Romano Riedo fotografiert im "Hinterland"

Raghu Rai Kulturfotografie
Ein halbes Jahrhundert Indien
Michele Borzoni
Ein Portrait der Welt
Das Fotobuch-Quartett+ 12
Pichler und Marschall: Golden days before they end
Marc Ludwig über das Design einer Ausstellung
Marc Ludwig über das Design einer Ausstellung
Steve Thornton Lifestylefotografie Cowboys portraitfotografie
Das Model und der Cowboy
Michèle Maurin - Tönung von SW-Bildern
Printveredelung durch Tönung
Heiko Beyers großer Traum
Heiko Beyers großer Traum
Martine Fougeron, Tête-à-Tête
Martine Fougeron und das Ende der Kindheit
Play it again...
Play it again...
0 h 11 m 26 s
28.04.2016

Wird geladen

Romano Riedo

Über das Leben der schweizer Bergbauern

Der Schweizer Fotograf Romano Riedo arbeitet für Magazine sowie in der Werbung. Als Fineart-Fotograf hat er mehrere Bücher veröffentlicht, sowie Ausstellungen in Museen und Galerien realisiert. Im Mittelpunkt seines fotografischen Schaffens stehen der Mensch und seine Umwelt.

Im FotoTV. Interview stellt Riedo sein Projekt "Hinterland" vor, für das er 2014 den Swiss Press Photo - Preis verliehen bekam. Es handelt sich dabei um ein Langzeitprojekt über die Lebenswelt Schweizer Bergbauern, Sennen und Hirten. Abseits der Industriezentren leben die Menschen in den Bergen unter sehr einfachen Bedingungen.

Der Zuschauer erfährt interessante Details ihres Alltags. Riedo zeigt im Ausstellungsrundgang einige Bilder und erörtert den Kontext, in dem sie gemacht wurden.