Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Konzeptionelle Fotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

FotoTV. Interview mit Peter Schlör
PETER SCHLÖR
Black & Wide

Peter Schlör kam während einer Reise in den 1980ern eher zufällig zur Fotografie. Heute ist er bekannt für seine Schwarzweiß-Fotografie von Landschaften in einer besonderen Ästhetik. Eine dramatische Lichtstimmung und tiefes Schwarz sind darin zentrale Elemente. Im FotoTV. Interview gewährt er uns einen Einblick in seine Kunst.

Landschaftsfotografie
0
4.70968
0 h 16 m 54 s
05.01.2017
Bruce Gilden
Bruce Gilden
Ein Leben für den Volltreffer

Bruce Gilden aus New York präsentiert in diesem Interview sein fotografisches Schaffen. Man kennt den Streetfotografen insbesondere durch seine Arbeiten über die Bewohner New Yorks.

Meister der Fotografie
0
4.545455
0 h 11 m 30 s
22.12.2016
Roger Ballen: Asylum of Birds
Das Fotobuch-Quartett+ 8
Roger Ballen: Asylum of the Birds

Dieses Mal ist das Fotobuch-Quartett+ zu Gast im Forum für Fotografie in Köln und diskutiert über das Buch „Asylum of the Birds“ des südafrikanischen Fotografen Roger Ballen.

Fotobücher
0
4.4
0 h 29 m 15 s
08.12.2016
Alex Webb und Rebecca Norris Webb
Alex Webb
Das Geheimnis des Lebens

Alex Webb berichtet im FotoTV. Interview von den fast 50 Jahren seines fotografischen Schaffens. Er lässt die Zuschauer an einigen seiner Langzeitprojekte teilhaben, die ihn über Jahre und Jahrzehnte über große Teile des Globus führten.

Meister der Fotografie
0
3.97561
0 h 15 m 55 s
20.10.2016
Oliviero Toscani
Oliviero Toscani
Die Seele fotografieren

Ein FotoTV. Interview mit Oliviero Toscani. Die meisten kennen ihn durch die polarisierenden Benetton-Kampagnen in den 1990ern. Aber er ist mehr als ein Werbefotograf.

Meister der Fotografie
0
4.658535
0 h 11 m 27 s
13.10.2016
Metaphorische Naturfotografie mit Willi Rolfes
Sinnbilder gestalten
Metaphorische Naturfotografie mit Willi Rolfes

In diesem Beitrag zeigt Willi Rolfes symbolische Naturfotografie am Beispiel des Baums. Dazu sucht er sich drei Motive für Sinnbilder heraus: Die Konkurrenz zweier Bäume, die Krone und die Wurzel.

Naturfotografie
0
4.46939
0 h 16 m 34 s
29.07.2016
Raghu Rai Kulturfotografie
Raghu Rai
Ein halbes Jahrhundert Indien

Der indische Fotograf Raghu Rai berichtet im FotoTV. Interview von seiner Haltung zur Fotografie und zum Fotojournalismus, der seine kommerzielle Laufbahn maßgeblich bestimmte. Auch persönliche Projekte und seine Heimat Indien werden thematisiert.

Meister der Fotografie
0
4.675
0 h 12 m 41 s
28.07.2016
Beat Streuli bei FotoTV.
Beat Streuli
Fotografie, das demokratische Medium

Der schweizer Fotograf sowie Video- und Installationskünstler Beat Streuli berichtet im FotoTV. Interview über seine städtische Fotografie. Sein Augenmerk gilt dabei Personen aber auch den alltäglichen Projekten auf den Straßen.

Streetfotografie
0
3.825
0 h 13 m 49 s
30.06.2016
Fotoreportage über das Leben von schweizer Bergbauern
Romano Riedo
Über das Leben der schweizer Bergbauern

Im Interview stellt Romano Riedo sein Langzeitprojekt "Hinterland" vor. Dieses beschäftigt sich mit dem Alltag der Schweizer Bergbauern. Riedo zeigt in seiner Ausstellung einige Bilder und erläutert ihren Kontext.

Reportagefotografie
0
4.714285
0 h 11 m 26 s
28.04.2016
Zeitgenössische Fotografie bei FotoTV.
William Wegman
Fotografie generiert Gesprächsstoff

William Wegman ist Fotograf, Videomacher und Kinderbuchautor. Seine Hundefotografie hat ihm zu internationaler Bekanntheit verholfen. Im FotoTV. Interview lässt uns Wegman an einigen Anekdoten seines fotografischen Lebens teilhaben. Wir sehen Bilder aus seiner Sammlung und können ihm sogar "live" bei der Arbeit zuschauen.

Tierfotografie, Zeitgenössische Fotografen
0
4.5
0 h 12 m 29 s
21.04.2016
Duane Michals über die Tyrannei der Zeit
Tyrannei des Moments
Duane Michals' Zugang zur Fotografie

Im FotoTV. Interview reflektiert Duane Michals über Betrachtungsweisen der Fotografie. Auch referiert er über seine eigenen künstlerischen Aktivitäten, die teilweise filmischen Charakter annehmen und durch Texte ergänzt werden.

Meister der Fotografie
0
4.32
0 h 08 m 14 s
07.04.2016
Wildlife- und Landschaftsfotograf Art Wolfe
Art Wolfe
Eden

Art Wolfe berichtet im FotoTV. Interview von seiner künstlerischen Laufbahn, über sein aktuelles Buch "Eden" und über die Motivation, die ihn seit Jahrzehnten antreibt.

Landschaftsfotografie
0
4.644735
0 h 15 m 19 s
24.03.2016
Titelbild, FotoTV. Interview mit Richard Misrach
Richard Misrach
Wesen

Der amerikanische Fotograf Richard Misrach gehörte zu den Pionieren der Farb- und Großformatfotografie. Man kennt ihn am besten durch seine lebenslange Serie "Desert Cantos". Im FotoTV. Interview stellt Misrach seine Werk vor.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.285715
0 h 09 m 42 s
17.03.2016
Jamel Shabazz
Jamel Shabazz
Visuelle Medizin

Jamel Shabazz wuchs in den 1960ern in Brooklyn auf. Sein Vater war professioneller Fotograf. Im FotoTV. Interview erzählt Jamel über seine Laufbahn und seine Motivation, Fotografie als visuelle Medizin zu nutzen.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.190475
0 h 09 m 03 s
25.02.2016
Michele Borzoni
Michele Borzoni
Ein Portrait der Welt

Michele Borzoni ist ein italienischer Fotojournalist. Er bereiste Nepal, Kaschmir und dokumentierte seine Heimat.

Reportagefotografie
0
4.382355
0 h 10 m 13 s
21.01.2016
Zeitgenössische Stilllife Fotokunst bei FotoTV., Interview mit Laura Letinsky
Laura Letinsky
Stilllife-Künstlerin

Laura Letinsky ist Professorin und leitet die Fakultät für Bildende Künste an der Universität von Chicago. In ihren Arbeiten lässt sie das traditionelle Stillleben mit zeitgenössischer Fotokunst verschmelzen. Im FotoTV. Interview erläutert sie ihre Bildersprache.

Zeitgenössische Fotografen
0
3.727275
0 h 07 m 43 s
07.01.2016
Jiang Jian - Impressionen aus Fernost
Jiang Jian
Der Archivar Chinas

Jiang Jian widmet sich in seiner Fotografie der armen Masse in China. Er portraitiert unter anderem Bauern, einfache Menschen und Waisen.

Zeitgenössische Fotografen
0
3.90244
0 h 14 m 42 s
24.12.2015
Volker Frenzel, Cool City
Volker Frenzel II
Cool City

Im zweiten Teil des FotoTV. Interviews mit Volker Frenzel erfahren wir etwas über das Projekt "Cool City". Darin werden kleine Alltagsbegebenheiten in einer plakativen Umgebung wie auf einer Bühne dargestellt.
 

Zeitgenössische Fotografen
0
4.557375
0 h 12 m 15 s
05.11.2015
Interview mit Pieter Hugo, Zeitgenössische Fotokunst bei FotoTV.
Pieter Hugo
Porträts aus Südafrika

Pieter Hugo ist ein Fotograf aus Südafrika. In seinen Arbeiten wie "The Hyena Men", "Permanent Error" oder "Kin" beschäftigt er sich mit den verschiedenen Gesichtern seiner Heimat. Im FotoTV. Interview berichtet er über seinen fotografischen Weg, der im Alter von 12 begann.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.5
0 h 07 m 10 s
29.10.2015
Analoge Bildauswahl
Analoge Bildauswahl
Editing mit Valérie Wagner

Nichts eignet sich besser zur Bildauswahl als ein richtiger Abzug. Somit lässt sich prüfen, ob Fotos zueinander "kompatibel" sind, und kann diese jederzeit tauschen.

Next Level Fotografie
0
4.37778
0 h 26 m 30 s
29.09.2015
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz