen 2018 und 2020 fotografierte Barbara Wolff und postete ihre Aufnahmen auf Instagram. Es gelang ihr mittels klassischer Baryt-Abzüge, die digitale mit der analogen Welt zu verbinden. Auf einer Ausstellung in der Collection Regard präsentierte sie ihr Buch "Metropolis, Berlin".

Streetfotografie
0
4.761905
0 h 19 m 12 s
22.12.2021
Vincent Peters über die Entwicklung der Fotografie
Vincent Peters 3
Fotografie als Massenprodukt

Nachdem uns Vincent Peters in den ersten Teilen von seinem Werdegang berichtet hat, beschäftigen sich nun die nächsten beiden Folgen mit der Fotografie an sich.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.419355
0 h 16 m 07 s
15.12.2021
Teaserbild Natürliche Aktfotografie 8
Natürliche Aktfotografie 8
Weitere spannende Motive und Nachbesprechung

Seht hier den achten und letzten Teil der Tutorial-Reihe zur natürlichen Aktfotogafie mit Andreas Jorns. In der Nachbesprechung des abschließenden - seriellen - Shootings geht Andreas darauf ein, warum er welche Bilder gemacht hat. Unter anderem gibt es Mood-Aufnahmen zu sehen, die losgelöst von der Gesamtstory ohne Bedeutung wären, im Kontext stehend aber sehr wertvoll sind.

Aktfotografie
0
4.77143
0 h 14 m 55 s
05.11.2021
Harald Hauswald "Voll das Leben"
Voll das Leben!
Harald Hauswalds erste Retrospektive

„Voll das Leben!“ nennt sich die erste Retrospektive von Harald Hauswald von der Bildagentur Ostkreuz. Bildredakteur Michael Biedowicz hat den Fotografen zu einem Interview getroffen.

Fotoausstellungen
0
4.866665
0 h 18 m 41 s
03.11.2021
Vincent Peters über die Modefotografie
Vincent Peters 2
Ein Freidenker findet seinen Weg in der Modewelt

Im zweiten Teil unseres Interviews mit dem Modefotografen Vincent Peters erfahren wir, wie es mit seinem Werdegang weiterging, nachdem er seinen ersten großen Auftrag für Miu Miu realisierte.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.5625
0 h 21 m 58 s
20.10.2021
Teaserbild FotoTV. Tutorial
Natürliche Aktfotografie 6
Licht, Schatten und interessante Bildschnitte

An der Kamera Ungeübten passiert häufig, was in diesem Tutorial als bewusste Technik eingesetzt wird: Defokus bedeutet, dass wichtige Teile im Bild oder auch das gesamte Bild in Unschärfe verschwimmen. Setzt man Schärfe und Unschärfe an die jeweils richtigen Stellen, kann das eine sehr machtvolle Kopfkino-Technik in der Aktfotografie darstellen.

Aktfotografie
0
4.641025
0 h 17 m 47 s
08.10.2021
Vincent Peters im Interview
Vincent Peters 1
Vom Schulabbrecher zum Starfotograf

Mit diesem Film starten wir eine kleine Interviewreihe mit dem Fotografen Vincent Peters, die wir im Zeitraum einiger Jahre mit ihm drehen durften. In diesem ersten Teil erzählt uns Vincent von seinen Anfängen.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.441175
0 h 18 m 59 s
22.09.2021
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz